Problem mit RCD 310 (spielt nicht alle Musikdateien aus den Ordnern)
Hallo !!!
Vor ca. 1 Woche durfte ich endlich meinen neuen Golf entgegen nehmen. Wirklich ein tolles Auto! Am meisten habe ich mich auf die Soundanlage gefreut, mit der ich jetzt allerdings gerade ein kleines Problem habe:
Wenn ich auf einer CD einen Ordner mit vielen Titeln abspielen will (einer mit 61 Titeln, einer mit 145), erkennt er nicht alle Titel. Die ersten 36 bzw. 70 Lieder werden abgespielt und er wechselt dann in den nächsten Ordner, ohne die letzten Titel anzuzeigen oder zu spielen. Bei Ordnern mit wenigen Titeln erkennt er wiederum alle Lieder. An der Anzahl der Ordner bzw. Unterordner, an den Bitraten & an den CD´s kann es auch nicht liegen.
Hat jemand von euch dasselbe Problem oder weiß eine Lösung ?¿?
(Ich habe auch die SuFu bemüht, allerdings habe ich nichts gefunden. Wenn es mein Problem schon gibt, verlinkt mich bitte 🙂
Für alle Antworten vielen Dank!
MfG. moosheed
28 Antworten
es geht ums RCD310, das kann keine Speicherkarten verwenden
und bei mp3s habe ich es eigentlich immer mit DRM-freien Sachen zu tun, wäre mir neu, wenn da auch sowas drin ist
Brennst Du über PC oder MAC? Hast Du jemand im Bekanntenkreis mit dem Du evtl. mal diverse CDs durchtauschen kannst? Ferndiagnose ist ziemlich schwer. Laufen normale Audio-CDs (gekaufte und gebrannte) bis zum Ende?
das rcd310 spielt mp3 dateien ab. es könnte sein das vlt ein paar musikdateien in wma oder mp4 o.ä. formate sind und deswegen kann es sein das er nicht alle abspielt.
Danke erstmal für eure vielen Antworten, aber ich denke nicht, dass das die ursachen sind. Och versuche euch nochmal zu erläutern, warum:
Zuerst hatte ich einen Großen Ordner mit 61 Titeln. Aus diesem Ordner hat das RCD 310 die ersten 36 Titel gespielt, die letzten 25 allerdings nicht.
Nun habe ich eine neue CD gebrannt mit einem Ordner, welcher 30 Titel enthielt. Diese 30 Titel waren genau die, die er auf der alten CD abgespielt hat (also praktisch die ersten 30 der oben genannten 36 Titel). Nun hat er aber von diesen 30 plötzlich nur noch 18 abgespielt. Das heißt wiederum, dass er Musik, die er vorher abgespielt hat, plötzlich nicht mehr erkennt.
Und genauso läuft das auch auf anderen CD´s bzw. Ordnern. Das radio erkennt immer nur ca. die ersten 60% des Ordnerinhaltes, außer es handelt sich um sehr kleine Ordner mit bis zu ca. 10 Titeln.
Und um eure fragen zu beantworten:
(1) Ja, Original CD´s laufen bis zum Ende &
(2) Es sind nur mp3´s
Ähnliche Themen
Dann teste mal eine mp3-CD, die nicht auf Deinen Rechner gebrannt wurde. Ich tippe auf Deinen Brenner.
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Dann teste mal eine mp3-CD, die nicht auf Deinen Rechner gebrannt wurde. Ich tippe auf Deinen Brenner.
falls kein anderer brenner zur hand, könnte es auch helfen die brenngeschwindigkeit zum test zu verringern.
Zitat:
Original geschrieben von blubb0815
falls kein anderer brenner zur hand, könnte es auch helfen die brenngeschwindigkeit zum test zu verringern.Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Dann teste mal eine mp3-CD, die nicht auf Deinen Rechner gebrannt wurde. Ich tippe auf Deinen Brenner.
Hab schon 4-fach als Brenntempo vorgeschlagen, auf weniger lassen sich die modernen Programme fast nicht mehr ein. Ging auch nicht.
Ich glaube hier eher an einen Fehler des RCD 310. Ich habe mir am Anfang auch CDs gebrannt. 08/15-Rohlinge genutzt und Brenngeschwindigkeit könnte ich jetzt nicht mehr mit Bestimmtheit sagen, aber ich hatte sie nicht dafür herabgesetzt und bei mir wird nie nur mit vierfacher Geschwindigkeit gebrannt.
Wie soll denn der beschriebene Fehler durch das Brennen entstehen? Es hakt doch immer bei unterschiedlichen Dateien und eine bestimmte Anzahl von Tracks wird doch konsequent erkannt.
Ich glaube, das kann auch nicht die Aufgabe des TEs sein, hier 10 Rohlinge zu verballern und einen Test nach dem anderen zu machen.
Gruß
traumzauber
Ich komme aus der PC/Software-Branche und kenne die Tücken von CD-Brennern. Die Rohling-Qualität hat in den vielen Jahren stark nachgelassen und in Kombination mit Brenn-Tempo 40+ werden mehr Fehler drauf gebrannt. Was bei einer Audio-CD noch mit Stocken und Sprüngen in die Lautsprecher geht, geht bei MP3-Dateien dazu, dass sie nicht verwertbar sind. Ich habe noch CDs um das Jahr 2000, die lassen sich bisweilen besser lesen als CDs, die vor einem Jahr gekauft und gebrannt worden. Es macht schon einen Unterschied, ob ich einen Rohling für 10 Cent kaufe oder für einen 50 Cent bis 1 Euro bezahle.
Sicher kann es auch am Radio selbst liegen, aber dann müssten sich mehr Leute melden.
Das glaube ich dir unbesehen.
Trotzdem ist es doch so, dass es immer an der gleichen Stelle hakt und mit gleich meine ich nicht ungefähr gleich, sondern exakt bei der gleichen Trackzahl. Nach deiner Theorie müssten ja dann entweder alle Rohlinge, die bisher vom TE schon gebrannt wurden, an der gleichen Stelle fehlerbehaftet sein bzw. der Brenner selbst immer Fehler an einer bestimmten Stelle brennen und jedesmal bei einer anderen Datei, die vorher an anderer Stelle sauber gebrannt wurde.
Ich hab keine richtige technische Ahnung, aber logisch ist es für mich nicht. Und irgendwann hat nun mal ein Erster ein Problem mit dem Gerät, kommt vor. Ich nutze z.B. meine gebrannten CDs kaum noch, geht alles über MP3-Player, weil ich da flexibler bin und mehr Dateien zur Verfügung habe. Wird sicher nicht nur mir so gehen. Ich würde diesen Fehler überhaupt nicht erkennen, weil kein einziger Ordner bei mir mehr als 25 Tracks enthielt *glaub*, eben so Albumgröße.
Zitat:
Original geschrieben von traumzauber
Das glaube ich dir unbesehen.Trotzdem ist es doch so, dass es immer an der gleichen Stelle hakt und mit gleich meine ich nicht ungefähr gleich, sondern exakt bei der gleichen Trackzahl. Nach deiner Theorie müssten ja dann entweder alle Rohlinge, die bisher vom TE schon gebrannt wurden, an der gleichen Stelle fehlerbehaftet sein bzw. der Brenner selbst immer Fehler an einer bestimmten Stelle brennen und jedesmal bei einer anderen Datei, die vorher an anderer Stelle sauber gebrannt wurde.
Ich hab keine richtige technische Ahnung, aber logisch ist es für mich nicht. Und irgendwann hat nun mal ein Erster ein Problem mit dem Gerät, kommt vor. Ich nutze z.B. meine gebrannten CDs kaum noch, geht alles über MP3-Player, weil ich da flexibler bin und mehr Dateien zur Verfügung habe. Wird sicher nicht nur mir so gehen. Ich würde diesen Fehler überhaupt nicht erkennen, weil kein einziger Ordner bei mir mehr als 25 Tracks enthielt *glaub*, eben so Albumgröße.
Wenn du aus einer hunderter Spindel CD-Rohlinge 80 wegschmeißt, weil sie nach dem Brennen in 5 verschiedenen Brennern nicht mehr lesbar sind, weißt du wohin der Hase läuft. Sicher ist das Thema heikel. Die technische Seite wie CDs gebrannt werden können dir andere sicher besser erklären, doch eines kann ich dir sagen, sie werden von innen nach außen gebrannt und bei den Tempo 40+-Brennern mit einem von innen nach außen zunehmenden Tempo. Ist die Qualität fürn Popo gleichen diverse Brenner gar nichts mehr aus. Ich hätte mal fragen sollen, was er für einen Brenner benutzt.
Zum Glück habe ich 2 PC´s zu Hause rumstehen. Ich werf gleich mal den anderen an um brenn mit diesem mal ne CD um nen Fehler des Brenners oder Brennprogrammes auszuschließen.
Der Brenner den ich bis jetzt immer genommen habe ist ein Samsung WriteMaster SH-S183L.
Zitat:
Ich glaube, das kann auch nicht die Aufgabe des TEs sein, hier 10 Rohlinge zu verballern und einen Test nach dem anderen zu machen.
Also zur Zeit bin ich bei 7 🙂
AAAAAAAALLLLLLLLLSSSSSSSOOOOOOO ... Zuerst mal die gute Nachicht: Es funktioniert !!! 🙂
Andren PC rausgeholt, mit Nero auf 4x gebrannt und alles lief bestens ... Jetzt muss ich nur noch herausfinden, ob es am Brenner oder am Brennprogramm liegt, aber das soll nun nicht mehr eure Sorge sein 😉 Ich denke, dass es am Brennprogramm liegt, da ich zuerst immer mit einem sehr einfachen Programm gearbeitet habe und deswegen immer nur Daten-CD´s brennen konnte, weil ich dort keine mp3 CD´s erstellen konnte. Bisher haben diese CD´s zwar alle meine Geräte erkannt, aber vllt hatte das RCD ja ein Problem damit.
Wie dem auch sei ... Vielen vielen Dank für eure schnelle und gute Hilfe, ihr habt mir echt geholfen !!!!!
MfG. moosheed
Das hätte ich nicht erwartet, aber ist natürlich super für dich, dass jetzt alles funktioniert. 🙂