1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Problem nach verkauf von Autoradio

Problem nach verkauf von Autoradio

Audi A3 8L

Hallo zusammen,

ich habe mein Radio aus meinem A3 bei Ebay verkauft.

ich hab es ein paar wochen gefahren und hatte keine probleme.

Darum habe ich es bei ebay verkauft.

Zitat:

Hallo, Sie bieten auf folgenden Artikel:
Audi Chorus von Blaupunkt gebraucht aus einem Audi A3 8L. Sollte jedoch auch in andere Audi Modelle passen (Audi A2, A3, A4, A6).
Das Radio ist optisch und technisch in einen super Zustand, keine abgenutzten Tasten und auch keine Kratzer (Siehe Foto).

Radio kommt mit Bedienungsanleitung und Code-Karte.
Sollte etwas unklar sein, bitte ich sich einfach via Ebay-Nachricht zu melden.

Ware kann auch Abgeholt werden!! (Barzahlung bei Abholung)

Ohne Garantie lt.EU-Recht

Das war mein verkauftext.

der käufer hat schon direkt nach dem verkauf gesagt er hoffe es sei alles ok nicht das das radio das bekannte (ich kenn es nicht) lautstärkenproblem hat.

nun ist es heute beim käufer angekommen und ich habe diese nachricht bekommen.

Zitat:

Hallo,

das Radio ist angekommen. Wie befürchtet hat es aber das Lautstärkenproblem! Von wegen Top-Zustand. Ich bitte um Stellungnahme und Lösungsvorschlag!

Ist euch da was bekannt? Ich weis echt nicht was ich jetzt machen soll.

für mich war das radio absolut ok.

23 Antworten

Ach ja.

und das mit seiner Adocard..........

da ist was faul...

Außerdem wüßte ich nicht dass das Problem mit der Temperatur zu tun hat. Ich habe auch dieses Radio und das selbe Problem..........habe auch schon gelesen dass es ein beliebter Fehler ist, bei mir gings immer nicht, egal wie warm oder kalt es war....

Wenn er dir blöd kommt dann soll er zum Anwalt gehen........das wird er eh nicht machen.(und wenn, dann kann dir eh nichts passieren, du bist im Recht) ........nur leeres gelaber und angst mache......mehr nicht. Ich selbe habe auch schon meine Erfahrung mit solchen Leuten gemacht. Wenn die gleich mit solchen extremen kommen, wollen die einfach nur einen Angst machen.

haben wir in der audi-werkstatt öfters gehabt,dieses "lautstärkeproblem". grad bei den alten radios ausm ersten A4,8L,A8,...
ist schlichtweg der lautstärkeregler,der spinnt. d.h. du dreht langsam lauter und auf einmal knallts total laut raus oder wird leise etc.

Mein Angebot:

Zitat:

Hallo,
ich habe mir das Thema der A2 freunde mal durchgelesen. Dieser Fehler war mir nicht bekannt. Wie es auch
schon in der Auktion steht, übernehme ich keine Garantie. Wobei ich wirklich nach bestem wissen und gewissen
verkauft habe. Ich bin kein Betrüger. Ich hab ebenso hass auf Leute die bei Ebay andere abzocken.
Mein Angebot der güte, welches ich wenn sie es hart auf hart kommen lassen nicht machen muss, da ich
Rechtlich absolut korrekt gehandelt habe, währ das ich Ihnen 5€ zurück überweis.

Eine andere Möglichkeit sehe ich im Moment leider nicht. Ich hoffe aber auf eine Friedliche Einigung, sodass
wir beide keine Negative Bewertung bekommen.

Viele Grüße

Seine Antwort:

Zitat:

Hallo,

Garantie ist doch etwas ganz anderes. Wenn man etwas defektes anbietet und den defekt aber nicht kennt, das Gerät aber als im "Top Zustand" bezeichnet, dann hat der Anbieter ein Problem. Das Radio ist so nichts wert. Wenn das Gerät mit Beschreibung des Problems angeboten worden wäre, dann hätte es keiner gekauft oder max. 3,- Euro erzielt. Man kann nicht einen Zustand eines Gerätes als Top bezeichnen, wenn man das Gerät garnicht ausprobiert hat. Warum wurde denn das Gerät nach nur 2 Wochen schon wieder verkauft? Der Grund liegt für mich auf der Hand ...

