Problem nach Achsvermessung
Hi
Ich habe letztes Wochenende das Spurstangenendstück rechts gewechselt und war heute bei der Achsvermessung.
Nun ist mir aufgefallen das das Lenkrad nicht mehr gerade steht bei geradeaus lauf.
Ich habe mal das Vermessungsprotokoll beigefügt. Kann da mal wer Ahnung hat rüber schauen, mir ist aufgefallen das einige Punkte aus der Toleranz sind. Was sagt ihr dazu?
Mfg Martin
32 Antworten
Zitat:
@Silbereiche1 schrieb am 26. November 2014 um 03:54:38 Uhr:
In dem man die Achse verstellt und den Sturz ausmittelt 😉
.....kannst vielleicht ein foto machen von der schraube (an deinem auto) mit der sich sturz einstellen lässt.
.........bitte🙂
das geht nur auf dem prüfstand... einfach so an der Achse rumspielen kann lebensgefährlich sein! lass das von Profis machen... die 4 Schrauben, die die Achse mit der Karosserie verbinden gehören gelockert, die Achse verschoben, dass der Sturz ausgemittelt werden kann und wieder mit richtigem Drehmoment angezogen.... ohne Prüfstand geht das garnicht! wenn nach dieser aktion die werte immernoch nicht im Tolleranzbereich liegen, sind wahrscheinlich ein oder mehrere Lenker verbogen.
Ich leg mich jetzt nicht unters auto und fotografiere dir jede einzelne schraube ab 😉
Ja genau 🙂 so wird es gemacht, du profi🙂)))
....das geht nämlich gar nicht und an der vorderachse auch nicht!
na wenn du das sagst.... 😛
hab das ja bloß bei meinem 2,4er so gemacht, und beim TE werden's es nicht anders gemacht haben 😉
Nur so zur info: man kann die achse nicht beliebig hin und herschieben... das geht nur bis ca max 1°
aber du bist ja schlauer als ich und wirst dies auch wieder widerlegen 😁
Ähnliche Themen
Schau dir mal die Spurwerte hinten an , sind nicht in Ordnung !!! Mit solchen Werten zieht sich das Lenkrad vorne aus der mitte und muss nachgestellt werden . Wieso hat man dir nicht gesagt das die Werte der Spur hinten nicht ok sind , bzw eingestellt ?? Die Reifen laufen so auf der Hinterachse schief ab !! Sollte auf beiden Seiten 0,10 Vorspur haben . Wenn solche Spurwerte ( Hinterachse ) wie auf dem Protokoll + 0,17 und - 0,25 ist das schon heftig verstellt !!! So geht bei mir kein Auto Raus , es sei denn die Spur ist hinten nicht besser einstellbar . Dann sollte man dir das auch sagen !! Genau solche Sachen wie oben genannt, Schiefes Lenkrad und einseitiges ablaufen an der Hinterachse sind dann vor Programmiert . Stell dir dein Fahrzeug von oben vor. Vorderräder stehen fast grade und hinten stehen beide Räder nach Links . Gruß Max aus Köln
Zitat:
@mass1964 schrieb am 4. Dezember 2014 um 04:08:43 Uhr:
Schau dir mal die Spurwerte hinten an , sind nicht in Ordnung !!! Mit solchen Werten zieht sich das Lenkrad vorne aus der mitte und muss nachgestellt werden . Wieso hat man dir nicht gesagt das die Werte der Spur hinten nicht ok sind , bzw eingestellt ?? Die Reifen laufen so auf der Hinterachse schief ab !! Sollte auf beiden Seiten 0,10 Vorspur haben . Wenn solche Spurwerte ( Hinterachse ) wie auf dem Protokoll + 0,17 und - 0,25 ist das schon heftig verstellt !!! So geht bei mir kein Auto Raus , es sei denn die Spur ist hinten nicht besser einstellbar . Dann sollte man dir das auch sagen !! Genau solche Sachen wie oben genannt, Schiefes Lenkrad und einseitiges ablaufen an der Hinterachse sind dann vor Programmiert . Stell dir dein Fahrzeug von oben vor. Vorderräder stehen fast grade und hinten stehen beide Räder nach Links . Gruß Max aus Köln
Sieht schon etwas besser aus das zweite Protokoll, aber sehr eigenartig !! Wieso ist bei deinem ersten Achsmessprotokoll die Ausgangsmessung der spur hinten , anders wie die Eingangsmessung des zweiten Protokoll ??? Da stimmt etwas nicht . Entweder haben die bei der ersten Achsvermessung falsch gemessen, oder deine Hinterachse ist ausgeschlagen !! Vorher + 0,17 - 0 ,25 Ausgangsmessung . Dann Fahrzeug nochmal vermessen , und die Eingangsmessung 2 Protokoll Spur Hinterachse + 0,29 + 0,22 Vorspur hinten . Kann sich ja nicht von alleine verstellen !! Nur Wenn die Buchsen an der Hinterachse ausgeschlagen sind , hast du immer andere Werte ! Schon schlimm genug , das man dich nach der ersten Achsvermessung so hat fahren Lassen . Und bei der Zweiten Achsvermessung zu viel Vorspur auf der Hinterachse . Lies doch mal die Sollwerte unten Spur Hinterachse Protokoll . Zu viel Vorspur Hinten . Reifen Laufen Außen ab. So sollte er stehen . Sollwert Hinten 0,12 + Links 0,12 + Rechts Gesamtspur hinten 0,24 + Vorne 0,8 + 0,8 + Gesamtspur 0,16 + Vorspur vorne . Fahr mal zum Tüv auf die Rüttelplatte und lass dir die Achsen Prüfen . Wenn Ok dann nochmal zum vermessen und Hinterachse in den Sollwert stellen lassen !! Denk dran wenn hinten Gestellt wird Ändert sich auch vorne auch wieder die Spur . Achte auf die Werte die oben stehen . Gruß Max Köln
Zitat:
@mass1964 schrieb am 4. Dezember 2014 um 05:20:49 Uhr:
Sieht schon etwas besser aus das zweite Protokoll, aber sehr eigenartig !! Wieso ist bei deinem ersten Achsmessprotokoll die Ausgangsmessung der spur hinten , anders wie die Eingangsmessung des zweiten Protokoll ??? Da stimmt etwas nicht .
Hey es gibt hier doch Leute die Ahnung haben🙂
Der Meinung bin auch ! Da stimmt was nicht !!! Wenn der wagen kein Unfallschaden hat, hat die Anlage vom Reifenspezi eine Macke.
Habe Radlager an HA bei mir wechseln müssen und bei der Gelegenheit Bilder gemacht ........für Silbereichel😉
@Silbereichel
da kannst du sehen dass du an HA kein Sturz einstellen kannst! Beim ALLRAD ist es nicht anders da werden die Querlenker drangeschraubt und fertig! Es sind normale Schrauben, keine Exzenterschrauben. Aber wenn du das an deinem 2,4 gemacht hast dann musst du Chuck Noris sein🙂
Ich gebs auf... gegen Dummheit ist halt kein Kraut gewachsen.🙄 Und deine anstößige Anspielung auf meinen Namen lass bitte bleiben.😠 Wenn man nicht weiss wovon man redet bitte einfach mal die Schn... halten😎
Nur so zur info: ich hab damals bei Audi gelernt und bin mit dem 4B sogesehen groß geworden. Wenn du nicht lesen kannst lass es bleiben. ich habe nie geschrieben, dass man an den Stoßies oder sonst wo den Sturz direkt einstellen kann. Dies geht NUR indem man die ACHSE ausmittelt...(wir reden hier von mm - Zehntel) aber inzwischen soll's auch exzenterbuchsen für die Lenker geben, die man einpressen kann um so den Sturz variieren zu können. Beim Fronti bleibt dir hinten trotzdem nur die Achse
Nein , ganz so einfach ist das nicht . Wenn die Hinterachswerte nicht stimmen so wie bei dir, muss meistens das Lenkrad nochmal nachgestellt werden . Erst Lenkrad vermitteln , dann mal Hinterachse richtig einstellen wenn möglich . Bei Fahrzeugen wo die Hinterachse nicht einstellbar ist , oder die Spurwerte nicht stimmen so wie bei dir , muss auch schon mal nachkorrigiert werden . Sollte man dem Kunden nach der Achsvermessung auch sagen . Also keine Panik , wenn das eine gute Werkstatt ist bekommen die das schnell wieder hin !!! Gruß Max
Ich hatte auch mal das Problem an meinem Quattro.
