Problem mit Servolenkung incl. Servotronic

Audi A4 B8/8K

Hallo,

ich habe Probleme mit meiner Servolenkung und keiner kann mir aus Erfahrung sagen, wo es dran liegen kann. Alle möchten in diesen Fall alle Bauteile der Lenkung tauschen.

Problembeschreibung:
Fehler 1:
Beim fahren mit langsamer Geschwindigkeit fängt ab ca 30-45 Grad (Links oder Rechts) ein verschwertes drehen an. Überschreitet man diesen Winkel ist dieser Grad bei der wiederholten Drehung nicht schwergängig.

Fehler 2:
Benutze ich die Lenkung im Stillstand und drehe das Lenkrad nur in eine Richtung wird es erst Schwer dann leicht und dann wieder schwer bis ich zum Anschlag komme.

Fehler 3:
Wenn ich von einer Autobahnfahrt komme vertärkt sich der Fehler 1 und ist noch schwergänig.
Löst sich aber wenn ich den benutzen Bereich genutzt habe.

Im Fehlerspeicher ist nichts von einen elektronischen Fehler zu finden.

Liegt es nun an der Servopumpe oder am Lenkgetriebe?
Kennt diesen Fehler einer von euch ?

Ausstattung:
Bj 09/2008, MKB CAG, 2,0l 88 KW, KM 230 TKM, Hydrauliköl stand ist Ok, keine geräusche beim Lenken.

49 Antworten

Zitat:

@dani polo 6n2 schrieb am 26. April 2015 um 09:28:30 Uhr:


Also fallen Traggelenke Querlenker schon mal weg.

Wieso fallen Querlenker, Taggelenke etc. weg ????

er hat nur das Lenkgetriebe dran ohne Spurstangenköpfe auf der Bühne...

Zitat:

Also Spurstangenköpfe sind keine dran habe wiegesagt gestern das lenkgetriebe getauscht

Achso, die Lenkung geht schwer ohne das sie angeschlossen ist...sorry stand auf der Leitung.

Ja mal sehen womit ich weiter mache...

Ähnliche Themen

Kann man die Lenkzwischenwelle irgendwie prüfen?

also es ist die Lenkzwischenwelle ein Kreuzgelenk ist fest.

weiß jemand was die neu kostet?

MfG dani

Zitat:

@dani polo 6n2 schrieb am 3. Mai 2015 um 14:10:14 Uhr:


also es ist die Lenkzwischenwelle ein Kreuzgelenk ist fest.

weiß jemand was die neu kostet?

MfG dani

220.-€ inkl. MwSt

Okay danke

Dann hoff ich mal das es bei meinem 🙂 nicht mehr kostet

MfG dani

Zitat:

@dani polo 6n2 schrieb am 3. Mai 2015 um 16:47:26 Uhr:


Okay danke

Dann hoff ich mal das es bei meinem 🙂 nicht mehr kostet

MfG dani

Habe jetzt die zwischenwelle getauscht und es geht wieder wunderbar :-)

Habe dann zum Schutz um das Kreuzgelenk zwei Antriebswellen-Manschetten gemacht und A-Wellenfett rein. Um Das gelenk zu schützen 🙂

Mfg dani

Image
Image

Zitat:

@dani polo 6n2 schrieb am 9. Mai 2015 um 19:57:01 Uhr:


Habe dann zum Schutz um das Kreuzgelenk zwei Antriebswellen-Manschetten gemacht und A-Wellenfett rein. Um das Gelenk zu schützen 🙂

Interessante Konstruktion 🙂

Ich behandle mein Kreuzgeleng regelmässig mit Sprühfett, da gammelt es auch nicht fest.

Hauptsache es wird gepflegt 🙂

Hallo Zusammen, wollte mal fragen ob mir einer erklären kann was eine geschwindigkeitsabhängige Servolenkung ist und wozu sie nützlich ist.

Das kann man bei Google sehr schnell finden - bitte sehr: https://de.wikipedia.org/wiki/Servotronic

Zitat:

@Jens7666 schrieb am 21. April 2021 um 21:31:37 Uhr:


Hallo Zusammen, wollte mal fragen ob mir einer erklären kann was eine geschwindigkeitsabhängige Servolenkung ist und wozu sie nützlich ist.

Hi
Überspitzt formuliert:
Du kannst mit einem Finger einparken
und auf der Bahn ist sie fest und direkt !

Deine Antwort
Ähnliche Themen