Problem mit Xenonscheinwerfer

Audi A4 B8/8K

hallo zusammen fahre seit kurzer zeit den a4 s-line plus inkl xenon

bei nachtfahrt geben mir entgegenkommende fahrzeuge lichthupe. obwohl ich mit abblendlicht fahre. nicht alle - aber ein teil

ich bekomme aber nur lichthupe bei ca. 300-500m sobald sie dichter kommen bemerken sie wohl das ich gar kein aufblendlicht anhabe

wenn ich den :reisemodus: auf --ein-- stelle ist es vorbei mit den lichthupen

die auto. höhenrgulierung der scheinwerfer ist denke ich mal ok (beim start machen sie den üblichen selbsttest -runter und wieder hoch fahren)

was nun???

Beste Antwort im Thema

beim audi a4 8k gibt es probleme mit der scheinwerfereinstellung ab werk.eine entsprechende meldung(tpi) haben alle händler von audi bekommen.einfach einen termin ausmachen und grundeinstellung der scheinwerfer vornehmen lassen.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Ich hab neue SW bekommen, da die alten immer anliefen, jetzt ist die Ausleuchtung der Stellung Reisemodus so wie vorher im Normalen.
Werd wieder zum :-) fahren, da das FIS immer mit dem Warnhinweis nervt und aussderm die Aufblender :-)
cu Joe

Xenon ist einfach genial.
Wenn ich in einen "Herkömmlichen" einsteige, glaube ich immer vorne sind zwei Kerzen drin.
Und das Beste ist der Schatten, den vorausfahrende Kleinwägen trotz Fernlicht werfen, weil das Xenon so viel mächtiger ist 😎

Übrigens, musste auch beim Freundlichen einstellen lassen, war schnell erledigt und gratis.

LG H.D.

Ich finde das Xenon-Licht im B8 im Vergleich mit B7 noch deutlich besser.
Wobei im B7 war das Licht SUPER !

Noch mal eine Frage zum Reisemodus.
Wir haben zwar fast Sommer und somit ist es lange hell und ich wurde auch noch nicht von anderen
Teilnehmern mit Lichthupe angeblinkt und habe den Reisemodus auf aus gestellt.
Im Handbuch steht aber bei Xenon soll immer der Reisemodus an sein😕
Der ist aber doch für den Linksverkehr oder 😕
1.)Kann es also sein, das die hier beschriebenen Probleme mit der Einstellung des Reisemodus zu tun haben, denn der Hinweis im Bordhandbuch hat ja eine Bedeutung ?
2.)Gibt es Probleme nach der Umcodierung des TFL, insbesondere, wenn die Dimmung noch
deaktiviert wird? (LED ist ja dann immer so hell wie bei TFL)

Grüße

MvM

Ähnliche Themen

Zitat:

Im Handbuch steht aber bei Xenon soll immer der Reisemodus an sein😕

Wuah, keinesfalls. Schätze Du hast nur den halben Hinweis gelesen:

"... Wenn Sie in ein Land fahren, in dem auf der anderen Straßenseite als im Heimatland gefahren wird, blenden Sie den Gegenverkehr. Damit Sie nicht blenden:
Bei Fahrzeugen mit Xenon-Scheinwerfern* muss der Reisemodus eingestellt werden."

Mit anderen Worten: das muss in einem Land mit Linksverkehr gemacht werden und nur da.

Zitat:

Der ist aber doch für den Linksverkehr oder 😕

Korrekt.

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo


Bei Xenon Plus als auch Xenon Plus mit Adaptive Light ist die Dynamische Leuchtweitenregulierung integraler Bestandteil des Systems (soweit keine Überraschung), und die Lichtkegel werden bei Geschwindigkeiten oberhalb von 120km/h für bessere Sicht bei nächtlichen Autobahnfahrten angehoben.

Ich glaube das ist falsch. Wir hatte hier schon längliche Diskussionen darüber und meines Wissens war das Autobahnlicht für den A4 zwar geplant, hat es aber nicht in die Serie geschafft. Deshalb waren derartige Aussagen im Netz auch alle relativ alt.

Zitat:

Original geschrieben von daran0815



Zitat:

Im Handbuch steht aber bei Xenon soll immer der Reisemodus an sein😕

Wuah, keinesfalls. Schätze Du hast nur den halben Hinweis gelesen:

"... Wenn Sie in ein Land fahren, in dem auf der anderen Straßenseite als im Heimatland gefahren wird, blenden Sie den Gegenverkehr. Damit Sie nicht blenden:
Bei Fahrzeugen mit Xenon-Scheinwerfern* muss der Reisemodus eingestellt werden."

Mit anderen Worten: das muss in einem Land mit Linksverkehr gemacht werden und nur da.

Zitat:

Original geschrieben von daran0815



Zitat:

Der ist aber doch für den Linksverkehr oder 😕

Korrekt.

Hm, komisch! Und warum ist der bei mir aktiviert? Hab das Fahrzeug letzte Woche so übernommen. Solltte ich dann wohl mal besser deaktivieren, oder?

Zitat:

Original geschrieben von vilafor


Solltte ich dann wohl mal besser deaktivieren, oder?

dringend !!! wir fahren zwar meist links 😁 aber haben trotzdem Rechtsverkehr

Zitat:

Original geschrieben von vilafor


Hm, komisch! Und warum ist der bei mir aktiviert? Hab das Fahrzeug letzte Woche so übernommen. Solltte ich dann wohl mal besser deaktivieren, oder?

Scheint irgendwie bei manchen eine Werkseinstellung zu sein.

Die beiden ersten 8K die ich hatte, hatten beide ebenfalls diesen Reisemodus aktiviert.

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Zitat:

Original geschrieben von vilafor


Solltte ich dann wohl mal besser deaktivieren, oder?
dringend !!! wir fahren zwar meist links 😁 aber haben trotzdem Rechtsverkehr

Und ich wunder mich schon, warum ich so viele Freunde auf der Straße habe - alle blenden auf! 😁

Nee Quatsch, ist bisher gottseidank nicht passiert, aber die Voreinstellung ist schon ungewöhnlich.

Ich habe Auch ein Problem mit meinen xenon Scheinwerfer ! Sie sind viel zu tief eingestellt und
Stellen sich wie gewöhnlich ein Autom. ins gehen dann wieder ganz runter dann zittern bei Scheinwerfer. Wären der fährt stellen die Scheinwerfer sich alleine ein hoch und runter ich bekenne somit jeden der mir entgegen kommt was ist da kaputt? egal ob ich auf Auto eingestellt habe und normal stelle Ich habe bei Audi mein manuelles kuckt auf ein automatisches Licht nachrüsten lassen ! Ich habe mal paar Bilder gemacht vielleicht könnt ihr mir helfen ? Kann man das selber mache ! Vielleicht muss ich ja die Scheinwerfer Austauschen? Nevuo Sensor?

A22cf20e-3f66-4507-81e1-f4abc4a5e08e
6e83442a-f43b-4a6c-bbb4-6f3a7dfbab39
Af888efd-0e0b-4811-b763-94740023ef37
+4

Zitat:

@Sar schrieb am 19. September 2021 um 19:25:00 Uhr:


Ich habe Auch ein Problem mit meinen xenon Scheinwerfer ! Sie sind viel zu tief eingestellt und
Stellen sich wie gewöhnlich ein Autom. ins gehen dann wieder ganz runter dann zittern bei Scheinwerfer. Wären der fährt stellen die Scheinwerfer sich alleine ein hoch und runter ich bekenne somit jeden der mir entgegen kommt was ist da kaputt? egal ob ich auf Auto eingestellt habe und normal stelle Ich habe bei Audi mein manuelles kuckt auf ein automatisches Licht nachrüsten lassen ! Ich habe mal paar Bilder gemacht vielleicht könnt ihr mir helfen ? Kann man das selber mache ! Vielleicht muss ich ja die Scheinwerfer Austauschen? Nevuo Sensor?

Ich bitte um Antwort. Danke !

Es kann sich ja einmal draußen an den Schweizergarde stellen wenn er den Selbsttest macht (hoch und runter fährt).
Macht dieser normale Geräusche?
Und den Niveausensor kann man auch einmal begutachten. Auch den Stecker und das Kabel. Hatten wir schon oft ob dass die Kabel durchgescheuert waren.

Ich weiß nur nicht ob er bei dir einen oder zwei Sensoren hat.

Zuerst würde ich aber den Fehlerspeicher auslesen (lassen).

Ok. Vielen danke ! Wo finde ich den Niveausensor ?sind die Scheinwerfer die ersten die eingebaut worden. Erstzulassung ist:11/2008 ! Wo finde ich den Stecker für den Fehler Speicher ?

Wegen des Sensor habe ich schnell über die Suche das hier gefunden: https://www.motor-talk.de/.../...leuchtweitenregulierung-t5276624.html

Wegen Fehlerspeicher - das geht über den CAN-Port welcher ganz links im Fußraum des Fahrers auf Höhe der Zehenspitze ist. Aber anhand deiner Frage erkenne ich dass du dich damit nicht auskennst. Dafür braucht man ein spezielles Kabel oder Stecker und entsprechende Software. Da solltest du einmal in eine Werkstatt fahren und es auslesen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen