Problem mit????
Hallo Opelfahrer !
Mein Vectra B BJ 96 2L 16V CD Ausstattung, hat folgendes Problem:
Beim Starten morgens fängt ca nach 2 min die Drehzahl an zu tanzen zwischen 0,5 und 2 tausend u/min. Sollte man in der Zeit schon losgefahren sein kuppelt und bremst geht er aus....Starten, dann läuft er wieder ganz normal.
Nach längeren fahren hängt sich die Drehzahl ganz gerne mal auf, nach ein paar Sekunden geht sie dann wieder runter in die normal Stellung oder sie fängt wieder an zu tanzen.
Motorbremse ist fast gar nicht möglich!
Kennt jemand dieses Problem? Ich weiß nicht weiter war heute schon in der Werkstatt nur die konnten mir auch nicht helfen da er es bei den nicht gemacht hatte…...
Danke für eure Hilfe!
Mfg Basti
Beste Antwort im Thema
hört sich doch ganz nach unserem Freund Leerlaufsteller an... 😉
Guggst du hier:
http://www.motor-talk.de/.../...caravan-leerlaufprobleme-t2139975.html
Gruß cocker
24 Antworten
Ich würd auch noch die Schläuche der Kurbelgehäuseentlüftung sauber machen. Hängt bestimmt viel Ölschlamm drin. Und evtl. diese Überlaufbohrung mal aufbohren oder zumindest sauber machen.
AGR-Ventil reinigen kann auch nicht schaden.
Zitat:
Original geschrieben von cocker
Was heisst dünnes Öl? Willst du mit Honig fahren...? 😉
Ist ein hundsgewöhnliches 5W40HC... aber ein gutes (!) 10W40 tuts auch. Ich hatte vorher Valvoline 10W40 drin, das war kacke!
Ölabscheider siehe Pic - wichtig!
???Ne so einen abscheider habe ich nicht, auch noch nie gesehn.
Mfg BAsti
Hi,
den Ölabscheider würde ich aber nachrüsten. Gibts beim fOH oder auch bei ATU für ca. 30 €.
Gruß cocker
Zitat:
Original geschrieben von maxthomas2001
...AGR-Ventil reinigen kann auch nicht schaden.
ja, ich hatte auch die vom threadersteller beschriebenen sympthome (ruckeln im teillastbereich und bei motorbremse, schwankende drehzahl, ...). es war das AGR ventil.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cocker
Blinddichtung rein und gut - das AGR braucht keine Sau...
???Wie meinste das?Haste da mal ein bild bzw anleitung dafür???
Zitat:
Original geschrieben von cocker
Hi,benutz mal die Suche. Da wirst du fündig - Anleitung und Bilder.
Gruß cocker
jo habe was gefunden!
Aber wieso kann man ohne weiteres darauf verzichten???Ich meine irgendwas musst das Ding ja noch bewirken außer viel ärger .
Einfach Dichtung rein fertig? Oder muss ich es noch deaktivieren lassen beim FOH?
Wie sieht es mit AU aus bekommt man die noch?
PS: Das reinigen des LLR hat auf jeden schon mal was gebracht, er geht nicht mehr aus und Drehzahl hängt auch nicht mehr :-)
Glaube das werde mich bei meinen C Vectra auch mal machen wenn ich es finde !
Vielen Dank!
Gruß Basti
Zitat:
Original geschrieben von Sebastian8370
jo habe was gefunden!Zitat:
Original geschrieben von cocker
Hi,benutz mal die Suche. Da wirst du fündig - Anleitung und Bilder.
Gruß cocker
Aber wieso kann man ohne weiteres darauf verzichten???Ich meine irgendwas musst das Ding ja noch bewirken außer viel ärger .
Einfach Dichtung rein fertig? Oder muss ich es noch deaktivieren lassen beim FOH?
Wie sieht es mit AU aus bekommt man die noch?...
richtig, einfach dichtung rein und gut.
warum das so sit kannnn ich dir nicht genau sagen. die tatsache, dass es hier schon vielen anderen geholfen hat, hat mir aber gereicht. 😉
HI,
ja, scheiss aufs AGR - zumindest der X18XE und der X20XEV kann drauf verzichten.
Bei anderen Maschinen kann es passieren, dass die MKL kommt, neue Maschinen haben m.W. garkeins mehr...
Gruß cocker