Hi Leute,
war gestern ausnahmsweise mal in der Waschstraße (man ich hätte wie immer Handwäsche machen sollen) und boom, habe aufgrund von großem Andrang in der "Vorwaschstation" (Spritzendüsen die dauerhaft von der Seite schießen) stehen müssen auf der Höhe von Motorhaubenanfang Frontscheibe, meine Freundin hat darauf bemerkt das der Fußraum auf ihrer Seite unter Wasser steht. Oh man was für ein Schock. Nach der Waschstraße dann die erste Schadenskontrolle. Das Wasser kam anscheinend mittig aus dem Armaturenbrett, vermute also verstopfe Abläufe an der Motorstirnwand. Das kann ich wann anders beheben, habe sonst keine Probleme mit eindringendem Wasser.
Meine Frage nun, könnt ihr mir Tipps geben wie ich die Feuchtigkeit wieder raus bekomme? Der Beifahrerfußraum war "durchtränkt", der Teppich war also sehr nass, man hat aber kein Wasser stehen sehen. Die Fahrerseite war "feucht", nicht so schlimm wie auf der Beifahrerseite.
Ich habe bei Ankunft daheim natürlich sofort die Fußmatten rausgeschmissen und so gut es geht versucht mit Handtüchern die Feuchtigkeit aufzunehmen. Bitte lacht mich nicht aus, aber ich habe jetzt die Fußräume mit "Reis"geflutet, habe von einer ausgelaufenen Dose vor einigen Jahren bemerkt das das sehr geholfen hat. Die Zwischenräume hinten hinter dem Gaspedal habe ich mit Tüchern ausgestopft.
Meine Angst ist natürlich das ich unmöglich die komplette Feuchtigkeit so rausbekomme. Habt ihr da Tipps oder Hilfsmittel die mir helfen würden?
Das Auto ist rot, steht in der prallen Hitze (heute und die nächsten 2 Tage sind hier glücklicherweise über 30° gemeldet) mit gekippten Fenstern.
Ich habe mir paar Videos auf Youtube angesehen von gefluteten F11 5ern und ähnlich, habe Angst das sich die Matten und Teppiche natürlich mit Wasser vollgesaugt haben.
Heute ein Tag später fühlt sich der Beifahrerfußraum eigentlich schon ziemlich trocken an, aber wer weiß wie es unten drunter tatsächlich aussieht. Und wie blöd da das Wasser hinter der Mittelkonsole kam, keine Ahnung wie man da sicher gehen soll das das wieder trocken wird ...