Nach dem ich alle Lenker vorn erneuert habe, habe ich die Spur provisorisch mit einer Leine eingestellt.
Dann bin ich zur Achsvermessung gefahren. Der Mechaniker hat an beiden Spurstangen köpfen verstellt. Nach dem Heimweg, wunderte ich mich das nach Kurven nicht das Lenkrad von alleine in die Gerade Ausstellung ging... Dachte wegen Allrad... Nach dem dann ein paar Tausend Kilometer die Vorderreifen stark innen Abliefen, ging das Rätsel raten bei mir los... Am Ende habe ich Achsbreite vorn und hinten vermessen, und mit Differezkeilen eine Leine von hinten nach vorn gezogen, und gesehen das beide Vorderräder leicht \ / so standen.
Habe dann mit Hilfe der Leine die Spur selbst angepasst. Die Anschließende Probefahrt war ein voller Erfolg. Lenkrad steht Kerzengerade, wagen Läuft super in der Spur, und nach Kurven geht das Lenkrad selbst zurück. Kein einseitiger Reifenverschleiß mehr, und das Auto fühlt sich seitdem spürbar Sicherer an, vor allen bei Nässe, und hohem Tempo.
Zitat:
@Silbereiche1 schrieb am 11. Dezember 2014 um 05:21:42 Uhr:
Ich gebs auf... gegen Dummheit ist halt kein Kraut gewachsen.🙄 Und deine anstößige Anspielung auf meinen Namen lass bitte bleiben.😠 Wenn man nicht weiss wovon man redet bitte einfach mal die Schn... halten😎
Ja ja wenn einem die Argumente ausgehen wird man beleidigend! Über dein Fachwissen will ich gar nicht urteilten. ...hast selber schon viel darüber gesagt😉 peinlich einfach nur peinlich!
Verdreh mir nicht die worte, was meinst du eigentlich wer du bist. aber wenn du dumm sterben willst bitte. Hab mir selbst nochmals ne Meinung von nem Fachmann eingeholt und wurde bestätigt, aber wenn du immernoch zu blöd bist zum lesen, dann tut es mir Leid. Wenn hier jemand peinlich ist, dann bist das wohl du.
Ich kenn sogut wie jede schraube am 4b... dass ich überhaupt auf so'n Geschwafel antworte ist mir zwar sehr Wider aber ich lass mich nicht für dumm erklären, schon garnicht von so nem Quacksalber wie du es bist. Du bist nur drauf aus zu stänkern und sowas können wir in diesem Forum nicht gebrauchen. Also tu uns allen einen Gefallen und behalte deine nervigen Gedanken bei dir oder störe den Frieden eines anderen Forums
Vorab:
Vorderachse geht der Sturz einzustellen indem die Schrauben der VA gelockert werden und der ganze Achsträger sozusagen ausgemittelt wird bis der Sturz passt (wenn möglich). Das wollte ich mal vermerken.
Zitat:
@mass1964 schrieb am 11. Dezember 2014 um 13:48:16 Uhr:
Nein , ganz so einfach ist das nicht . Wenn die Hinterachswerte nicht stimmen so wie bei dir, muss meistens das Lenkrad nochmal nachgestellt werden . Erst Lenkrad vermitteln , dann mal Hinterachse richtig einstellen wenn möglich . Bei Fahrzeugen wo die Hinterachse nicht einstellbar ist , oder die Spurwerte nicht stimmen so wie bei dir , muss auch schon mal nachkorrigiert werden . Sollte man dem Kunden nach der Achsvermessung auch sagen . Also keine Panik , wenn das eine gute Werkstatt ist bekommen die das schnell wieder hin !!! Gruß Max
Wenn man das so macht wie du das beschreibst, passt doch die ganze Geo-Fahrachse nicht mehr oder irre ich mich da gerade? Da hat das Fahrzeug ja sozusagen einen "Dackellauf".