Was soll ich ihm jetzt schreiben? Ich habe das Radio testet und da war der fehler nicht vorhanden

Allerdings habe ich ja nie gesagt, wann.. ich habe mir im Sommer das Auto mit dem Radio gekauft und nach 2 wochen kam dann mein mp3 radio also hab ich das hier in ein karton gepackt.. nun hab ich es verkauft.

Wie ja im form beschrieben in problem bei kälte...

das radio hab ich immer im sommer gefahren....

außerdem:
Währ fährt bitte sein Audi im Winter? Viel zu schade! Im Winter kann man VW oder so fahren....

:-) achtung! der letzte satz war ein spaß^^

Na du hast doch das Gerät funktionsfähig eingebaut und dort war kein Fehler also war dein letzter Kenntnisstand "Top zustand" da ja auch nach deiner Aussage keine Kratzer oder sonstige Beschädigungen da waren.

Hättest du das Radio wirklich nie eingebaut und nie laufen gelassen dann hättest du natürlich nicht "top Zustand" schreiben sollen, aber bei dir liefs ja auch fehlerfrei also ist das kein Problem.

Und der Fehler, den er beschreibt kann auch bei ihm erst aufgetretten sein und vorher noch nicht.
Bei mir kam der Fehler auch erst kurz nach der Garantiezeit vom Gebrauchtwagenhaendler und trotzdem lauf ich dem nicht heulend nach und fordere Sachen die mir nicht zu stehen.

Der Fehler wäre so oder so bei ihm irgendwann aufgetretten.

Ähnliche Themen

Was würdet ihr nun schreiben?
Ich würde schreiben:

Da wir uns offensichtlich nicht einigen können, müssen Sie wohl von ihrer Rechtsschutzversicherung gebauch machen.
Für mich währ hiermit die Kommunikation über Ebay abgeschlossen.

Kann man das machen? Ich komm mir jetzt irgendwie doof vor.
Was mich verwundert, ist das er sofort nach Auktionsende geschrieben hat, er hoffe das das Problem nicht vorhanden sei.

Also ich würde sagen du kannst das schreiben.

Am besten ist auch noch wenn du die ganzen Emails als beweiß aufhebst. Dass du wirklich einen guten willen hattest.

Außerdem ist das Unsinn wenn der meint das hat nichts mit Garantie zu tun. Klar hat es dass. Du hast das Teil getestet und bei dir ging es und bei ihm geht es nicht mehr, laut EU-Recht liegt in diesem Fall das Risiko bei ihm. Außerdem scheint der sich verdammt sicher zu sein dass du es nicht getestet hast.........obwohl du dies ihm doch geschrieben hast, ich finde das ganze Merkwürdig.

PS: Falls er wirklich von seinem Rechtsschutz gebraucht macht, dann denk mal daran dass er eventuell den Regel ausgetauscht hat. Warum du den Radio verkauft hast, hast du auch einen guten Grund, also braucht der nicht so einen Unsinn schreiben, dass es schon komisch ist wenn du es nach kurzer Zeit wieder verkaufst.

Wie gesagt ich traue dem ganzen nicht, da ist was Faul. Zuerst droht er gleich mit Anwalt, dann sagt er du hast nicht getestet und dann kommen diese kleinen verdächtigungen wie z.B. dass du es ja gleich wieder verkauft hast und deine Emails waren ja was ganz anderes wie unfreundlich. Ich als Käufer würde dann auch denken, dass es sein könnte dass das Radio im Paket oder so kaputt gegangen ist und würde es auf eine friedliche Art klären vorallem wenn einer so freundliche E-mails schreibt!

hattest du dir denn aufgeschrieben welche seriennummer dein radio hat?

im netz gibts auch irgendwo ne kostenlose rechtsauskunft. die ist zwar nicht verbindlich aber dort kriegste ne bessere beratung. das hat ja nun ncihts mehr mit car audio zu tun sondern wird wohl auf ein rechtsstreit hinauslaufen.

JA aber das werde ich nun machen.
wie ich es oben geschrieben hab..
das thema war auch mehr ob es den fehler den er beschrieben hat wirklich gibt.

Ich sicher mir die Mails mal alle.

Mal schauen was kommt!

Vielen Dank für euere Unterstüzung.

@Seriennummer:
Aufgeschrieben nicht, jedoch vorher jeden Menge bilder mit der Digicam gemacht. man kann also alles sehen.

ich würd dem gar nix mehr schreiben.solche leute muss man ignorieren dann geben die schon ruhe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen