Problem nach Rückruf / Software-Update Bremsensteuergerät / Fehlerspeicher

Opel Insignia B

Hallo zusammen,

nach meinem Zwangs-Update durch Rückruf habe ich jetzt 2 Wochen nach dem Update den Fehler "Wartung Allradsystem" auf dem Display.

Fehlerspeicher ergab folgende Auswertung:

ABS
Bremsensteuergerät
U0114 Kommunikation Allradkupplungs-Steuergerät Keine Kommunikation
C0800 System Spannungsversorgung Funktionsstörung

Fahrer-Info
Infotainment-Steuergerät
U0029 MOST-Datenbus Leistung zu gering/keine Leistung
Audio Navigation
B1325 System-Spannungsversorgung Funktionsstörung

Seht ihr hier einen Zusammenhang? Zumindest mit der ersten Position ist doch merkwürdig so kurz nach dem Update genau von diesem Bauteil?

Ideen aus der Ferne?

Vielen Dank!

57 Antworten

Der FOH hat seine Ehre gerettet 😉

Sozusagen 🙂

Sollte dennoch das Öl mit nun 60tkm gewechselt werden? Mit welchen Kosten ist dies verbunden?

Zitat:

@steve-pa schrieb am 12. Januar 2023 um 21:28:47 Uhr:


Sozusagen 🙂

Sollte dennoch das Öl mit nun 60tkm gewechselt werden? Mit welchen Kosten ist dies verbunden?

Vom Allrad? Schaden kann es sicherlich nicht.

Preise kann dir die Werkstatt sagen, da es keinen Festpreis gibt.

Die reine Arbeitszeit ist im Prinzip nur 30 Minuten, weil das Fahrzeug ja auf eine Bühne muss. 2 Schrauben lösen, Öl rauslaufen lassen, die Ablassschraube wieder rein, neues Öl rein und die zweite Schraube natürlich auch. Mehr ist das nicht.

Man kommt aber blöd an die Einfüllöffnung ran. Ich habe das Öl (950ml) deshalb mit einer 100 ml Spritze aufgefüllt, da ich nichts anderes zur Verfügung hatte. Opel wird wahrscheinlich das halbe Fahrzeug auseinander bauen wollen. Und die Schrauben sind auch nicht gerade günstig. Ich habe die direkt aus den USA bestellt. Dadurch waren die etwas billiger, aber durch Zoll und Versand auch nicht günstig. Aber Sonntag bestellt und Dienstag oder Mittwoch hatte ich die schon im Briefkasten. Wie gesagt, aus den USA.

Hast Du evtl. die Nummern für die 2 Schrauben zur Hand?
Da ich erst vor knapp einem halben Jahr ein neues Twinster habe lasst ich diesmal nach 1 Jahr gleich mal das Öl wechseln. Keine Lust in 3-4 Jahren dann wieder das Ding für 7k tauschen zu lassen. Und wenn die schon dabei sind wird auch das vom AT8 getauscht.

Ähnliche Themen

https://www.rockauto.com/.../...19256069,differential+drain+plug,12285

Brauchst du zwei von, wenn du beide neu machen willst.

Öl kannst du das nehmen. Wichtig ist das LS. Drauf achten. Gibt es u.a. bei A...

RAVENOL Getriebeoel LS SAE 75W-90

Und noch ein wichtiger Hinweis. Erst die Einlassschraube entfernen und danach erst die Ablassschraube.

so heute war der Navirückruf dran

Ausgetauscht wurde der SD KAartenslot mit den beiden USB Anschlüssen und neue Software aufgespielt
Zeitansatz 2Std

Ende vom Lied:
Apple Carplay funktioniert weiterhin nicht , getestet mit 4 Iphones und 5 Kabeln. An beiden USB Anschlüüssen liegt LadeStrom an

@Icewall
Mit dem Problem wirst Du hier wenig Erfolg haben für Tips - denn das Thema ist Rückruf/Update Bremssteuergerät. Stell Deinen Beitrag doch in einen bestehenden Thread zu Apple Carplay, wirst Du bestimmt mehr Feedback haben als hier OT

Die Übersichtlichkeit und das Wissen leidet, wenn Themen in nicht dafür vorgesehenen Threads aufgemacht werden sollen.

Zitat:

@Icewall schrieb am 26. Januar 2023 um 12:09:45 Uhr:


so heute war der Navirückruf dran

Ausgetauscht wurde der SD KAartenslot mit den beiden USB Anschlüssen und neue Software aufgespielt
Zeitansatz 2Std

Ende vom Lied:
Apple Carplay funktioniert weiterhin nicht , getestet mit 4 Iphones und 5 Kabeln. An beiden USB Anschlüüssen liegt LadeStrom an

Hast du Wireless Charging?
Mir ist nämlich aufgefallen, das das Modul ab und an CP unterbricht, wenn man ein Handy einsteckt zum Laden. Evtl. Liegt dort die Ursache.
Das das Modul die Verbindung dauerhaft stört.

Was genau ist an „ist der falsche Thread“ nicht verständlich?

Seit dem Update des Bremsensteuergerätes habe ich folgende Mängel:
Intervall des Scheibenwischers löst manchmal auch bei puptrockenem Wetter aus. Wischt dann munter vor sich her. Wenn ich den Scheibenwischer auf off stelle und danach wieder auf intervall fängt er nicht mit dem trocken wischen wieder an.
Die Anzeige im linken Spiegel für seitliche Autos fängt manchmal an lustig zu flattern wenn dort ein Auto ist.
Die Anzeige eines vorausfahrenden Auto im Tacho geht an und aus, obwohl da kein Sichtbares Auto vor mir ist.
Alle diese Fehler treten nur Sporadisch auf.

Da ich den Wagen erst ca. 1 Woche vor dem Update gekauft habe, kann ich leider nicht sagen ob es schon vorher war. Seit dem sind 3 Wochen und 2000 km vergangen.
Dabei bin ich auch einmal liegen geblieben.
https://www.motor-talk.de/.../...blieben-nach-start-stop-t7409300.html

Softwareupdate hat garantiert nichts damit zu tun. Neuwagen oder wie alt? Privat oder Händlerkauf?

@KingKong
Eigentlich ist zu dem Thema über 4 Seiten schon alles geschrieben worden......

Zitat:

@KingKong


Seit dem Update des Bremsensteuergerätes habe ich folgende Mängel:
...Alle diese Fehler treten nur Sporadisch .....Wagen erst ca. 1 Woche vor dem Update gekauft .....Seit dem sind 3 Wochen und 2000 km

Egal, das Auto hat Gewährleistung im Rahmen des Kaufes, wenn im KV nicht ausgeschlossen, deshalb beim Verkäufer reklamieren. Das Update hat sicherlich nichts mit den Komfortsystemen zu tun. 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen