1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Problem mit Panoramaschiebedach Variant

Problem mit Panoramaschiebedach Variant

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leute,

habe in der Suchfunktion nichts passendes gefunden was auf mein Problem hindeutet.
Ich habe seit dem 02.07.2010 einen neuen Highline Variant mit dem Panoramaschiebedach. Seit einigen Tage fältt mir auf (besonders morgens bei niedrigereren Temperaturen) dass wenn ich aus meiner Einfahrt heraus über den Bordstein fahre (Schrittgeschwindigkeit) Knackt es deutlich im Dachbereich. Ich tippe auf das Schiebedach.
Heute meinen Freundlichen angerufen, dieser hat nächste Woche Donnerstag einen Termin für mich und bot mir unverzüglich einen Leihwagen für 39€ an ^^. Nach kurzem Sturstellen ist dieser am ersten Tag natürlich gratis. Was danach passiert schauen wir mal.
Sollten sie das Dach ausbauen müssen dauert es mind. 2 Tage.

Kennt jemand dieses Problem?

MFG Matthias

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Strahlemann85


Ihrem Interesse zu erzielen, ist hier aus technischer Sicht die Frage seitens VW zu klären ob es sich jetzt noch um eine Beanstandung aus
technischer Sicht handelt oder ob es Stand der Serie ist. Nach Rücksprache mit Herrn ************ wurde mir mitgeteilt das die ursprünglichen Geräusche .....

Stand der Serie kann ja nur ein Witz sein, sofern diese Begründung von VW-Seite kommen sollte!
An meinem PD halten sich die "Geräusche" nun wirklich sehr zurück und das halte ich auch so für ein absolutes Muß.
Bleib also in deinem Fall hartnäckig, zur Not mit Anwalt. Ist ja schlieslich kein 100,-€-Dach........

Habe aber einen anderen Makel an meiner PD-Jalousie: Beim Zurückfahren, und nur dann, klingt das Aufrollen als ob der Stoff zusammengeknittert würde, sprich als wenn man Pergamentpapier zusammenknüddelt.
Desweiteren ist die Aluleiste der Jalousie "wellig" (s.Bild). Schau doch einmal bei dir nach, ob sie gerade ist.

Also wird auch mein 🙂 zum wiederholten Male an diversen Mängeln sein Können zeigen müssen.

Aluleiste-pd-5357
35 weitere Antworten
35 Antworten

Hallo,
dieses Problem kenne ich seit Zulassung meines Fahrzeuges Ende Dezember 2009.
Der Golf war seither mindestens schon insgesamt mehr als 2 Wochen in der Werkstatt.
Das Schiebedach wurde schon komplett aus und wieder eingebaut, das fordere Glas neu verklebt, aber leider alles ohne Erfolg. Dieses Knacken ( nervt immer mehr ) tritt nach kurzzeitigem Ausbleiben immer wieder auf, meist im hinteren Dachbereich.
Letzte Woche habe ich ein neues Dach verlangt. Mal sehen, wie sich das Werk dazu äußert.

Weitere Garantieleistungen seit Zulassung:
Türgummis links ausgetauscht
Wasserpumpe ersetzt
Schleifring am Lenkrad erneuert.

Gruß
Bernd

Hatte auch so ein leichtes knacken. Bei genauem hinhören war es aber letztendlich nicht das Dach, sondern die Kabel, welche einfach lose in den Dachhimmel "gestopft" sind.....
Alles bissel geordnet und justiert und ruhe ist seit dem 😁

So Montag gehts wieder in die Werkstatt mal schauen was ich am Mittwoch zu hören bekomme oder auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Athlon76


Hatte auch so ein leichtes knacken. Bei genauem hinhören war es aber letztendlich nicht das Dach, sondern die Kabel, welche einfach lose in den Dachhimmel "gestopft" sind.....
Alles bissel geordnet und justiert und ruhe ist seit dem 😁

Welche Kabel meinst Du? Ich vermute das Flachkabel der Fondsbeleuchtung, das lose in einem Kabelkanal unterhalb des PD liegt. Oder hast Du noch was anderes entdeckt?

Wie hast Du das Kabel denn "neu geordnet"?

Ähnliche Themen

Überraschung. Meiner war von Montag bis Donnerstag in der Werkstatt und Freitag begann das quitschen wieder habe am Dienstag abend einen Termin und dann will ich einen Lösungsansatz haben.

ich freu mich schon, meiner geht morgen zum 2. mal in die Werkstatt wegen dem PD...

habe auch schon einen neuen Rahmen...nun soll auf Anweisung vom Konzern etwas durchgeführt werden, was beim Tiguan durchgeführt wird (was auch immer das ist)

Gruß

Also ich kann Euch nur raten, Euch nochmals meinen Beitrag anzusehen und die Infos evtl. an Euren Händler weiterzugeben. Scheinbar funktioniert das mit der Informationsweiterleitung bei VW nicht und jeder Händler fummelt aufs neue an dem Dach rum. Bei mir ist das Problem nach wie vor behoben.

Mein GVV mit Panoramadach geht Anfang November auch nochmal in die Werkstatt bevor die Werksgarantie abgelaufen ist. Grund: Klappern oberhalb der B-Säule Beifahrerseite, das beim Aufstellen des Daches weg ist.

Es geht in die Nächste Runde, nach der nicht erfolgreichen 2. Reparatur wird jetzt auf einen Werkstatttermin mit einem Techniker aus WOB und einem Techniker des Dachherstellers gewartet. I´m not amused.

Nachdem ich heute morgen eine 14 Tage frist zur Reperatur gesetzt habe erhielt ich folgende Antwort:

Sehr geehrter Herr ***************,

ich erhielt heute um 09:47 Uhr die Rückantwort der von mir eingestellten technischen Anfrage. Der Volkswagen AG liegt kein Schwerpunkt

was Probleme mit Knackgeräuschen an dem Panoramadach vor. Da bisher alle Arbeiten durchgeführt wurden um eine Verbesserung in

Ihrem Interesse zu erzielen, ist hier aus technischer Sicht die Frage seitens VW zu klären ob es sich jetzt noch um eine Beanstandung aus

technischer Sicht handelt oder ob es Stand der Serie ist. Nach Rücksprache mit Herrn ************ wurde mir mitgeteilt das die ursprünglichen Geräusche

seitens Herr August nicht mehr nachvollzogen werden konnten. Um hier eine endgültige Lösung zu finden, bitte ich Sie nach Rücksprache mit

Herrn Pradarutti um einen Termin an dem wir gemeinsam mit Herrn *********** und Herrn ***********t eine Probefahrt durchführen können. Danach

werden wir Volkswagen mitteilen ob hier unserer Meinung noch eine Beanstandung vorliegt oder mit Werkstattmitteln eine Verbesserung erzielt

werden kann. Bitte teilen Sie mir einen möglichen Termin mit.

Für Ihr Verständnis bedanke ich mich im voraus

Zitat:

Original geschrieben von Strahlemann85


Ihrem Interesse zu erzielen, ist hier aus technischer Sicht die Frage seitens VW zu klären ob es sich jetzt noch um eine Beanstandung aus
technischer Sicht handelt oder ob es Stand der Serie ist. Nach Rücksprache mit Herrn ************ wurde mir mitgeteilt das die ursprünglichen Geräusche .....

Stand der Serie kann ja nur ein Witz sein, sofern diese Begründung von VW-Seite kommen sollte!
An meinem PD halten sich die "Geräusche" nun wirklich sehr zurück und das halte ich auch so für ein absolutes Muß.
Bleib also in deinem Fall hartnäckig, zur Not mit Anwalt. Ist ja schlieslich kein 100,-€-Dach........

Habe aber einen anderen Makel an meiner PD-Jalousie: Beim Zurückfahren, und nur dann, klingt das Aufrollen als ob der Stoff zusammengeknittert würde, sprich als wenn man Pergamentpapier zusammenknüddelt.
Desweiteren ist die Aluleiste der Jalousie "wellig" (s.Bild). Schau doch einmal bei dir nach, ob sie gerade ist.

Also wird auch mein 🙂 zum wiederholten Male an diversen Mängeln sein Können zeigen müssen.

Aluleiste-pd-5357

Meine Leiste ist gerade, diese Geräusch hatte ich auch war der Antrieb der Jalousie. Wurde gewechselt und ist seitdem weg.

Zitat:

Original geschrieben von GVV_fite



Zitat:

Original geschrieben von Strahlemann85


Ihrem Interesse zu erzielen, ist hier aus technischer Sicht die Frage seitens VW zu klären ob es sich jetzt noch um eine Beanstandung aus
technischer Sicht handelt oder ob es Stand der Serie ist. Nach Rücksprache mit Herrn ************ wurde mir mitgeteilt das die ursprünglichen Geräusche .....

Stand der Serie kann ja nur ein Witz sein, sofern diese Begründung von VW-Seite kommen sollte!
An meinem PD halten sich die "Geräusche" nun wirklich sehr zurück und das halte ich auch so für ein absolutes Muß.
Bleib also in deinem Fall hartnäckig, zur Not mit Anwalt. Ist ja schlieslich kein 100,-€-Dach........

Habe aber einen anderen Makel an meiner PD-Jalousie: Beim Zurückfahren, und nur dann, klingt das Aufrollen als ob der Stoff zusammengeknittert würde, sprich als wenn man Pergamentpapier zusammenknüddelt.
Desweiteren ist die Aluleiste der Jalousie "wellig" (s.Bild). Schau doch einmal bei dir nach, ob sie gerade ist.

Also wird auch mein 🙂 zum wiederholten Male an diversen Mängeln sein Können zeigen müssen.

Dank dir für die schnelle Anwort!!

Der 🙂 wird´s richten muessen.......................

Dieses Knister-Geräusch beim Rollo habe ich auch. Ist quasi Serie...

Zitat:

Original geschrieben von Cosmic6N


Dieses Knister-Geräusch beim Rollo habe ich auch. Ist quasi Serie...

Ich erweitere mal den zweiten Satz: "Ist quasi Serienfehler" 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen