Problem und Frage zu 318 Limo
Hi Leute,
einer meiner Kumple hat günstig (800€) ne 318 Limo gekauft.
Ist glaub ich Bj. 92. Zustand des Fahrzeuges würde ich als ...... verbesserungswürdig bezeichnen aber er will ihn jetzt halt wieder herrichten. Und da fängt schon das erste Prob an.
Der Motor springt nur an wenn er kalt ist. Stellt man das Auto kurz ab und startet dann wieder geht nix. So als ob der funke nicht überspringt, im wahrsten sinne des wortes. Hat einer von euch ne erklärung dafür? Was könnte da kaputt sein?
Dann noch ne Frage zur Ausstattung, der Bock hat nix drin, noch nicht mal ne Analoguhr!!! Der hat nur zwei grosse Fächer drin. Ist das normal? Dachte zumindest die Analoguhr gehört zur Serienausstattung.
Danke schonma für eure hilfe!!!!
Gruss,
Marc
18 Antworten
vllt ist da der motortemperaturfühler defekt und liefert dem steuergerät deshalb falsche werte..?
aber 800 eur.. cool.. so billig hab ich noch keinen halbwegs kompletten E36 gesehen
vielleicht sind die zündkerzen nass oder so ? aber eher unwahrscheinlich da der motor ja warm ist...
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
vielleicht sind die zündkerzen nass oder so ? aber eher unwahrscheinlich da der motor ja warm ist...
zündis hätt ich auch getippt, allerdings kann das ganz viele ursachen haben:_
-zündkerzen/spule/verteiler
-luftmengen/massenregler
-Steuergerätproblem
Habt ihr schon mal Fehlerdiagnose machen lassen ?
Zündverteiler? Der 318i hat keinen Zündverteiler, ist eine ruhende Hochspannungsverteilung mit 4 Einzelfunkenzündspulen. Aber eine Ferndiagnose ist in einem solchen Fall immer schwierig. Ich würde systematisch vorgehen um mögliche Fehler Schritt für Schritt auszugrenzen.
Erst einmal Zünd und Kraftstoffseitig suchen...doch vorher erstmal Fehlerspeicher auslesen lassen.
Gruß M
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Penutzername
Zündverteiler? Der 318i hat keinen Zündverteiler, ist eine ruhende Hochspannungsverteilung mit 4 Einzelfunkenzündspulen. Aber eine Ferndiagnose ist in einem solchen Fall immer schwierig. Ich würde systematisch vorgehen und Mögliche Fehler Schritt für Schritt auszugrenzen.
Erst einmal Zünd und Kraftstoffseitig suchen...doch vorher erstmal Fehlerspeicher auslesen lassen.
Gruß M
BIST DU DA GANZ SICHER ?
Ich mein ned das du da ne Ahnun hast, schau mal unter meiner Motorhaube ich hab nen 318i mit Verteilerläufer und einer hauptzündspule!
Zum Fehlerspeicher auslesen lassen sind wir noch nicht gekommen. Kann es vielleicht auch am Luftfilter liegen? Da ist so ein K&N teil drin. Ist aber nicht für den Wagen bestimmt. Der wurde da so komisch reingefummelt.
Was haltet ihr davon das noch nicht einmal ne Analoguhr drin
ist? Da ist doch bestimmt auch was rumgebastelt worden, oder was meint ihr?
P.S.: Falls ich heute abend nicht mehr zurückschreiben kann nicht böse sein!!! Hab zu hause kein I-Net und hab gleich feierabend. Melde mich aber morgen dann.
Und thx nochmals!!!
Gibt es auch mit Zündverteiler, habs grad gesehen. Weiss aber nicht welches Model er jetzt genau hat....dazu bräuchte ich die Schl.-Nr.
Zitat:
Original geschrieben von Penutzername
Gibt es auch mit Zündverteiler, habs grad gesehen. Weiss aber nicht welches Model er jetzt genau hat....dazu bräuchte ich die Schl.-Nr.
steht doch in seinen text
Bj 92 Limo 318i = M40 Motor mit oben genannter Zündanlage 😁
LuFi kann man glaub ich ausschliessen, wenn der nicht ok wäre würde man das eher an fehlender leistung merken, aber nicht an einem motor der nicht anspringt
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
LuFi kann man glaub ich ausschliessen, wenn der nicht ok wäre würde man das eher an fehlender leistung merken, aber nicht an einem motor der nicht anspringt
obwohl das könnte über sehr drastischen umwegen doch passieren wenn er total zu ist das keine luft durch kann, aber das sollte dan nix mit der TEMP haben ... hmm sehr komisch 😕
Zitat:
Original geschrieben von rix-passau
obwohl das könnte über sehr drastischen umwegen doch passieren wenn er total zu ist das keine luft durch kann
dann würde er aber auch in kaltem zustand fast gar nicht mehr laufen - zumindest nicht mit hohen drehzahlen
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
dann würde er aber auch in kaltem zustand fast gar nicht mehr laufen - zumindest nicht mit hohen drehzahlen
jo da smeinte ich dan mit der anomalie der TEMP!
Guten Morgen!!!
ich danke euch für eure Antworten.
Denke wir werden am WE mal alles durchchecken was mit Zündverteiler, Zündung usw. zu tun hat.
Wenn alle Stricke reissen müssen wir dann halt zu freundlichen.
Gruss an MT´ler!
Marc