Problem mit Tempomat

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,

wollte euch nochmal was zum Tempomaten fragen,

es kommt mir so vor, als ob nach längerer Fahrt mit dem Tempomaten kein "Durchzug" mehr vorhanden ist?!

War zwei Mal eine ganz komische Situation, Tempomat angehabt, dann glaube ich ausgeschaltet und der

Wagen ging runter auf 60km/h, 4. Gang half nicht, 3. Gang auch nicht so recht, dann auf einmal ging es wieder.

Kennt das jemand? Hab ich etwas falsch gemacht?

Vielleicht sollt ich noch dazu sagen, als beim ersten Mal der Wagen auf 60 runter ging,

habe ich nicht wie gewöhnlich den Tempomaten mit der unteren On-Taste am Blinkerhebel benutzt,

sondern wollte sehen, ob es auch mit der oberen Off-Taste geht, das hat irgendwie schlecht funktioniert (:

Weiß jemand was dazu?

Lg

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Havana.


was sieht man denn da? die eingestellte geschwindigkeit?
die seh ich ja auch so auf dem tacho und mehr infos fallen mir dazu nich ein. dass der tempomat ein/aus ist weiß ich auch so.

oder ist das wieder so "prinzipienreiterei" wie mitder waschwasserstandsanzeige?! 😁 (nich böse gemeint ^^)

So ist es!

Und wer's unbedingt in der MFA ablesen möchte, soll doch einfach den Digi-Tacho herschalten 😉

Original geschrieben von Havana:

"was sieht man denn da? die eingestellte geschwindigkeit?"

Genau so ist es!

Beim MFA Plus siehst du auch (zusätzlich und permanent) die eingestellte Geschwindigkeit des Tempomaten (also die Soll-Geschwindigkeit, die beim letzten Tempomateinsatz gespeichert wurde)
Das ist oftmals (vor allem, wenn man den Tempomaten häufig nutzt)sehr praktisch, wie ich feststellen konnte.

Beim Digitacho des MFA siehst du nur die momentane Geschwindigkeit (Ist-Geschwindigkeit). Die gespeicherte Geschwindigkeit muss man sich selbst merken.

Also, nicht immer gleich mit Vorurteilen herumwerfen (Stichwort: Prinzipienreiterei), sondern Beiträge ernst nehmen oder sich selbst schlau machen.

ruhig brauner..... 😉

war ja lediglich eine frage, ob prinzipienreiterei oder nicht. kein herumgewerfe oder so. hab nich umsonst was in klammern dahintergeschrieben und das wort prinzipienreiterei in " gesetzt.
das war schon genau so gemeint - und ernst.

Zitat:

sondern Beiträge ernst nehmen oder sich selbst schlau machen.

guter hinweis, danke. würde ich das nächste mal mache, hätte ich es nicht schon mit meinem post getan. oder als was interpretierst du meinen ersten absatz da? als nicht schlau machen?

Sorry, dann habe ich das mit der "Prinzipienreiterei" offensichtlich falsch verstanden. PoloHL anscheinend auch...

Aber immerhin ist die Information jetzt angekommen, dass man beim MFA Plus die gespeicherte Geschwindigkeit des Tempomaten jederzeit ablesen kann und das diese Geschwindigkeit nicht unbedingt etwas mit der Digital-Anzeige des Tachos zu tun hat.

Ähnliche Themen

Kurze frage noch dazu😛

wird diese gespeicherte geschwindigkeit dann in einem polo GTI angezeigt?
Da dort ja die MFA+ verbaut sein soll...oder ist das rauscodiert etz. ?😕

Grüße

Also im Polo GTI Thread wurde dieses Bild gepostet
http://data.motor-talk.de/.../003-5966071712532553040.JPG
Ob es so ist wie im Golf kann ich leider nicht sagen, aber dort ist es so:
Bei der Golf MFA+ verschweindet nach dem Einschalten der GRA die Gesamtkilometeranzeige und es stehen dort Striche, nach dem Setzen steht dort dann die Geschwindigkeit in "großer" Schrift und nach dem Auschalthebelantippen (geht ganz leicht ohne Blinken) die gespeicherte Geschwindikgeit in"kleiner" Schrift.

Einzig das Ein- und Ausschalten der GRA ist etwas gewöhnungsbedürftig, ich unterstütze dabei den Hebel immer mit meinem Daumen.

hmm, irgendwie verstehe ich die "Aufregung" hier nicht ganz:

- herrscht viel Verkehr, stelle ich die Geschwindigkeit nach dem Verkehr
- herrscht wenig Verkehr, stelle ich die Geschwindigkeit nach Gutdünken (oder Tempolimit)

Hatte eigentlich noch nie das Bedürfnis, *exakt* 80 km/h oder so einzustellen - btw, denkt ihr etwa, nur weil eine Anzeige digital ist, sei sie genauer 😕

Genau genommen ist die Digitalanzeige schon genauer.😉 aber wen interessiert es, ob er nun 82 oder 83 km/h fährt....
Ob allerding die exakte geschwindigkeit angezeigt wird sei dahin gestellt...

