Problem wenn es regnet...

VW Passat 35i/3A

Neulich war ich im Erzgebirge unterwegs und wie sollte es anders sein, es fing auch an zu regnen.

Dumm nur, dass ich dadurch auch mal durch Pfützen fahre. So auch an diesem Tag.
Bin danach auch nicht mehr all zu weit gekommen, Gott sei dank war da in der Nähe ein Schleppdach unter den ich
nach mehreren Startversuchen irgendwann auch wieder die Kiste an bekommen habe.

Mir ist dabei aufgefallen, dass er ungewohnt stark Abgase raus ließ.

Natürlich bin ich bei der nächsten Gelegenheit sofort bei VW ran. Und natürlich konnte der Meister nix feststellen.

So und nun seit Ihr gefragt. Habt ihr ne Idee was das sein könnte? Woran das liegt?

Es handelt sich bei meinem Passat um nen 35I, Bj 11.94 mit 90 PS

19 Antworten

Ja wie gesagt Zündkabel usw, halt einmal die komplette Anlage mit Seifenwasser abspritzen! Das Bauteil, an dem ein Reaktion erflogt, ist dann wohl im Eimer!

Die Abgasfahne ist normal, da sich im Auspuff wohl einiges an Sprit gesammelt hatte, der wenn "SIE"😁 dann mal läuft, mit hinten raus befördert wird!

Zitat:

Original geschrieben von the-padman


...

Die Abgasfahne ist normal, da sich im Auspuff wohl einiges an Sprit gesammelt hatte, der wenn "SIE"😁 dann mal läuft, mit hinten raus befördert wird!

Ahhh sone Art Dünnschiss meinst du 😉

Gut, habe gerade den Kühlwasserflansch gewechselt und werde mich dann mal demnächst auf die Spurensuche machen. Haste nen Tipp, wo die Trefferwahrscheinlichkeit am höchsten sein wird?

Naja, am ehesten hätte ich die Lambdasonde oder die DK Einheit bzw einen Kabelbruch bezüglich dieser in Verdacht!

Schau mal da rein:
http://www.motor-talk.de/.../...-stirbt-ab-relais-klickt-t1774204.html

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Ja wie gesagt Zündkabel usw, halt einmal die komplette Anlage mit Seifenwasser abspritzen! Das Bauteil, an dem ein Reaktion erflogt, ist dann wohl im Eimer!

Die Abgasfahne ist normal, da sich im Auspuff wohl einiges an Sprit gesammelt hatte, der wenn "SIE"😁 dann mal läuft, mit hinten raus befördert wird!

jo, genau der sleben meinung bin ich auch. zündkabel auch mal nach bissspuren untersuchen. verteilerkappe abnehmen . läüfer und kontakte anschauen. ggf blank schmirgeln. kappe mit lappen reinigen. falls die kontakte arg eingebrannt sind gleich neuen läufer und kappe drauf. hab ich vor paar tagen auch gemacht(nach über 300.000km aber ;-) ) . kostenpuunkt für beides ca 20 euro. also nicht die welt. vorm einbauen die kappe noch mit kontaktspray dünn einsprühen und dann sollte alles wieder funzen...

Viel Glück ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen