Problem mit Xenonscheinwerfer
hallo zusammen fahre seit kurzer zeit den a4 s-line plus inkl xenon
bei nachtfahrt geben mir entgegenkommende fahrzeuge lichthupe. obwohl ich mit abblendlicht fahre. nicht alle - aber ein teil
ich bekomme aber nur lichthupe bei ca. 300-500m sobald sie dichter kommen bemerken sie wohl das ich gar kein aufblendlicht anhabe
wenn ich den :reisemodus: auf --ein-- stelle ist es vorbei mit den lichthupen
die auto. höhenrgulierung der scheinwerfer ist denke ich mal ok (beim start machen sie den üblichen selbsttest -runter und wieder hoch fahren)
was nun???
Beste Antwort im Thema
beim audi a4 8k gibt es probleme mit der scheinwerfereinstellung ab werk.eine entsprechende meldung(tpi) haben alle händler von audi bekommen.einfach einen termin ausmachen und grundeinstellung der scheinwerfer vornehmen lassen.
54 Antworten
Die Sensoren befinden sich je nach Ausstattung vorne links und hinten rechts, oder falls du das adaptive Fahrwerk hast, hast du 4 Sensoren. (Jeweils unten an den Querlenkern)
Ich glaube erst bei späteren Baujahren wurde auf einen Sensor reduziert.
Außerdem gibt es für die Steuergeräte noch ein Update.
Habe ich bei meinem B8 vor knapp 1,5 Jahren machen lassen, da es dem Vorbesitzer scheinbar nicht aufgefallen ist.
Mein rechter Scheinwerfer hat während der Fahrt die Referenzfahrt immer wieder wiederholt (kein Fehlerspeicher-Eintrag), gibt auch eine TPI hierfür.
Macht deiner denn noch das Runter / Hoch ?
Das geht bei jedem Motorstart, auch bei Licht aus, nur mit Licht an vor einer Wand sieht man es halt besser.
https://www.youtube.com/watch?v=KjE5pvDBWN8
War das nicht eine TPI beim Kurvenlicht ?
Um 2012: TPI 2023495/3
Wäre mir neu das beim Standard Xenon eine TPI,....
@opaaudi Ja richtig, gilt fürs Kurvenlicht/adaptive Light, aber für mich ging das aus der Frage von @Sar nicht hervor, ob Kurvenlicht oder normales Xenon vorhanden ist.
deswegen ist der Vorschlag ja richtig zu schauen, wie die Scheinwerfer sich beim Start verhalten. Denn normalerweise taucht ein kaputter Niveausensor sowohl im Fehlerspeicher als auch im FIS auf, sollte was am Stecker sein.
Ja stimmt, insofern kann´s zutreffen!
Ähnliche Themen
Guten morgen in die Runde, ich habe ein kleines aber nicht unwichtiges Problem an meinem B8 Facelift mit Xenon.
Meine Scheinwerfer " kalibrieren " (das berühmte hoch und runter fahren nach dem Motorstart) nicht. Ich habe allerdings keine Fehlermeldung im FIS und ebenso keine Fehlermeldung beim auslesen.
Wo genau kann ich anfangen dem Problem auf den Grund zu gehen?
Danke für eure Hilfe...
Liebe Grüße
Chris
@ChrisA4B8GolfMK6 Ich würde mir die Niveausensoren anschauen, nicht das einer zwar noch ein Signal liefert, aber vielleicht nicht mehr richtig fest ist und dein Steuergerät die Scheinwerfer entsprechend runterregelt.
Reisemodus vielleicht zufällig aktiv?
Nein, der Reisemodus ist aus...
Wo sitzen die Sensoren?
Wenn du eine Seite zurück gehst. Da habe ich einen Link gepostet wo über die Sensoren und auch deren Lage diskutiert wird 😉
https://www.motor-talk.de/.../...htweitenregulierung-t5276624.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...htweitenregulierung-t5276624.html?...
Ob nun 1, 2 oder 4 Sensoren, einfach drunterschauen, befinden sich am "Beweglichen" Teil der Achse/Aufhängung.
Vermute das es bei deinem nicht am Geber/Sensor liegt, kann mich auch Irren. Sonst vielleicht mal einfach den Stecker Abklemmen,....
Ist denn Direkt mit Motorstart das Licht an ? Wenn du es zu Spät an machst Verpasst du das Spektakel eventuell, da bereits mit Motorstart auch ohne Licht die SW Justieren.
Organisiere Dir mal VCDS, Fehlerspeicher auslesen, und sofern der leer ist, fährst du mal die Stellglieddiagnose durch, wenn die Scheinwerfer sich hier auch nicht Bewegen, dann sind vermutlich die Stellmotoren ausgehakt. Ansonsten kommt noch ein Elektrosches Problem infrage (z.B. Steuergerät bekommt kein Signal, dass der Motor läuft)