Problem Modem: Sync 3 Einstellungen Fordpass-Konnektivitätseinstellungen
Hallo zusammen,
das Thema wurde zwar schonmal angerissen aber ich wollte in einem dedizierten Thrad nochmal fragen, ob jemand das Problem kennt oder eine Lösung hierfür hat:
In meinem Focus lassen sich seit Rücksetzen des Sync 3 auf Werkseinstellungen die Konnektivitätseinstellungen des eingebauten Modems (unter Einstellungen-->Fordpass) nicht mehr öffnen. Es taucht ein Fenster mit der Aufschrift "Bitte Warten" auf, welches bis in alle Ewigkeit geöffnet bleibt oder es kommt eine Meldung, das ein Problem vorliegt und ich den FordPartner kontaktieren soll. Auch wenn ich das "i" Informationssymbol rechts neben den Einstellungen anklicke, passiert einfach gar nichts. Begleiterscheinung dieses Problems ist, dass ich mein Auto nicht in der Fordpass-App aktivieren kann, da keine BEstätigungsmeldung im Sync 3 auftaucht.
Ich habe meiner Werkstatt das Problem geschildert und die haben den Wagen untersucht und konnten keine Fehlermeldung feststellen und haben jetzt irgendwie erstmal aufgegeben 🙁. Batterie abklemmen hat übrigens auch nix gebracht. Finde es auch merkwürdig, dass einige Einstellungen wie die gespeicherten Radiosender dabei erhalten bleiben. Gibt es eine Möglichkeit den Speicher des Sync 3 oder das verbaute Modem gefahrlos komplett zurückzusetzen?
Beste Antwort im Thema
Das System hat so viele Bugs, dass eine sinnvolle Nutzung kaum gegeben ist. Es soll bald 3.4 raus kommen mit keinen neuen Funktionen, sondern einfach nur mit Bugfixes. Ich hoffe, dass sich dann damit die meisten Probleme lösen
69 Antworten
Bei vermutlich tausenden von Anfragen pro Monat dauert es halt. Wir Kunden sind halt in der Überzahl. Ich persönlich würde mich bis zu vier Wochen gedulden und dann nachhaken.
Guten Tag allerseits
Ich habe seit ein paar Tagen einen neuen Focus ST mit digitalem Armaturenbrett und Sync 3.4.
Unter den Konnektivitätseinstellungen sehe ich nicht einmal die Optionen "Live Traffic" und "Fahrzeugdaten und Fernbedienung". Die Fordpass App bleibt beim Verbindungsversuch mit der Meldung "Aktivierung Ausstehend" hängen.
Die Modem Seriennummer sehe ich.
Diese Misere scheint sich also über diverse Sync-Versionen zu ziehen.
Hat das auch noch jemand anders und vielleicht noch einen Tipp zur Behebung?
Ich denke den Gang zum Händler kann ich mir sparen, die wissen meist weniger als hier im Forum....
Schöne Grüsse, Thomas
Zitat:
@propper62 schrieb am 23. September 2020 um 08:32:44 Uhr:
Guten Tag allerseits
Ich habe seit ein paar Tagen einen neuen Focus ST mit digitalem Armaturenbrett und Sync 3.4.
Unter den Konnektivitätseinstellungen sehe ich nicht einmal die Optionen "Live Traffic" und "Fahrzeugdaten und Fernbedienung". Die Fordpass App bleibt beim Verbindungsversuch mit der Meldung "Aktivierung Ausstehend" hängen.
Die Modem Seriennummer sehe ich.
Diese Misere scheint sich also über diverse Sync-Versionen zu ziehen.Hat das auch noch jemand anders und vielleicht noch einen Tipp zur Behebung?
Ich denke den Gang zum Händler kann ich mir sparen, die wissen meist weniger als hier im Forum....Schöne Grüsse, Thomas
Hallo @propper6,
hast du das ganze auch mal mit der Fordpass Pro App probiert?
Bei meinen ST mit derzeit Sync 3.3 und normalen Armaturenbrett konnte ich die Funktion auch erst nutzen, nachdem ich mein Auto mit der Fordpass Pro App verbunden habe.
-> Fordpass Pro App herunterladen
-> Einloggen mit den Fordpass Daten (Wenn bereits ein Konto besteht)
-> In das Auto einsteigen
-> App starten und Verbindung herstellen, in Sync dann die Verbindung bestätigen und dann konnte ich Live Traffic sowie Fahrzeugdaten und die Fernbedienung per App nutzen.
Hallo Lambda180
Danke für deine Ausführung, das tönt doch schon mal vielversprechend :-)
Ich werde es spätestens morgen probieren und natürlich hier weiter berichten.
Beste Grüsse, Thomas
Ähnliche Themen
... hmm, wollte die App herunter laden, diese erscheint jedoch nicht im Play Store.
Im Internet danach gesucht wird angezeigt, dass diese App mit meinem Handy nicht kompatibel sei.
Schwer zu glauben, das Samsung S10 ist gerade mal ein Jahr alt.
Hast du die Pro App aus dem Store?
Zitat:
@propper62 schrieb am 23. September 2020 um 16:20:40 Uhr:
... hmm, wollte die App herunter laden, diese erscheint jedoch nicht im Play Store.
Im Internet danach gesucht wird angezeigt, dass diese App mit meinem Handy nicht kompatibel sei.
Schwer zu glauben, das Samsung S10 ist gerade mal ein Jahr alt.
Hast du die Pro App aus dem Store?
Hallo,
ich habe ein iPhone 8, da kann ich dir leider mit Samsung nicht helfen.
Bei mir war sie aber im App Store ganz normal vorhanden und konnte ohne Probleme installiert werden.
MfG,
Lambda 180
Zitat:
@propper62 schrieb am 23. September 2020 um 16:20:40 Uhr:
[...]
Schwer zu glauben, das Samsung S10 ist gerade mal ein Jahr alt.
Hast du die Pro App aus dem Store?
Hi, da passt etwas nicht. Ich habe zwar jetzt das S20, aber ich hatte beide FordPass Apps (Pro/Standard)
auch schon auf dem S10e im Einsatz. Und immer aus dem PlayStore geladen.
Warum das jetzt nicht kompatibel sein soll, verstehe ich allerdings auch nicht 🙁
So, das Gute zuerst, nun funktioniert der Live-Traffic, die Fernbedienung und das Anzeigen der Fahrzeugdaten :-)
Folgendes habe ich gemacht:
Cache und Benutzerdaten der App im Handy gelöscht, danach das Fahrzeug im Konto und die App selber entfernt.
Mit dem Handy ins Auto, Hard Reset von Sync 3 via Einstellungen
(kein Softreset mit Powerbutton und FF-Taste) warten, bis alles wieder up and running ist. (ca. 2 Minuten)
Nachher App neu installieren, starten, die VIN einscannen und die App mit Sync verbinden.
Nach einem Moment auf dem Sync-Display Anfragen bestätigen, der Rest hat sich dann von selbst eingestellt :-)
Ich hoffe, dies hilft dem Einen oder Anderen auch weiter.
Vielen Dank für eure Tipps, gut gibts das Forum!
Bezüglich Fordpass Pro App, ich habe es noch auf einem Samsung S10+ und einem anderen Abo probiert, wird auch nicht angezeigt. Ist nicht das erste Mal, dass sich der Play Store etwas eigenartig verhält... egal, nun funktioniert die reguläre App ja auch. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist die Pro App hauptsächlich für Nutzfahrzeuge gedacht.
Zitat:
@NewBlackFocus schrieb am 4. Januar 2019 um 18:25:48 Uhr:
Ich habe dasselbe Problem wie Dabu99 und heute nochmals Kontakt zu einer FordPass Assistentin über die App aufgenommen. Sie meinte, ich sei heute der Zweite mit diesem Problem. In der App erscheint bei mir neuerdings unter Fahrzeugdaten in einem Banner über der Abbildung des Fahrzeugs der mit einem weißen Ausrufezeichen in einem roten Kreis versehene Hinweis „Etwas ist schiefgegangen“ - und zwar schon bevor ich versuche, das Fahrzeug zu aktivieren. Stoße ich dann die Aktivierung an, bleibt diese im Status „Aktivierung ausstehend“ hängen.Die Assistentin bat mich, ihr einen Screenshot zu mailen, was ich dann auch getan habe. Sie stellte dann fest, dass sie meine FIN zwar im ETIS, aber nicht in einem weiteren System finden, und auch nicht den aktuellen Status meines Modems abrufen könne, was merkwürdig sei. Auf Nachfrage teilte sie mit, das weitere System heiße "NG SDN tool“. Sobald ein Fahrzeug in der App registriert sei, müsse die FIN in diesem tool zu finden sein, in meinem Fall allerdings nicht, obwohl das Fahrzeug in der App ordnungsgemäß registriert sei.
Sie konnte dann allerdings nicht mehr machen, als den Vorgang an die Techniker weiterzuleiten. Reaktionszeit angeblich normalerweise „unter 1 Monat“.
Vielleicht können diese Infos bei der Fehlersuche weiterhelfen. Unzählige Zurücksetzversuche des Sync 3 und der App haben bisher nicht geholfen.
Habe jetzt mit einem nagelneuen Ford-Explorer genau das gleiche Problem. Schon nach Eingabe der FIN kommt die Meldung "Etwas ist schief gelaufen". Bei Auslieferung des Fahrzeugs funktionierte das Modem nicht. Dank dieses Forums konnte mein Ford-Händler die Software für das TCM Modul neu aufspielen und jetzt funktioniert Hotspot. Aber die Aktivierung ist nicht möglich, da die Informationen die die Fordpass App vom Ford-Server bekommt fehlerhaft sind, und sie sich so verhält als ob kein Modem verbaut sei.
Ford-Pass pro App meldet sofort, dass das Fahrzeug kein Modem hat, die normale App kommt mit der Fehlermeldung und schaltet dann auf den Verbindungsmodus für Fahrzeuge ohne Modem. Bis jetzt nach stundenlangen Telefonaten mit Fordpass Assist und Aufenthalt beim Händler keine Lösung in sich.
Zitat:
@crazydad68 schrieb am 10. März 2020 um 20:36:31 Uhr:
Erstmal einen guten Abend,ich hatte mit meinem EcoSport ST ein ähnliches Problem wie die meisten hier.
Der Wagen ließ sich in der FordPass-App nicht aktivieren.Ich hatte mir Ende 2019 ein neues Smartphone gekauft und nach Installation der FordPass App konnte ich den EcoSport ganz normal aktivieren. Nach einigen Wochen wurde der Standort nicht mehr übertragen. Daraufhin habe ich den EcoSPort aus der App gelöscht und die App selber auch. Nach einem Reset des Handys blieb die Situation gleich.
Einer der Assistenten an der FordPAss-Hotline meinte Schließlich er könne nur noch meinen Account löschen lassen.
Nach eiinem Monat war noch nichs passiert. Als ich nun die Hotline wieder kontaktierte war es nicht besserLetztendlich bemerkte ich in SYNC3, dass die Seriennummer des Modems nicht angegeben wurde.
Die FordPAss Hotline bestätigte das und teilte mit mit, dass mein Modem nicht kommuniziert.
MIr wurde zu einem Besuch beim Händler geraten.Nach den Schilderungen zu den Werkstattbesuchen hier, üerlegte ich selbst was defekt sein könnte.
Ich kam auf eine defekte SIcherung und fand im Handbuch heraus, dass es einen Sicherungskasten hinter dem Handschuhfach gab und die SIcherung F11 für das Modem verantwortlich ist. Also Handschuhfach raus, Sicherung raus. DIe Sicherung war vollkommen in Ordnung , aber nach Wiedereinbau und STarten des Motors funktionerte alles wieder.
Also war der Tipp mit dem ABklemmen der BAtterie gar nicht so schlecht....Mein Tipp: Überprüft im Menü "Allgemein" unter INFO zu Sync , ob die S/N des Modems angezeigt wird
Hi, ist hinter dem Handschuhfach wirklich ein Sicherungskasten? Wie geht das Fach raus?