Problem trotz Austausch Luftmassenmesser Astra F 2.0 GSI16v
Ich habe ein Problem:
Bei mir am Astra F 2.0 GSI16v (c20xe) ist der Luftmassenmesser defekt. Ich habe den Wagen beim freundlichen OPEL-Händler an das Diagnosegerät gehängt...
Nun habe ich einen neuen (allerdings aus dem Zubehör und kein Bosch wie drin war) und das Auto läuft noch schlechter wie vorher. Die Motorwarnlampe geht auch (wie bei dem defekten) phasenweise an...
Luftfilter wurde (wie empfohlen erneuert).
Die Teilenummer von dem alten ist auch die Nummer womit der NEUE als Vergleichsnummer angegeben war...
Zuvor wurden die Steckerkontakte erneuert, damit ein Fehler diesseits ausgeschlossen werden konnte.
Woran liegt das?
Ist das am Anfang normal, oder muss ich den Fehler aus dem Steuergerät vorher löschen, damit der den neuen annimmt.
Soll ich den neuen umtauschen und einen orig. Bosch holen?
Oder kann es sein, dass zufällig noch ein Kabelbruch vorhanden ist? Oder wird so etwas separat vom Diagnosegerät ausgelesen???
Vielen Dank euch schon mal im voraus für die Antworten..
Is echt wichtig, das Auto läuft wie `n Sack Nüsse 🙁
15 Antworten
Luftmassenmesser
Wen du den Stecher Abzihst läuft er bestimt anders bzw. besser? wenn ja dan liegt das nicht an den Kabeln.
Bei mir war auch der Luftmassenmesser def. ich habe den v. Zubehör für ca.270€ bekommen es gib 3 Ausfürungen dafür natürlich auch unterschiedliche Preise, meins war einer der Teuren sorte.
Ich denk das ist immer noch dein Luftm. Probier ein anderen mit orig. Teile Nr.
Info: die Motorkontrolleuchte geht von selbst gleich nach Fehlerbehebung von selbt aus.
Gruß Ak. V