Problem nach Kauf: alter Cayenne 9PA, Trecker-Fahrgefühl, drehzahlabhängiges Pfeifen
Hallo,
vor 2 Tagen holte ich den Gebrauchtwagen Cayenne S BJ 2003 Tiptronic mit 100.000 km Laufleistung, gekauft beim PZ mit Gewaehrleistung ab.
- Irgendetwas droehnte schlug beim Durchstarten bei der ersten Probefahrt so heftig von unten dass der Beifahrersitz ruckelte.
- Sagte man mir erst, nachdem ich es bemaengelte, sonst sei alles OK, Kardanwelle wuerde instandgesetzt.
Hat so ein heftiges Schlagen keine Folgeschaeden auf das Verteilergetriebe/Getriebe?
Heute an Tag2 habe ich naemlich die ersten 2 Probleme:
-an Tag 1 hatte ich viel Spiel in der Lenkung
-an Tag 2 nach vorsichtigem Ausprobieren Einschalten Untersetzung/Sperre im Stand merkte ich, dass wohl irgendwie das Allrad-Treckerfahrgefuehl, welches beim Einschalten der Untersetzung erstmals hinzukam (zu merken an den Vorderraedern) beim Abschalten nicht mehr wegging. Das Spiel in der Lenkung ist weg. In der Untersetzung bewegt sich das Auto kaum noch vom Fleck (nicht mal 2o km/h bei viel Gas).
-hinzu kommt ein unnatuerliches drehzahlabhaengigesd Pfeifen, was an Tag 1 nicht da war.
-ausserdem summt die linke Kraftstoffpumpe sehr laut
Das PZ meinte, das waere alles normal. Das Auto waere 12 Jahre alt. Wenn etwas kaputt gehen wuerde, solle ich mich melden. Aber Geraeusche waeren kein Grund.
Was soll ich nun machen? Ich glaube als Laie, dass das heftige Schlagen der Kardanwelle einen beginnenden Getriebeschaden ausgeloest hat.
Was meint Ihr?
Gruss Anne
Beste Antwort im Thema
Ich würde sagen, der Verkäufer hat einen Dummen für die ausgelutschte Gurke gefunden.
Bring das Auto zurück und lass dir dein Geld wieder geben.
25 Antworten
Sie hat eine gesetzliche Gewährleistung. Auch wenn ich es nicht raffe, das ist zumindest aus meinem Jurastudium hängen geblieben.
Man muss also nicht in Foren nach Ratschlägen betteln, weil man hier den Händler in den Hintern treten könnte, bis der Mangel behoben worden ist.
Wenn sie es nicht besser weiß (grundsätzlich nicht schlimm)... und sich vom Händler offenbar abwimmeln lässt (was ziemlich blöd ist)... dann weiß sie nicht, was eine Untersetzung ist und beklagt, dass er da mit Müh und Not nur auf 20km/h kommt, aber sie weiß, dass es sich um einen Geländewagen handelt.
Dann macht es für mich den Eindruck, als hätte sich eine 22 Jährige Frisörin, die ihre Ausbildung erfolgreich beendet und nun zwei Jahre hart gespart hat, um sich einen Traum zu erfüllen, in etwas verrannt hat.
Das ist nicht böse gemeint, aber Porsche fahren wollen und dann unfähig zu sein, beim Händler auf den Tisch zu hauen, passt grundsätzlich nicht zusammen.
Billig war das Auto definitiv, weil es alt und technisch verschlissen ist. Es musste ein altes Auto sein, weil finanziell sicherlich nichts anderes drin war. Und dann stellt man sich noch hin, und teilt mit, dass ein 8 Zylinder sich gern 15 Liter gönnen kann.
Genau dieser Sachverhalt ist so dämlich, dass man hier nur empfehlen kann, die Rüttelplatte schnell wieder abzugeben.
