Problematische Lüftung, Rost und weiteres

BMW 3er E36

Hi Leute,

nach fast 2 Jahren ohne Auto hab ich es vergangenes Wochenende getan und mir einen kleinen Traum erfüllt. Ein E36 328i Coupe.

Nun der Wagen war nicht so teuer, hat dafür ein paar Mängel zu denen ich Fragen hätte. Ich habe schon recherchiert aber aus erster Hand zu Fragen und zu diskutieren macht dann doch mehr Sinn meiner Meinung.

Ich weiß das mein erstes Problem ein größeres ist und ich weiß auch das viele von euch den Wagen deswegen nicht genommen hätten, aber bitte spart euch die Kritik. Ich habe davon gewusst und gehe das Geld und das Risiko ein.

Also Thema Nr.2

Ich habe Rost an den Schwellern, in meinen Augen nicht so arg schlimm außer hinten rechts. Dort ist es ganz schön durchgerostet und klar, das wird Geld kosten.Ist ein großes Loch. Das bin ich aber gerne bereit zu investieren. Meine Frage hierzu wäre eher ob ihr einen guten Spengler/Karroseriebauer kennt, der entweder faire Preise oder gute Arbeit leistet. Am besten natürlich beides. Nein, Spaß beiseite. Ich komme aus 55116 Mainz und naja ich hab keine Ahnung ob es hier in der Gegend einen guten gibt. Kommt vielleicht jemand einigermaßen aus der Nähe und kann jemanden empfehlen?

Thema Nr.2

Meine Lüftung (Klimaautomatik) lüftet nicht wirklich gelinde gesagt. Ich drehe die Lüftung auf (egal ob auf Fontscheibe, oder direkt ins Gesicht, der Ventilator wird laut aber es bewegt sich so gut wie nichts in der Luft. Wenn man die Lüftung auf Frontscheibe schaltet und VOLL aufdreht reicht es gerade so. Aber kaum spürbar. Die "Gesichtslüftung" (mir fällt einfach gerade nicht ein wie ich das besser nenne, oh mann!) wird ein klein wenig stärker wenn man auf Kaltluft stellt, bei Warmluft geht der Volumenstrom gen Null.

Ich habe hierzu gelesen das der Pollenfilter eventuell komplett zugesetzt ist. Gut das werde ich in Werkstatt prüfen lassen. Meine konkrete Frage, könnte es auch etwas anderes sein? Der Vorbesitzer hat schon mehere Klimabedienteile gewechselt ohne Verbesserung.

Thema Nr.3

Der Vorbesitzer hat eine Eberspächer Standheizung verbaut, leider hat er die Bedienungsanleitung nicht mehr. Kennt jemand dieses Bedienteil und kann mir sagen wie es funktioniert?

Thema Nr.4

Es wurde ein K&N Luftfilter installiert. Mal davon abgesehen das der total verdreckt und zugesetzt ist (ich werde Ihn bald reinigen) vermisse ich an Ihm eine Abschirmung gegen die Motorwärme. Ist das schlimm? Ich bin kein Mechatroniker aber mein Verstand sagt mir zwar das während der Fahrt klar kalte Luft in den Motorraum strömt aber ohne Abschirmung zieht er doch bissl (oder viel?!) warme Falschluft? Was sagt ihr dazu?

Allgemeine Fragen:

An einem der Harman Kardon Hochtöner vorne fehlt der halbe Rahmen, sieht unschön aus. Gibts sowas noch neu nachzukaufen? Eher nein oder?

Der Türfänger quietscht ganz schön brutal und ist trocken, was soll ich ihm am besten zum Schmieren geben?

All die beweglichen Teile (Schiebedach, Hintere Fensteraussteller usw) , kann man denen irgendwie bissl auf die Sprünge helfen das sie es leichter haben mit Öl oder so? Ich rede hier einfach von bisschen allgemein Pflege.

Wie entfernt man die Einstiegsleisten in der Tür? Sind die nur geklipst? Die sehn schlimm aus und möchte Sie ersetzen.

Mein Schleifring vom Lenkrad quitscht ein bisschen. Vorbesitzer hat gesagt da hilft nur neuer Schleifring. Stimmt ihr zu?

Wie gesagt komme ich aus 55116 Mainz, kennt ihr noch ne gute Smartrepairstelle ? Ob sich sowas bei sonem alten Auto lohnt sei mal dahingestellt, aber die ein oder ander größere Unschönheit würde ich vielleicht entfernen lassen wollen. Aber zuerst muss der Rost am Schweller behoben werden so gut es geht.

Das sind echt viele Fragen ich weiß, wäre echt nett wenn der ein oder andere was dazu sagen könnte.

Einen schönen Abend noch Leute.

34 Antworten

Ich hätte noch ein weiteres Problem das ich hier ansprechen möchte um kein neuen Thread eröffnen zu müssen. Ich habe gestern den Schaltknauf ausgewechselt und habe versehentlich einen darunterliegenden Kabelstecker abgerissen vom beleuchteten Schaltnkauf der vorher drin war. Ich hab nicht darauf geachtet ob er leuchtet und bin auch garnicht davon ausgegangen. Jetzt geht mein Zigarettenanzünder nicht mehr oder nicht mehr richtig. Wenn ich z.b diese kleine aufladbare BMW Lampe reinstecke zum aufladen dann klappt das. Aber zum Beispiel Navi der Handyladegerät funktioniert nicht. Könnte das daran liegen das ich den beleuchteten Knauf abgemacht habe.

Andere Vermutung von mir bzw. Hinweis:

Die Beleuchtung allgemein, also Tacho und alles was leuchtet ist ziemlich schwach zu meinen bisherigen E36. Der Vorbesitzer hat unterm Handschuhfach aus welchen Gründen auch immer einen 2ten Anzünder installiert. Kann es sein das dieser Strom zieht und somit der Rest Voltmäßig schwächer versorgt wird?

Für die Instrumentenbeleuchtung gibt es einen Regler, benutze den mal.

Entweder geht ein Zigarettenanzünder oder nicht. Man könnte diesen aber auch mal mit einem Multimeter messen. So was braucht sowieso jeder Selbstschrauber und kostet auch fast nix.

Hab einen multimeter. Welcher wert wäre normal? Bin gerade nicht daheim aber werde später mal messen.

Regler ist voll aufgedreht.

12 Volt.

Und eine Steckdose ist kein Verbraucher,wenn es da ein Problem gibt,dann liegt das woanders....zumal der Stromkreis Zigarettenanzünder nix mit dem Stromkreis Innenbeleuchtung oder Tachobeleuchtung zu tun hat.

Der beleuchtete Schaltknauf ist übrigens über eine Steckverbindung angeschlossen,du solltest diesen Stecker abziehen,damit du nicht doch noch nen Kurzschluß fabrizierst....

Es scheint da ja zumindest zeitweise ein Problem zu geben.

Es reicht,wenn du den Schaltsack hochziehst und den darunter zum Vorschein kommenden Schaumstoff herausnimmst,um an den Stecker zu kommen.

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Alles klar und danke für eure Hilfe. Und danke cap. Future für deine ausführlichen antworten

Deine Antwort
Ähnliche Themen