Problem nach Rückruf / Software-Update Bremsensteuergerät / Fehlerspeicher
Hallo zusammen,
nach meinem Zwangs-Update durch Rückruf habe ich jetzt 2 Wochen nach dem Update den Fehler "Wartung Allradsystem" auf dem Display.
Fehlerspeicher ergab folgende Auswertung:
ABS
Bremsensteuergerät
U0114 Kommunikation Allradkupplungs-Steuergerät Keine Kommunikation
C0800 System Spannungsversorgung Funktionsstörung
Fahrer-Info
Infotainment-Steuergerät
U0029 MOST-Datenbus Leistung zu gering/keine Leistung
Audio Navigation
B1325 System-Spannungsversorgung Funktionsstörung
Seht ihr hier einen Zusammenhang? Zumindest mit der ersten Position ist doch merkwürdig so kurz nach dem Update genau von diesem Bauteil?
Ideen aus der Ferne?
Vielen Dank!
57 Antworten
Ich würde erst mal das Gespräch mit dem FOH bzw Opel suchen. Auch dem FOH eine Chance geben, vielleicht findet er ja wirklich den Fehler.
Erst wenn das nicht zum Erfolg führt vielleicht etwas deutlicher werden. Wenn es nicht nutzt Rechtschutzversicherer einschalten
Das der FOH nicht gleich die Batterie in Verdacht hatte muss nicht unbedingt negativ sein - weiss man wieviel Erfahrung er mit dem Insignia B hat? Ohne Erfahrung bleibt ihm nichts anderes übrig als der Fehlermeldung zu vertrauen.
Aber ja, wie @Haubenzug sagte, sicher mal alle Anschlüsse und Kabel prüfen
Zitat:
@Dave1972 schrieb am 11. Januar 2023 um 19:37:02 Uhr:
Meiner hat jetzt 3 Inspektionen mit insgesamt über 60.000 km hinter sich und da was Allrad Service dabei. Habe das Öl aber selber bei etwas über 60.000 km gewechselt. Das weiß mein FOH aber nicht.
Sorry, ich meinte da war KEIN Allrad Service dabei.
Wenn du mich fragst, hast du ein Softwareproblem.
Ich habe das Update auch bekommen. Ich war sogar beim FOH dabei, wie das Update aufgespielt wurde. Nach Beendigung des Updates funktionierte bei mir dann die Rückfahrkamera und die Rückfahrpiepser nicht mehr.
FOH komisch geschaut.
Ich habe dann ein Leihauto bekommen.
FOH hat bei mir dann die Batterie für einige Zeit abgeklemmt, damit sich alle Steuergeräte "erholen" und das Update noch einmal aufgespielt.
Seither funktioniert bei mir alles wieder.
Vielleicht hilft dir das ja weiter.
Wie lange wurde denn die Batterie abgeklemmt?
Sollte meiner Meinung nach mindestens 30 min sein
Damit sich alle Steuergeräte ganz abmelden
Ähnliche Themen
Zitat:
@dart1800 schrieb am 12. Januar 2023 um 07:11:19 Uhr:
Wie lange wurde denn die Batterie abgeklemmt?
Sollte meiner Meinung nach mindestens 30 min sein
Damit sich alle Steuergeräte ganz abmelden
Wie sollen denn die Steuergeräte am "Leben" bleiben und von was sollen sie sich abmelden wenn die Batterie abgeklemmt ist? Da reicht 1 Minute sicher um die wenigen kapazitiven Elemente zu entladen.
Nein das ist eben nicht so das sich alles direkt abmeldet
Steht ja auch im verbotenen Buch, dass es zum Teil eine verzögerte Stromabschaltung von 10 Minuten gibt……
Genau
Die 30 min waren ja auch nur genannt damit man sicher ist. Das alle Verbraucher stromlos sind
Das selber war nämlich auch bei
Dem Fehler SD Karte nicht vorhanden oder so ähnlich hieß die Meldung
Oder SD Kartenfehler
Batterie abgeklemmt für 1 min Fehler war immer noch da
FOH sagte ganz klar
Das der Wagen ca 15 Minuten braucht um alle Systeme abzuschalten
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 12. Januar 2023 um 08:50:41 Uhr:
Steht ja auch im verbotenen Buch, dass es zum Teil eine verzögerte Stromabschaltung von 10 Minuten gibt……
Ja, aber eben nur dann wenn die Batterie noch da ist. Klemme ich die ab hat es sich erledigt mit der verzögerten Abschaltung.
Scheinbar hat sich das Batterie Problem mit dem Problem im Bild kombiniert. Softwareseitig alles OK.
Ich hoffe das Problem ist damit nun final behoben.
Zitat:
@steve-pa schrieb am 12. Januar 2023 um 15:44:41 Uhr:
Scheinbar hat sich das Batterie Problem mit dem Problem im Bild kombiniert. Softwareseitig alles OK.Ich hoffe das Problem ist damit nun final behoben.
Kannst Du bitte konkret beschreiben, welches Kabel bzw. Stecker betroffen war.
Danke.
Das ist der Stecker am Steuerungsgerät Allrad Hinterachse. Auf der Bühne kann man den abziehen ohne etwas auszubauen.
Direkt am Stecker war ein Kabel am Ende/im Stecker korrodiert.
Ich würde sagen "Treffer, versenkt"....... 🙂
Hoffentlich ist das der einzige Stecker, der so aussieht.
SDFehler reicht bei mir Zündung aus Auto zu 5min. warten. Danach alles ok