Da kannst du noch so einen lustigen Smiley hinterherschieben, Bimbamboris, die Geschichte ist einfach voll lächerlich und sie wird garantiert nicht besser.😛
Zitat:
@mgor schrieb am 21. Januar 2015 um 18:04:40 Uhr:
... die Geschichte ist einfach voll lächerlich und sie wird garantiert nicht besser.😛
Deine Meinung, die nichts mit dem Thema zu tun hat, o.t. ist und damit überflüssig. Genau wie mein Text hier und jetzt. Boah.. und schüß. 😠
Zitat:
@mgor schrieb am 21. Januar 2015 um 18:04:40 Uhr:
Dann macht es für mich den Eindruck, als hätte sich eine 22 Jährige Frisörin, die ihre Ausbildung erfolgreich beendet und nun zwei Jahre hart gespart hat, um sich einen Traum zu erfüllen, in etwas verrannt hat.
...
Da kannst du noch so einen lustigen Smiley hinterherschieben, Bimbamboris, die Geschichte ist einfach voll lächerlich und sie wird garantiert nicht besser.😛
Bei Deinen Beiträgen gewinnt man den Eindruck, ein dreizehnjähriger Hauptschulabbrecher hat beim Altklugscheißwettbewerb Durchfall bekommen. Auch lustig, Deine Geschichten haben sicher auch ihren Reiz für den Unterhaltungswert. Netter und freundlicher als der TE, kann man eine unschuldige Frage kaum stellen. Aber ich bin sicher wieder derjenige, der die Leute grundlos anpöbelt. In diesem grandiosen Forum, je bornierter umso besser.
Zitat:
@mgor schrieb am 17. Januar 2015 um 11:52:41 Uhr:
Kein Mensch kauft sich ein Fahrzeug, was 15-20 Liter pro 100 km durchlässt.
schade, daß man hier statt eines "Danke"-Buttons keine Möglichkeit hat, einen Beitrag negativ zu bewerten.
So bekommst Du halt von mir in dieser Form ein Minus
Ähnliche Themen
hat das Trumm nicht eine Differentialsperre, wenn man in den Geländemodus geht?
Zumindest erklärt die Veränderung das Hinzunehmen dieser Geländesperre. Hier empfehle ich das Einlesen oder praktische Teilnehmen an Geländefahrschulungen/Events.
Das erklärt die Veränderung im Lenk und Gas Verhalten.
Das Du hier Lenkspiel hast, ist nervig, hättest Du aber vor dem Kauf anmerken sollen. Sofern das Lenkspiel noch im Toleranzbereich ist, haben wir wohl "gekauft wie gesehen" - sollte der Wagen ein Luftfahrwerk haben, würde ich es gründlich austesten - die Reparatur hier ist recht teuer.
Der Rest wäre eine Prüfung der Antriebsstränge und kann von vielen Sachen herrühren - so wissen wir nicht, ob der Wagen unfallfrei ist, Sturz verstellt, Fahrwerk/Federn platt, Schäden am Antriebsstrang durch Geländefahrt usw....
Mein Tipp - hol Dir ne zweite Meinung und fahr damit mal zu einer guten Werkstatt. Die sollen mal alles Checken und Prüfen und eine Liste machen - kostet ggf. einen Fuffi in die Kaffeekasse - sollte es erhebliche Sachen geben, würde ich mit dieser Liste dann im PZ auflaufen...
Also sieh Dir die Bestimmungen des BGB an.
Fahr hin und setze ihn in Verzug. macht er Faxen und diskutiert herum, sofort RA einschalten, zurücklehnen und abwarten was der RA macht.
In Deinem Fall würde ich gar nicht erst anfangen zu diskutieren, das hast Du nicht nötig……
Du bist in einer Spitzenposition und kannst ihn in Verzug setzen.
Alles andere oder Ferndiagnosen sind Quatsch…..
Jap, ärgerlich.
Aber angesichts der damaligen überwiegend destruktiven Antworten an dieser Stelle auch kein Wunder.
Ich beerdige den Thread daher offiziell.
Gruß
BMWRider