Problem mit USB und Sony Radio
Hallo liebe Forengemeinde,
Ich lese hier in dem Forum jetzt schon längere Zeit mit, doch bisher konnte ich noch nicht mitreden, da mein Focus noch nicht da war, doch seit gestern darf ich auch einen Focus Tunier Titanium mein Eigen nennen.
Doch schon habe ich ein kleines Problem. In meinem Auto ist das Sony Radio mit Sync verbaut.
Ich habe festgestellt, das wenn das Auto längere Zeit stand, das Radio obwohl als letzte Quelle Aux USB verwendet wurde, immer wieder auf Radio FM zurück schaltet. Ich habe das ganze jetzt schon mit 2 Sticks probiert. bei Verwendung von Bluetooth über mein Handy passiert genau das gleiche.
Ich hoffe jemand von euch hat einen Tipp für mich. Tippe ja irgendwie auf ein Software-Fehler, kann aber auch einfach sein das der User zu blöd ist 😉.
LG
42 Antworten
Hab mal 'n befreundetes Pärchen drauf angesprochen ob die damit die gleichen Probleme haben. Aussage von den beiden war, dass es da gar keine Probleme gibt. Die zwei haben immer zwei USB-Sticks im Auto liegen, einmal mit ihrer und einmal mit seiner Musik. Selbst wenn die Sticks gewechselt werden startet der Stick wieder an der Stelle an der er abgezogen wurde.
Hoffentlich hat meine Karre nicht solche Probleme wenn ich sie endlich mal habe... 😕
jo das ist natürlich perfekt.
hoffe mal fuer dich das du ein system bekommst, was genauso laeuft.
weil wenn nicht....dann willkommen im club 🙂
Ich werde auf jeden Fall berichten und es gleich bei der Übergabe testen ob es funktioniert, da muss ich mir direkt mal nen USB-Stick mit Musik bereitlegen! 😉
Zitat:
Original geschrieben von PapaSTone
es sind bereits 5 verschiedene fahrzeuge gewesen.
und usb stick wechseln wurde hier schon mehrfach angesprochen. bringt nix.
Die Frage ist halt was für Sticks du ausprobierst.
Wenn die alle zu langsam sind geht es auch bei allen nicht. Außerdem funktioniert es meist auch nur bei manchen Marken. Falls du es schonmal irgendwo geschrieben hast sorry, aber von was für Marken sind denn die Sticks gewesen?
Meiner Erfahrung nach funktionieren zum Beispiel die aktuellen SanDisk Sticks welche für hohe Geschwindigkeiten spezifiziert sind ausnahmslos immer.
Die Indizierungsmeldung im Display würdest du z.B. garnicht notwendigerweise bekommen wenn der Stick schnell genug wäre
Ähnliche Themen
habe mir jetzt einen SanDisk stick geholt.
genau das gleiche problem.
mein stick davor ist übrigens von medion. also auch nicht so schlecht.
kann auch ueberhaupt keine regelmaessigkeit erkennen oder irgendein system.
manchmal ab dem zuletzt gehoerten lied, manchmal wieder ab lied 1.
scheint mir reiner zufall zu sein.
hat auch nix mit der standlänge vom fzg zu tun. egal ob er über nacht steht oder ich kurz bei der tanke anhalte. spielt keine rolle.
habe mir nochmal folgendes ueberlegt und werde dieses direkt die tage jetzt ausprobieren:
1. den stick mit nur max 50 lieder bestuecken.
2. den stick einen ordner verpassen und dort die 600 lieder reinkopieren.
weil bis dato sind sie ohne ordner einfach nur raufkopiert.
vll bringts ja was, wenn man vorher einen ordner erstellt.
ein versuch ist es zumindest wert.
Manchmal gehts also und manchmal nicht?
Das ist wirklich merkwürdig. Eine Sache ist mir da aber noch in den Sinn gekommen die es bei dir sein könnte wenn du imer dieselben Lieder benutzt. Ganz, ganz am Anfang hatte ich mal ein paar Probleme, weil ein Titel chinesische Schriftzeichen im ID3-Tag hatte. Damit kommen solche Systeme garnicht klar. Gilt auch für arabisch, etc.
Wenn du es also mal mit sagen wir 5 normalen deutschen Liedern testest und es zehnmal hintereinander geht, würde ich die restliche Musik in 20er-Blöcken draufkopieren und immer wieder prüfen bis es irgendwann nicht mehr geht und dann die ID3-Tags ansehen.
Die Vermutung wäre noch das logischste bei dir
ok. auch interessant. ja waere ein versuch wert wuerde ich sagen.
werde ich auf jeden fall testen.
erklaert aber das problem bei den anderen nicht, wo sync immer zuerst als radio startet.
Das Problem mit dem Radio hab ich bei mir auch grad, daran ist bei mir zumindest das iPhone-Pairing Schuld. Hab ewig gebraucht um darauf zu kommen.
Andernfalls wären halt die Möglichkeiten noch ein zu langsamer Stick oder ein Software-Bug
also habe heute das ganze mit nur 50 Liedern ausprobiert.
geht auch nicht.
liegt also nicht an der anzahl der lieder.
werde es noch mit anderen 50 liedern versuchen, um auszuschliessen das es an den schriftzeichen liegt.
das mit dem iphone finde ich interessant. benutze nämlich in jedem fzg ein ihpone. werde es ohne verbindung iphone - fahrzeug nochmal versuchen.
Hi,
ich habe seit kurzem auch ein Problem mit dem USB Anschuß.
Die Wiedergabe funktionierte sonst sehr gut, es gab keine nennenswerte Probleme und jetzt kann ich auf die Musik gar nicht zugreifen. Obwohl der Stick im Port steckt komm eine Meldung: keine USB-Datei oder so ähnlich. Habe dann den Stick rausgezogen und wieder eingesetzt ohne Erfolg, dann 2 weitere, andere Sticks benutzt keine Veränderung. USB-Sticks werden gar nicht erkannt, initialisiert, angesteuert, k.a. was da los ist. Alle 3 Sticks kommen von verschiedenen Herstellern und haben unterschiedliche Dateimenge.
Radio ist ein Sony ohne Navi mit Sync, Fahrzeug FoFo Titanium aus 12.2013.
Hat da jemand eine Idee?
@adam19e Wie kam es denn dazu? Hat es einfach vom einen auf den anderen Tag nicht mehr funktioniert oder hast du irgendwas besonderes gemacht? Lautet die Meldung so ähnlich wie "Keine gültigen Dateien gefunden?"
@upvalue
Na ja so ähnlich hat sich das abgespielt: war unterwegs, bin kurz raus an ´ner Tanke Zigaretten holen, dann wieder los und kein Zugriff mehr auf USB. Seitdem geht das nicht mehr, egal welchen Stick ich nehme. Bei einem sehe ich anhand ´ner Leuchte, dass er quasi bedient wird aber mehr passiert auch nicht.
Nein die Meldung ist: kein USB angeschlossen o.ä., müsste ich mal nachschauen.
so, die Probleme wurden behoben. USB funktioniert wieder, die Ursache war die Software, die sich "aufgehängt" hat, man hat dann neue mit Update raufgespielt und gut ist.