Probleme 1.6 Twinport
Hallo liebe Community, ich hab ein Problem …
Wollte vorhin mit meinem Auto ( 1.6er Twinport mit 105 PS, BJ 06/2007, 130000 km ) wegfahren. Bin um die Kurve, Auto fängt an zu stottern, nimmt das Gas nicht mehr richtig an, hat einen unrunden Lauf, zieht nicht gleichmäßig durch und ruckelt wie bekloppt MKL ist auch angegangen. Ich habe leider keine Ahnung was das sein könnte da ich kompletter Laie leider bin … weiß jemand von euch was das sein könnte ? Über Hilfe eurerseits wäre ich sehr dankbar ! :-(
LG Tobi
55 Antworten
Also wenn da kein Öl im Kerzenschacht war und auch außen am Motor kein Öl zu sehen ist, brauchst du die Dichtung nicht neu machen. Mitunter kann es auch am Deckel selber liegen, wenn er verzogen ist.
Ich habe mal für dich gesucht:
https://www.motor-talk.de/forum/ventildeckel-verzogen-t2536763.html
Das passiert auch, wenn man nach Gefühl (in dem Fall meist zu fest) anzieht.
Also ich hab jetzt mal einen Nockenwellendichtring rausgelesen … muss dieser eventuell getauscht werden anstelle der Ventildeckeldichtung ?
Ähnliche Themen
Wenn ich dich richtig verstanden habe, ist außen kein Öl zu sehen. Dann besser gar nichts dran machen.
Nockenwellendichtring ist nicht mal eben schnell gewechselt, da würde ich erst dran gehen, wenn es tropft oder der Zahnriemen gemacht wird.
Genau außen ist kein Öl zu sehen.
Okay. Also soll ich es erstmal dabei belassen und weiter fahren ? Wie gesagt gestern wurde die Spule und die Kerzen neu gemacht. MKL ist gestern auf der Heimfahrt auch nicht mehr aufgetaucht bzw. leuchtete nicht mehr auf. Zahnriemen und WaPu wurden vor ca 45000 km neu gemacht, inklusive Keilriemen.
Fahr mal ein paar Tage/Wochen und schau dann nach der öligen Kerze.
Ist die sogut wie trocken, dann solltest du dir bei Gelegenheit die zusiffenden Kanäle vor nehmen und der Gute schnurrt wieder. Wenn die Kerze im Öl schwimmt, brauchst eine neue Ventildeckeldichtung.
Vorsicht bei stark verrosteten VD Schrauben, denn die rosten gerne in den Hülsen fest und reißen im nu ab. Dann brauchst einen neuen Ventildeckel und einen findigen / glücklichen Schrauber. Theoretisch kannst mit den abgerissenen Schrauben sogar fahren bis der neue Deckel da ist, denn die halten den Deckel auch ohne Kopf bombenfest.
Reinigen.
Wie steht sicherlich schon drölf mal im Forum und die SuFu hilft da sicher auch..
Unser z16xer hat auch Baustellen, aber diese glücklicherweise nicht. Ergo hab ich das auch noch nicht gemacht.
Wenn er wieder anfängt zu Ruckeln oder Fehler anzeigt, dann findest du genügen Anleitungen, wie man die Ansaugbrücke ausbaut, auch als Video bei YouTube.
Okay super danke euch ! Falls nochmal was wäre würde ich mich hier nochmal melden. Vielen Dank an ALLE für eure Hilfe ! 🙂