Problem mit Saugrohrdruck / Luftdruck
Hallo zusammen,
ich freue mich hier zu sein und hoffe das Ihr mir eventuell helfen könnt.
Ich habe das Problem bei meinem Golf VI 1.4 TSI & 7 Gang DSG Getriebe das Problem das er ab dem 6/7 Gang nicht zieht der bleibt bei 1500u und braucht dann ewig bis er hoch kommt wenn ich aber das Gaspedal 3 mal schnell trete (ohne Kickdown) dann zieht er wieder. Wie gesagt es ist nur beim 6/7 Gang.
Im Fehlerspeicher stand nun folgendes:
000262 - Saugrohrdruck / Luftdruck (G71) / (F96)
P0106 - 000 - unplausibles Signal - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11100000
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 4
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 175039 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2063.14.31
Zeit: 16:02:08
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 965 /min
Last: 12.9 %
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Temperatur: 89.0°C
Temperatur: 26.0°C
Druck: 960.0 mbar
Spannung: 13.843 V
000264 - Saugrohrdruck / Luftdruck (G71) / (F96)
P0108 - 000 - Signal zu groß - Sporadisch - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 10100000
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 42
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 175047 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2063.14.31
Zeit: 16:08:03
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 3525 /min
Last: 7.4 %
Geschwindigkeit: 82.0 km/h
Temperatur: 86.0°C
Temperatur: 17.0°C
Druck: 960.0 mbar
Spannung: 14.224 V
000275 - Geber für Ansauglufttemperatur (G42)
P0113 - 000 - Signal zu groß - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 175077 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2063.14.31
Zeit: 20:13:14
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 829 /min
Last: 21.2 %
Geschwindigkeit: 2.0 km/h
Temperatur: 84.0°C
Temperatur: 13.0°C
Druck: 970.0 mbar
Spannung: 14.097 V
Kennt jemand zufällig die Teilenummern der beiden Geber/Sensoren und weiß wo diese liegen?
Hatte jemand zufällig das selbe Problem und kann mir mehr dazu sagen?
Vielen dank im voraus für eure Mithilfe 🙂
18 Antworten
Danke für die Antwort heute war ich unterwegs und als ich zurück kam habe ich noch mal mit VCDS gemessen. Jetzt hat er im Leerlauf bei 7000 Umdrehungen einen Saugrohrdruck (G71) von 550. Was könnte da der Fehler sein. Fahrleistungen nichts ungewöhnlich. Leerlauf keine Schwankungen.
Zitat:
@schaibre1 schrieb am 5. August 2024 um 15:05:23 Uhr:
Danke für die Antwort heute war ich unterwegs und als ich zurück kam habe ich noch mal mit VCDS gemessen. Jetzt hat er im Leerlauf bei 700 Umdrehungen einen Saugrohrdruck (G71) von 550. Was könnte da der Fehler sein. Fahrleistungen nichts ungewöhnlich. Leerlauf keine Schwankungen.
Dann zieht er irgendwo falschluft Beispielsweise hast du die Bremse getreten (über Bremskraftverstärker kommt dann Luft rein, das ist normal)
Oder die Dichtungen sind unsauber drin - dann wärens aber eher so 600mbar
Von welchem Hersteller ist der Sensor?
Was steht in messwertblock 32 und 33 bzw Langzeit Adaption Lambda?
Bitte keine Doppelposts
https://www.motor-talk.de/.../...eug-fuer-zuendspule-t7821060.html?...
Ich habe nur die Kerzen gewechselt. Ansonsten habe ich nichts gewechselt. Die Bremse habe ich öfters getreten.