Problem mit SD Karte im Discover Media
Hallo Leute,
ich bin sehr sehr günstig an ein Discover Media mit der Teilenummer 5C0 035 682E gekommen und bei dieser hat aber leider die SD Karte gefehlt (da das Gerät aus China stammt auch sinnig irgendwie). Bei dem DM ist der Komponentenschutz raus. Habe mir nun die VW Navi SD Karte EU (V3) besorgt, diese war schon mit dem neuesten Update gefüttert. Leider zeigt das DM mir nach einstecken der navi sd Karte in slot 2 folgendes an:
The Source Contains the Navigation Database
Und es tut sich nichts.........??
Kann mir hier jemand bitte helfen? Was mache ich falsch?
Danke für eure Antworten.
Gruß
Moo
Beste Antwort im Thema
Hallo
Wo gearbeitet wird, werden Fehler gemacht. Wer nichts tut, macht auch keine Fehler. Mist wird überall verbreitet, siehe Medien u. auch gewisse Foren. Die GF-Redaktion hat sich doch entschuldigt, u. Richtigstellung verspr. Ist doch alles in "Butter". Bitte keinen "Zopf" daraus machen.
Gruss
supereinstein
94 Antworten
Zitat:
@Benno119 schrieb am 12. Februar 2017 um 12:27:00 Uhr:
Hat vielleicht jemand in deinem Umkreis eine definitiv funktionierende SD-Karte und ihr könnt mal tauschen?
Hallo Benno,
Ich eine in Nordkirchen. Zwecks probieren mit der originalen SD können wir uns treffen.
Schicke mir mal eine PN wenn Du es versuchen möchtest.
Gruß Jürgen
Zitat:
@juergenpm1 schrieb am 12. Februar 2017 um 18:27:19 Uhr:
Zitat:
@Benno119 schrieb am 12. Februar 2017 um 12:27:00 Uhr:
Hat vielleicht jemand in deinem Umkreis eine definitiv funktionierende SD-Karte und ihr könnt mal tauschen?Hallo Benno,
Ich eine in Nordkirchen. Zwecks probieren mit der originalen SD können wir uns treffen.
Schicke mir mal eine PN wenn Du es versuchen möchtest.Gruß Jürgen
Danke für dein Angebot, aber nicht ich habe das Problem, sondern der TE Mooogie.
Soweit mir bekannt wurde bis jetzt keine Methode gefunden um eine NAVI-SD-Karte so zu kopieren dass die Kopie auch im Slot funktioniert. Obwohl sichtbar alles übertragen wird fehlt etwas.
Darum vermute ich eine versteckte Kennung auf der Karte die vom Navi überprüft/ausgelesen wird. Es würde mich nicht wundern wenn, wie schon von chevie vermutet, eine Art Regionalkennung existieren würde, ( wie bei DVD's ) die natürlich zusammenpassen müsste. Was immer die Lizenzhalter für abstruse Gründe auch haben mögen. Google stellt beispielsweise strittige Ländergrenzen anders dar je nachdem aus welchem Land man sie ansieht.
Warum sollte man sich auch die Arbeit machen? In der Bucht gibt's die Navi Karten ab 25 Euro aufwärts (hab aber auch schon welche bis 130,- gesehen)
Ähnliche Themen
Hier geht es ja erst einmal darum, ob sein Gerät oder die SD-Karte das Problem ist.
Stimmt, deswegen war deine Idee ob jemand in der Nähe wohnt an sich recht gut. Wenn das aber nicht so ist dann sollte man in Erwägung ziehen die paar Euros auszugeben. Oder aber... Er kann zu nem 🙂 fahren und fragen ob die mal eine kurz zum testen haben. Er könnte ja sagen das er nen Fehler hat und nicht sicher ist woher der kommt. Falls er den 🙂 nicht kennt muss er ja erst Mal nichts von der Nachrüstung sagen. 🙄
Danke für die ganzen Tipps von euch. Habe jemanden gefunden der am Mittwoch da mal drüber schaut. Ich werde dann ma berichten ??
Zitat:
@Mooogie schrieb am 13. Februar 2017 um 21:08:23 Uhr:
Danke für die ganzen Tipps von euch. Habe jemanden gefunden der am Mittwoch da mal drüber schaut. Ich werde dann ma berichten ??
Wir bitten darum. 😉
Aus dem Bericht von Moogie wurde wohl nichts. Schade, hätte mich schon interessiert ob es eine Lösung gab, und wenn ja, wie sie ausgesehen hat. Habe zwar das Problem nicht, aber im Hinblick auf eine Backup SD-card, die man sich ja machen könnte, wäre das schon von Interesse. Hat da schon mal jemand erfolgreich die Daten auf eine andere SD-card kpoiert, die dann im DM auch lief?.
Man kann definitiv KEIN funktionierendes Backup der Navi SD anlegen! Kauf dir in der Bucht eine Navi SD gleichen Types wie deine und mache da dann immer wechselseitig die Updates drüber. Dann hast du immer eine funktionierende Karte. Ist egal wie aktuell die ist weil du eh das VW Update drauf spielst. Ich habe meine (Europa gesamt) für 25 Euro gekauft
OK, guter Tipp, chevie! Vielen Dank.
Habe mir schon sowas gedacht, denn in der Anleitung steht auch so etwas, dass man die bestehende SD-card für updates nehmen soll und keine andere.
Zitat:
@tiganer schrieb am 7. Mai 2017 um 17:49:11 Uhr:
OK, guter Tipp, chevie! Vielen Dank.
Mir wars auch etwas mulmig zumute "was, wenn dabei was schief geht?". Deswegen die Karte aus der Bucht. Heute günstige
Angeboteum 33 bzw 35 Euro, was aber immer noch wesentlich günstiger ist als beim 🙂
Hallo zusammen,
lese gerade die aktuelle Gute Fahrt 5/2017 Dort wird ab Seite 30 genau beschrieben wie man ein Kartenupdate macht. Ich werde aus datenschutzrechtlichen Gründen keine kopien ins Netzt stellen. Aber ein kurzes How to ist ja erlaubt. Bei den Bildern die dabei sind sieht man wie die Originalkarte aus dem DM gezogen wird, und nachher eine aus dem PC Zubehör kopiert wird.
Passendes Update laden, zum entpacken muß }7-Zip{ genommen werden. Eine SD Karte mit min 32 GB auf NTFS formatieren, und mit }VW Navidat{ umbenennen. Dann den entpackten Ordner }maps{ komplett auf die Karte kopieren. Danach den Schreibschutzschieber einschalten.
Klingt einfach, werde es die Tage probieren, da ich meine orig Navikarte wenn möglich behalten möchte.
LG
Manfred
Dann mach das mal... Ich wette ne Hopfenkaltschale das es mit der "Standard SD Karte" nicht funktionieren wird
Chevie,
ich komm auf das Angebot zurück! :-))
Hab ja nicht gesagt, dass es so geht. Die GF beschreibt es halt so easy.
Gruß Manfred