Problem Werbemuell in Scheibendichtungen

BMW 3er E46

Hi,

es aergert mich schon eine ganze Weile aber was kann man tun?

Mindestens 2 Mal die Woche finde ich in der Scheibendichtung Fahrertuer irgendwelche Werbekarten reingeklemmt. Mir sind gerade beim Tuerwechsel die Dichtungen erneuert wurden. Ich mache mir echt Sorgen um den neuen Gummi, zumal die Plastikkarten mit einiger Wucht reingerammt werden muessen und recht scharfkantig sind. Man kann damit locker auch Lebensmittel zerlegen.

Was kann man dagegen tun?
Gibt es eine rechtliche Handhabe gegen diese Muellverteiler?

Schliesslich ist mein Auto kein Briefkasten, mal abgesehen, dass ich am Briefkasten einen 'Keine Werbung' Aufkleber dranhaben kann und beim Auto eben nicht.

Betrifft natuerlich das ganze Viertel hier und nicht nur mein Auto 😉

Gruss
Joe

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von joe_e30


Hi,

es aergert mich schon eine ganze Weile aber was kann man tun?

Mindestens 2 Mal die Woche finde ich in der Scheibendichtung Fahrertuer irgendwelche Werbekarten reingeklemmt. Mir sind gerade beim Tuerwechsel die Dichtungen erneuert wurden. Ich mache mir echt Sorgen um den neuen Gummi, zumal die Plastikkarten mit einiger Wucht reingerammt werden muessen und recht scharfkantig sind. Man kann damit locker auch Lebensmittel zerlegen.

Was kann man dagegen tun?
Gibt es eine rechtliche Handhabe gegen diese Muellverteiler?

Schliesslich ist mein Auto kein Briefkasten, mal abgesehen, dass ich am Briefkasten einen 'Keine Werbung' Aufkleber dranhaben kann und beim Auto eben nicht.

Betrifft natuerlich das ganze Viertel hier und nicht nur mein Auto 😉

Gruss
Joe

ich habe noch nie einen erwischen können, aber die Dinger schießen wie Pilze aus dem Boden, bei uns in Berlin. Man könnte natürlich Anzeige stellen, aber gg was? Sachbeschädigung? Umweltverschmutzung? Na viel Spaß

hm, das man sich darüber aufregen kann.
Schmeiss die einfach immer weg und fertig

Zitat:

Original geschrieben von buck_dunns


hm, das man sich darüber aufregen kann.
Schmeiss die einfach immer weg und fertig

Hoffentlich nicht einfach auf den Boden, du Umweltsau! 😉 😁 😛

Na danke. Das Zeug einfach auf die Strasse werfen, und mich damit auf das gleiche Niveau begeben?

Auf den Karten stehen durch die Bank Haendler oder Werkstaetten. Man koennte sie wegen Wettbewerbsverzerrung und unlauteren Wettbewerb zum Nachteil konkurrierender Betriebe abmahnen. Die Strafe, die der Anwalt der benachteilgten Fa. haben moechte, und durch diese unlauteren Haendler zu zahlen waeren, betraegt zwischen 900 und 1400 Euro.

Sachbeschaedigung waer auch ne Moeglichkeit, aber schwierig nachzuweisen. Davon abgesehen, meiner Ansicht nach ist es schon falsch, ein fremdes Auto zuzumuellen.

Gruss
Joe

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jan.th



Zitat:

Original geschrieben von buck_dunns


hm, das man sich darüber aufregen kann.
Schmeiss die einfach immer weg und fertig
Hoffentlich nicht einfach auf den Boden, du Umweltsau! 😉 😁 😛

Er steckt sie in das Auto von Joe 😁

Aukleber anbringe "bereits verkauft" 😁

Rein rechtlich wirst du wahrscheinlich nicht viel tun können, denke ich. Es gibt mitlerweile an jeder Ecke diese Händler die nur auf diese Weise ihr Erwerb rein bekommen.

Kenne viele ältere Privatpersonen die diese Plastik carten neben ihrer Handbremse rumliegen haben, und behaupten wenn ich mal vorhabe das Auto zu verkaufen, dann rufe ich dort einfach an und sie holen das Auto sofort, "warum soll ich mir dann den Stress und Mühe machen eine Anonce zu starten oder das Auto ins Internet zu stellen ?! " Traurig aber wahr.

Zitat:

Original geschrieben von jan.th



Zitat:

Original geschrieben von buck_dunns


hm, das man sich darüber aufregen kann.
Schmeiss die einfach immer weg und fertig
Hoffentlich nicht einfach auf den Boden, du Umweltsau! 😉 😁 😛

Wie wärs damit. Nur eben mit einem Vermerk, dass in Zukunft KEINE Karten mehr ans Auto geängt werden sollen.
Bei demjenigen, von dem das Bild stammt, hat das sehr gut gewirkt => keine Visitenkarten mehr am Auto.

Wie wäre es mit nem Aufkleber "Bitte keine Werbung einschmeißen/anbringen" so wie am Briefkasten 😁 😛 😉 

Es sind ja nicht nur Autohaendler, sondern auch freie Werkstaetten und Fa. die lackieren oder Glasschaeden beseitigen. Sogar nen Reifenhaendler hatte ich schon am Auto.

Die Kartenverteiler sind entweder Kinder oder Leute, die nicht so aussehen, als ob sie lesen koennten oder sich die Muehe machen zu lesen. Ausserdem geht das ziemlich schnell, die schauen sich die Autos nicht an, wo sie was dranstecken. Einfach nur an der Fahrerseite vorbeigelaufen und klatsch - naechste Karte dran ohne inne zuhalten.

Sieht sogar relativ unauffaellig aus, aufaellig ist nur, dass sie auf der Strasse lauefen und nicht auf'm Fussweg.

Gruss
Joe

Bei uns in der Gegend gibt es Gottseidank nicht viele von den Kärtchenverteilern.
Vielleicht alle 6 Wochen, das so ein Ding am Auto steckt.

Einen habe ich mal direkt angetroffen - er wollte mir auch sofort 500€ für mein damaliges Auto bezahlen.

das Ding ist, da steht meist eine handynummer ohne eintrag dahinter, also keine adresse oder ähnliches.

Bei uns in Frankfurt muss man Strafe zahlen, wenn Müll auf der Straße gefunden wird. Ich hatte die Karten immer einfach auf den Boden geworfen und gehofft, dass die Leutre, deren Adresse immerhin auf der Karte steht, eine Anzeige bekommen.
Mich hat der Kram auch immer genervt.

Wenn ich mal eine Politesse treffe, werd ich mich mal erkundigen ob sie dementsprechend was einleiten,
egal ob auf dem Boden oder am Auto noch.
Mit Knoellchen verteilen sind sie ja auch immer ganz schnell.

@Kreuzberg, mit der Handynr. hast natuerlich recht. Es besteht aber Impressumpflicht fuer Flyer. Damit kann man auch wiederherum die Leute zu sich ordern und Personalien feststellen und anzeigen.

Gruss
Joe

Deine Antwort
Ähnliche Themen