Problem mit "Sozialneidern"?
Hab ein bißchen mit der SuFu gespielt, aber nichts in der Richtung gefunden:
Habt ihr Bedenken, wenn ihr euren Porsche auf dem Parkplatz abstellt, dass er mit "Zierstreifen" mittels Messer, Schraubenzieher etc. durch brave Mitbürger verziert wird 😠?
Gibt es negative Erfahrungen? Oder mache ich mir umsonst Gedanken und kann eigentlich überall einen 997 parken?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Heiliger01
Ich finde es grundsätzlich schade, dass der Mensch auf sein Fahrzeug reduziert wird.
Sei froh darüber. Mit dem Panamera ist Dir Mitleid von allen Seiten gewiss. 😁
116 Antworten
Bei uns hüpfen auch nur 911 und Cayennes rum.
In jeder Straße ein halbes dutzend.
Den Rest füllen dann Audia A4/6 aus
Da spürt mann eigentlich keinen Neid
Tatsächlich sehe ich hier in Hannover wenn es hoch kommt 2-3 Porsche die Woche.
Ab und an auch mal einen Aston aber im Grunde sehe ich hier so richtig schöne Kisten eher selten.
Ich hab ansonsten nur wenige Probleme mit denen als da wären:
Kollegen die selbst keinen fahren, lassen Sprüche ab. Aber nix bös gemeintes...
Im Straßenverkehr wird man dagegen ab und an wie ein Feind behandelt 😉
Irgendwie wollen sich viele mit einem Porsche oder besser gesagt, dessen Fahrer messen. Nehmen auch schon mal die Vorfahrt usw.
Sehr cool finde ich folgendes.
Wir haben hier nämlich die sogenannte Vahrenwalder Str.
Und wenn man zu bestimmten Zeiten dort lang fährt (und das tu ich weil es eine schöööne lange gerade ist auf der um diese Zeit net viel los ist), sieht man seeehr oft junge Männlein, in Autos die echt nur noch vom Lack zusammengehalten werden aber nach allem was das ATU Regal hergibt aufgemotzt wurden. Das Weiblein hockt natürlich mit einem nicht allzu intelligenten Gesichtsausdruck daneben.
Dann halten die neben mir, gucken das Auto an, gucken dann mich an als wollten sie mich auffressen und man spürt regelrecht wie folgender Gedankengang stattfindet:
"Ey Süße, pass uff, den Porsche, denn mach isch platt!" 😁
Schlimm finde ich es nicht aber lustig. Dann fahren sie (wohl mit mir, ich weiss aber nix davon) Rennen von Ampel zu Ampel.
Jaja die Vahrenwalder😰😰
Gott sei Dank hatte ich noch keine allzu großen Sorgen mit Neidern die mir das Leben madig gemacht haben, sprich, aandauernd Karre zerkratzt etc.
Neulich ist sogar 2x was richtig schönes passiert:
1) Ein kleiner Junge (kann grad mal fahrradfahren, also noch echt jung) kam daher geradelt. Er kam von hinten an, konnte das Emblem auf der Haube nicht sehen. Als er auf meiner Höhe war kam dann:"Ey voll cooler Porsche!!" Ich dachte mir echt woher er das wüsste. Hinten ist er ja "sauber"
2) Ich fahr aus der Garage raus und da kommt n kleines Kind hat und datscht mit den kleinen Patschehändchen gegen das Auto und dazu kam die ganze Zeit: Porsche Porsche Porsche...
Fand ich ziemich süß (und Gott sei Dank hat der kleine Kacker keine Spuren am Lack hinterlassen)
Des Weiteren, und das war ich von meinen Autos nicht gewöhnt, grüßen Porschefahrer auch recht häufig. Erst letzens wieder, da fährt einer an mir vorbei, hupt, ich schau hin, er streckt n Daumen hoch und jibt Jummi.
Und wie oft schon Leute beim Autowaschen ankamen (Fahrer verschiedener Marken) und mich n bisschen ausgefragt haben, gefachsimpelt haben oder einfach nur gesagt haben, was für ein tolles Auto ich hab, weiß ich gar nicht mehr.
Ich finde es grundsätzlich schade, dass der Mensch auf sein Fahrzeug reduziert wird.
Zitat:
Original geschrieben von Heiliger01
Ich finde es grundsätzlich schade, dass der Mensch auf sein Fahrzeug reduziert wird.
Sei froh darüber. Mit dem Panamera ist Dir Mitleid von allen Seiten gewiss. 😁
Ähnliche Themen
Na, wenigstens etwas....
Hi,
also ich hab immer ein ungutes Gefühl, wenn ich den 11er in der Stadt parke ! Ich nehme dazu in 95% lieber den Golf mit, da kackt höchstens mal ein Marder drauf....
Wer den 911er im Winter fährt, dem ist ein Kratzer wohl auch egal - das gleiche gilt für 911er-Fahrer, die keine Einzelgarage haben - das geht einfach nicht !!!
Eine Einzelgarage würde mir nicht viel nutzen. Wo sollten dann die anderen Fahrzeuge hin?😁
Es gibt aber auch kuriose Ausnahmen:
ein Nachbar von mir fährt ein 964 Cabrio. Er besuchte Freunde im Ruhrgebiet, musste seinen Wagen auf der Straße in einer Reihe mit vielen anderen parken.
Des Nachts ging(en) der Vandale / die Vandalen um und zerkratzten die gesamte Reihe der Fahrzeuge, von Anbeginn der Straße bis zu deren Ende. Seltsamerweise wurde der 964 meines Nachbarn verschont...🙄
Da liegt doch die Vermutung nahe, dass der "Vandale" mit dem Schlüssel oder Schraubendreher selbst Porschefahrer war...vielleicht hatte er einen 986, der mal wieder defekt war und aus lauter Frust und zur Druckentlastung....😛😁
Hätte der Vandale dann nicht grad den Porsche genommen😕🙄
😁
Na, wenigstens einer, der aufpasst....😁
Sozialneid...bei dem Verbrauch😁
http://www.youtube.com/watch?...
Die sollten Mitleid haben!
diese Verbräuche überraschen ja nicht !!!! Die ersten CAYENNE Turbos haben sogar 60l verbraucht wie mir mein PORSCHE-Mechaniker erzählt..... Die Test-Verbräuche werden teilweise mit Spezialreifen - optimalen Rahmenbedingungen (Luft, Temeperatur etc.) erzielt - das ist nur 'Theater' der Hersteller....
Ich weis auch nicht, wo mein 965 Turbo die 20+ Liter hinbläst, da ich wirklich nicht 'räuberisch' fahre - auf der anderen Seite schaut mal den Spritverbrauch eines VW Käfer, VW Golf (1.Baujahre) an - da wurden mit 50-70 PS im Schnitt 10 Liter Sprit vergeigt - und heute haben wir 300+PS - erzielen fast die 300km/h und brauchen bei 40% mehr Gewicht grade mal das Doppelte an Benzin....
Einen Porsche als einzigstes Auto zu fahren ist ja auch eher die Seltenheit - das ist Spass und hat mit rationalen Erwägungen eben nichts zu tun.
Kannst deinem Porsche-Mechaniker ausrichten, das mit den 60l ist ausgemachter Blödsinn. Das braucht der bei andauernder Volllastfahrt, die aber im alltäglichen Verkehr praktisch nicht möglich ist.
Zitat:
Original geschrieben von Wolfman34
Kannst deinem Porsche-Mechaniker ausrichten, das mit den 60l ist ausgemachter Blödsinn. Das braucht der bei andauernder Volllastfahrt, die aber im alltäglichen Verkehr praktisch nicht möglich ist.
Du scheinst ja wirklich ein 'Glaubensproblem' zu haben...... Man spricht hier auch von SKEPTIZISMUS.
Aber nochmal - mach Dir keine Sorgen, ich denke das ist behandelbar - in der Psychologie sprechen wir dann
von einer 'korrektiven emotionalen Erfahrung', die Dich zu Deiner Katharsis führt.
Ich habe auf einem PORSCHE-Event im Norden Spaniens mehrere CAYENNE S gefahren - 43L/100km !!!
Aber wahrscheinlich habe ich alles geträumt....
Zitat:
Original geschrieben von vmax161
Du scheinst ja wirklich ein 'Glaubensproblem' zu haben...... Man spricht hier auch von SKEPTIZISMUS.Zitat:
Original geschrieben von Wolfman34
Kannst deinem Porsche-Mechaniker ausrichten, das mit den 60l ist ausgemachter Blödsinn. Das braucht der bei andauernder Volllastfahrt, die aber im alltäglichen Verkehr praktisch nicht möglich ist.
Aber nochmal - mach Dir keine Sorgen, ich denke das ist behandelbar - in der Psychologie sprechen wir dann
von einer 'korrektiven emotionalen Erfahrung', die Dich zu Deiner Katharsis führt.Ich habe auf einem PORSCHE-Event im Norden Spaniens mehrere CAYENNE S gefahren - 43L/100km !!!
Aber wahrscheinlich habe ich alles geträumt....
Erzähl mir doch keine Geschichten. Ich fahre seit Jahren großvolumige V8.
Selbst den E55 Kompressor bekommt man, trotz mehr Hubraum und Leistung und nur marginal weniger Gewicht, bei dauerhafter Highspeedfahrt auf der Autobahn kaum auf über 30l Durchschnittsverbrauch.
Die von Dir genannten Werte stellen den Momentanverbrauch dar, den der Motor durchpustet bzw. der Bordcomputer anzeigt, wenn man das Gaspedal mal voll durchtritt.
Zitat:
Original geschrieben von vmax161
Ich weis auch nicht, wo mein 965 Turbo die 20+ Liter hinbläst, da ich wirklich nicht 'räuberisch' fahre - auf der anderen Seite schaut mal den Spritverbrauch eines VW Käfer, VW Golf (1.Baujahre) an - da wurden mit 50-70 PS im Schnitt 10 Liter Sprit vergeigt - und heute haben wir 300+PS - erzielen fast die 300km/h und brauchen bei 40% mehr Gewicht grade mal das Doppelte an Benzin.....
In normalen fahrsituationen in der Stadt oder Landstraße ruft das 50-70 Ps Auto etwa die Hälfte seiner Maxleistung ab und der 300 PS-Wagen nur ein zehntel. Ist doch klar, dass dann die Verbräuche nicht so stark differieren.