@rußwolke7;Tippe einfach mal das die GRA-Geschwindigkeit wie beim Golf angezeigt wird... und wenn nicht is auch nich schlimm😮😛

Zitat:

hmm, irgendwie verstehe ich die "Aufregung" hier nicht ganz:

- herrscht viel Verkehr, stelle ich die Geschwindigkeit nach dem Verkehr
- herrscht wenig Verkehr, stelle ich die Geschwindigkeit nach Gutdünken (oder Tempolimit)

Hatte eigentlich noch nie das Bedürfnis, *exakt* 80 km/h oder so einzustellen -

Geht mir genauso.

Außerdem löscht sich die gespeicherte Geschwindigkeit der GRA sowieso nach jedem Ausschalten der Zündung, sprich dann kann ich mir doch merken, welche Geschwindigkeit ich das letzte Mal eingestellt habe.

Zitat:

Genau genommen ist die Digitalanzeige schon genauer.😉 aber wen interessiert es, ob er nun 82 oder 83 km/h fährt....

Da hast du recht, der Digi-tacho ist genauer. Bei mir zeigt der bspw. 58 km/h, wenn ich am analogen Tacho Strich 60 fahre. Bei Digi-Tacho 140 zeigt der analoge Tacho knapp unter 150 an. Und die Voreilung des analogen Tachos beim Polo ist ja hier schon ausführlich diskutiert worden.

So wie rußwolke7 es beschrieben hatte, ist es völlig richtig.

Zur Genauigkeit:

Auf die kommt es gar nicht so sehr an. Abgesehen davon eilt die Digitalanzeige bei meinem Wagen, genau wie die Analoganzeige, ebenfalls um ca 5% vor. Stimmt also keinesfalls auf 1km/h genau.

Ich benutze den Tempomaten sehr häufig und bei den unterschiedlichsten Geschwindigkeitsbegrenzungen ( in langgestreckten 30km/h-Zonen, wie auch bei 120km/h-Abschnitten auf der AB) und da ist es eben manchmal angenehm, wenn man beim erneuten Aufruf der gespeicherten Tempomatgeschwindigkeit (was ja bei jedem Tempomaten funktioniert) weiß, auf welche Geschwindigkeit der Wagen tatsächlich beschleunigen wird.

Ich persönlich finde es ganz praktisch. Das ist aber sicher Geschmackssache und es kommt zusätzlich darauf an, wie häufig man den Tempomaten tatsächlich nutzt.
Wer den Tempomaten nur einmal im Jahr auf der AB-Fahrt in den Urlaub nutzt, kann darauf sicher verzichten.
Eine zusätzliche Information kann m.E. aber ganz bestimmt niemals schaden!

Lebensnotwendig ist das nicht, aber das sind viele andere Anzeigen und Funktionen, die aktuelle Autos bieten, ebenfalls nicht.

Alles, was das MFA Plus mehr bietet, als das normale MFA ist nicht unbedingt notwendig, aber einige Beiträge im Polo-Forum zeigen ja immer wieder, dass anscheinend auch ein paar Polo-Fahrer diese Mehrinformationen gerne hätten und sich, mangels MFA Plus, schon irgendwelche Zusatzanzeigen in ihr Auto bauen (Stichwort: Öltemperatur)

Voreinstellen kann man übrigens die Tempomatgeschwindigkeit auch beim MFA Plus nicht.
Auch da wird nur die aktuelle Fahrgeschwindigkeit auf Knopfdruck gespeichert, die man dann nachträglich mit + und - in 1km/h-Schritten verändern kann (genau wie beim Polo).

In letzter Zeit stelle ich zunehmend häufig fest, dass sich der Tempomat nicht mehr zuverlässig einschalten lässt. Beim Betätigen der kleinen Wippe leuchtet die grüne Anzeige nur ganz kurz auf, geht gleich wieder aus und der Tempomat ist nicht aktiviert. Ich habe das aufmerksam beobachtet und kann Ursachen, wie beispielsweise ein Berühren von Bremse, Kupplung oder Schalthebel ausschließen. Geht das Anderen auch so?

bisher nicht... solltest vll mal zum 🙂 damit

Zitat:

Original geschrieben von Neunerle


In letzter Zeit stelle ich zunehmend häufig fest, dass sich der Tempomat nicht mehr zuverlässig einschalten lässt. Beim Betätigen der kleinen Wippe leuchtet die grüne Anzeige nur ganz kurz auf, geht gleich wieder aus und der Tempomat ist nicht aktiviert.

Bei welcher Geschwindigkeit beobachtest du das? (der Tempomat lässt sich erst ab rund 30 km/h aktivieren)

Berechtigte Frage: Das Problem tritt bei beliebigen Geschwindigkeiten auf. Mein Tempomat lässt sich übrigens schon ab 20 km/h einschalten, abweichend von der Angabe des Herstellers. Danke für den Tipp.

Hab noch ne blöde Frage: Wie aktivierst du den Tempomaten?
Drückst du den Wippenhebel nach unten (Set) oder nach oben (Reset)?

Oben geht nur, wenn du bereits eine Geschwindigkeit gespeichert hattest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen