Problem Modem: Sync 3 Einstellungen Fordpass-Konnektivitätseinstellungen
Hallo zusammen,
das Thema wurde zwar schonmal angerissen aber ich wollte in einem dedizierten Thrad nochmal fragen, ob jemand das Problem kennt oder eine Lösung hierfür hat:
In meinem Focus lassen sich seit Rücksetzen des Sync 3 auf Werkseinstellungen die Konnektivitätseinstellungen des eingebauten Modems (unter Einstellungen-->Fordpass) nicht mehr öffnen. Es taucht ein Fenster mit der Aufschrift "Bitte Warten" auf, welches bis in alle Ewigkeit geöffnet bleibt oder es kommt eine Meldung, das ein Problem vorliegt und ich den FordPartner kontaktieren soll. Auch wenn ich das "i" Informationssymbol rechts neben den Einstellungen anklicke, passiert einfach gar nichts. Begleiterscheinung dieses Problems ist, dass ich mein Auto nicht in der Fordpass-App aktivieren kann, da keine BEstätigungsmeldung im Sync 3 auftaucht.
Ich habe meiner Werkstatt das Problem geschildert und die haben den Wagen untersucht und konnten keine Fehlermeldung feststellen und haben jetzt irgendwie erstmal aufgegeben 🙁. Batterie abklemmen hat übrigens auch nix gebracht. Finde es auch merkwürdig, dass einige Einstellungen wie die gespeicherten Radiosender dabei erhalten bleiben. Gibt es eine Möglichkeit den Speicher des Sync 3 oder das verbaute Modem gefahrlos komplett zurückzusetzen?
Beste Antwort im Thema
Das System hat so viele Bugs, dass eine sinnvolle Nutzung kaum gegeben ist. Es soll bald 3.4 raus kommen mit keinen neuen Funktionen, sondern einfach nur mit Bugfixes. Ich hoffe, dass sich dann damit die meisten Probleme lösen
69 Antworten
Zitat:
@hoschiking schrieb am 4. Mai 2019 um 08:58:06 Uhr:
Ich musste erstaunlicher Weise nichts neu anlernen. Sämtliche Einstellungen bleiben erhalten, sogar der Tageskilometerzähler. War bei früheren Modellen anders.
Da wurde es also ausnahmsweise besser, vielleicht ist es ein Feature 😁
wie lange machst Du denn Stromfrei
10-15 Sekunden reichen schon.
Teste es aus, bei mir hat es geholfen, danach konnte ich mich sofort per App mit dem Fahrzeug verbinden. Einen Versuch ist es wert. Lass es uns wissen, ob es was gebracht hat.
Zitat:
@Eagleseven schrieb am 4. Mai 2019 um 09:01:00 Uhr:
Du empfiehlst ernsthaft bei einem Problem, welches eher im Bereich der App zu vermuten ist, die Fahrzeugbatterie abzuklemmen?
Okay, mir fehlt die Erfahrung der mehreren zehntausend Bugs beim Focus. Von denen zwar 98 Prozent nur von dir entdeckt werden, da alle anderen sie einfach nicht sehen. Aber auf so eine Idee zu kommen ist schon stark.
Erspare mir bitte deine wenig sachdienlichen Kommentare. Wenn dir was nicht passt, einfach ignorieren. Danke
Zitat:
@XeroPan schrieb am 4. Mai 2019 um 08:30:28 Uhr:
Mmmhhh bei mir hat bis gestern alles funktioniert, plötzlich gibt es kein Live Traffic mehr, Konnektivitätseinstellungen, unter dem Punkt steht nichts mehr, Jemand eine Idee warum das so sein könnte?
Also kleines Update😁....heute morgen ins Auto eingestiegen und wollte nur testen ob es geht, dabei hab ich aber nur die Zündung angemacht ohne den Motor zu starten (hab nen Startknopf) und siehe da es geht wieder, später bin ich weggefahren und hab gleich Bremse+Motorstart (Automatik) und es ging wieder nicht....lach mich kaputt😁 , später nach dem nächsten Stopp hab ich dann wieder erst die Zündung ein und dann den Motor gestartet und es hat wieder funktioniert....irgendwann nach den Samstagseinkauf hab ich dann wieder gleich den Motor gestartet und es hat auch da wieder funktioniert......Zauberei, Hexerei was auch immer......die Batterie abzuklemmen wäre für mich der absolut letzte Schritt.
Ähnliche Themen
So war es auch gemeint. Wenn nichts mehr hilft, dann Batterie abklemmen um zu testen, ob es Besserung bringt. Falls ja, dann weiß man, dass es nicht an der App, sondern am Fahrzeug liegt. Für Diagnosezwecke ist so ein Vorgehen völlig legitim und normal. Es ist und soll auch keine Lösung für das Problem sein. Das möchte ich mal unterstreichen
Erstmal einen guten Abend,
ich hatte mit meinem EcoSport ST ein ähnliches Problem wie die meisten hier.
Der Wagen ließ sich in der FordPass-App nicht aktivieren.
Ich hatte mir Ende 2019 ein neues Smartphone gekauft und nach Installation der FordPass App konnte ich den EcoSport ganz normal aktivieren. Nach einigen Wochen wurde der Standort nicht mehr übertragen. Daraufhin habe ich den EcoSPort aus der App gelöscht und die App selber auch. Nach einem Reset des Handys blieb die Situation gleich.
Einer der Assistenten an der FordPAss-Hotline meinte Schließlich er könne nur noch meinen Account löschen lassen.
Nach eiinem Monat war noch nichs passiert. Als ich nun die Hotline wieder kontaktierte war es nicht besser
Letztendlich bemerkte ich in SYNC3, dass die Seriennummer des Modems nicht angegeben wurde.
Die FordPAss Hotline bestätigte das und teilte mit mit, dass mein Modem nicht kommuniziert.
MIr wurde zu einem Besuch beim Händler geraten.
Nach den Schilderungen zu den Werkstattbesuchen hier, üerlegte ich selbst was defekt sein könnte.
Ich kam auf eine defekte SIcherung und fand im Handbuch heraus, dass es einen Sicherungskasten hinter dem Handschuhfach gab und die SIcherung F11 für das Modem verantwortlich ist. Also Handschuhfach raus, Sicherung raus. DIe Sicherung war vollkommen in Ordnung , aber nach Wiedereinbau und STarten des Motors funktionerte alles wieder.
Also war der Tipp mit dem ABklemmen der BAtterie gar nicht so schlecht....
Mein Tipp: Überprüft im Menü "Allgemein" unter INFO zu Sync , ob die S/N des Modems angezeigt wird
Hi,
ich habe seid Ewigkeiten das gleiche Problem. Hat schon jemand eine Lösung?
Sicherung 11 schon probiert.
Support weis auch nicht weiter. Sie können das Modem angeblich nicht erreichen.
Modem wird aber angezeigt im Sync.
Nur aktiveren kann ich über die App immer noch nicht.
hallo liebe gemeinde,
ich habe da ein problem, vielleicht hatte das jemand von euch auch schon mal?
letztens gingen während der fahrt die konnektivitätseinstellungen inkl live traffic nicht mehr. zuhause habe ich dann ein softreset erfolglos durchgeführt. werkseinstellungen brachten auch nichts.zuletzt dann noch batterie für 10 min. abgeklemmt,leider ohne erfolg. Auch die app entfernt,auto aus der app entfernt,alles neu, brachte nichts.daraufhin habe ich das auto zur werkstatt gebracht. dort wurde das tcu steuergerät gewechselt. auch das brachte nichts. der wirklich engagierte werkstattleiter berichtete mir das in der ganzen sync geschichte insg. 3 steuergeräte verbaut sind(inkl. tcu). die haben jetzt also auch noch die beiden anderen steuergeräte getauscht. es funktioniert immer noch nicht! drückt man auf den knopf bei konnektivitätseinstellungen wird der für eines sekunde blau und geht dann wieder auf aus. darunter die option livetraffic ist gleich ganz ausgegraut(hängt ja zusammen mit konnektivität).
jetzt hat der gute werkstattleiter der sich viel mühe gibt,ford kontaktiert und die lassen mit einer antwort seit tagen auf sich warten.
vielleicht? sind da unter der kappe auf dem dach verschiedene? oder dürfte dann radio inkl. dab auch nicht funktionieren? sorry, kenne mich da nicht aus. dachte selbst schon das sich da irgendeine datei zerschossen hat(ähnlich wie es am pc passieren kann). also ne software geschichte.
Am MK3 war das schon eine aktive Antenne (ist bei mir damals kaputtgegangen). Ich denke mal, dass beim MK4 alle drei Antennen (DAB+/LTE/GPS) in der Haifischflosse verbaut sind. Wenn die kaputt ist, ist nicht viel mit Konnektivität. Geht denn Radio/GPS noch einwandfrei?
danke für deine überlegungen.
radio und gps funktion ist gegeben. evtl. gibts heute was neues aus der werkstatt, lass mich überraschen.
LiveTraffic war bei mir fast drei Monate lang an Erstzulassung auch ausgegraut. Dann ging es auf ein Mal ganz von selbst. Warte lieber etwas ab bevor du dir zu viel Mühe machst, wobei ich jetzt nicht von drei Monaten spreche.
Zitat:
Mal die Hotline von Fordpass App angerufen?
so ähnlich. per chat kommuniziert. bekam dann noch ne email dass das samt chatprotokoll an eine fachabteilung weiter geleitet wird und die sich dann melden. das war am 18.07. !!! bis heute nichts mehr gehört.