1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Problem mit Navi-DVD: Update?

Problem mit Navi-DVD: Update?

Audi A6 C6/4F

Hi Folks,

ich fahre seit 3 Tagen einen Quattro 3.0 TDI, EZ 07/07!

Die Navi-DVD ist aus dem Jahr 2007. Ein Bekannter möchte mir seine 2011er DVD leihen, weil ich nach Skandinavien fahre. Nachdem Einlegen der DVD kommt eine Meldung das die Navi-Software geupdatet werden müsse, mögliche Auswahl: JA oder NEIN. Bei NEIN geht spätestens nach der Zielsuche nix mehr "bitte überprüfen sie die DVD" sagt er. Klicke ich auf JA dann passiert erstmal nix, dann geht der Bildschirm aus, alle Tasten im Bedienfeld rundum das Drehrad leuchten kurz, gehen wieder aus. Der Bildschirm bleibt schwarz. Nach einer Wartezeit habe ich den AN/AUS-Knopf oben neben dem Bildschirm gedrückt, das MMI fährt hoch, selbe Meldung wie zu Beginn ... komisch....

Was kann das sein?

Beste Antwort im Thema

wenn er die neue dvd nicht direkt nimmt.
die naue raus und die alte wieder rein.

mmi reset,dann warten bis er die alte erkennt ,sobald er die alte dvd erkannt hat.
dann wechsel wider auf die neue dvd.

musst bei star mit ja bestätigen.

warten bis er die daten auf 100% eigelesen hat,kann paar minuten dauern.
wenn er fertig ist steht auf dem bildschirm.
neustart mit drücken der RETURN taste.

nach dem neustart ist alles einsatzbereit.

von einem mmi update ohne davon ahnung zu haben rate ich ab.

aber kanst es ja ruhig versuchen.
ist ja dein geld das du riskierst.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Hallo,
ich glaube hier werden zwei Themen vermischt.

Wenn eine neue Navi-DVD eingelegt wird (neuere Version) dann möchte der Dicke die Navi-Software updaten.

Da hat nichts mit einem MMI-Update zu tun.

Der SW-Stand vom MMI ist unabhängig zur Navi-Version.

Zitat:

Original geschrieben von knallblitz


Hallo,
ich glaube hier werden zwei Themen vermischt.

Wenn eine neue Navi-DVD eingelegt wird (neuere Version) dann möchte der Dicke die Navi-Software updaten.

Da hat nichts mit einem MMI-Update zu tun.

Der SW-Stand vom MMI ist unabhängig zur Navi-Version.

Ja, gebe dir zu 100% recht, das Update bzgl. Navi hat nichts mit dem Update bzgl. MMI zu tun.

Aber weil der Softwarestand vom MMI mit dem Fehlverhalten so wie es vom TE geschrieben wurde als mögliche Ursache angeführt wurde kam das Thema MMI-Update auf.

Und es herrscht schon eine "gewisse" Abhängigkeit, so ist z.B. die 3D-Ansicht erst ab einer gewissen Navi-Version in Abhängigkeit zu einer gewissen MMI-Software verfügbar.

Ich kann einfach diese Panikmache bzgl. MMI-Update nicht nachvollziehen, wenn nach Anleitung vorgegangen wird gibt es keine Probleme, es fehlen womöglich Optionen aber das hat nichts mit der angeblich so komplexen Vorgehensweise zu tun.

Und das mit dem Telefon-STG ist ein bekanntes Risiko, welches aber auch besteht wenn das MMI-Update in der Werkstatt gemacht wird.

Wer lesen kann, CD's in den Schacht schieben und wieder entnehmen kann schafft das Update, da ist nicht das Geringste komplex bzw. schwer oder täusche ich mich so in den Usern hier und sie sind wirklich so doof - ich glaub das nicht, ich glaube das schafft jeder User ohne ein eigenes Studium dafür absolviert zu haben.

wie gesagt solange es gutgeht ist alles ok und alle reden genau so wie du.
nur fals etwas schifgeht dan geht das heuteln los.
uns kann etwas schiefgehen,oft codiert er etwas falsch oder überspringt etwas.

weist du was du dann machen musst?
das steht in keiner anleitung.das muss man halt schohn paar mal gemacht haben.

es gibt immer jemand der sagt das geht ohne probleme und auch ganz schnell.

es kann bis zu 2,5 stunden dauern und es gibt auch manchmal die besagten problem wo eine codierung falsch geschrieben oder ein kanal falsch gesezt wird.

nur weil es bei dir geklappt hat heist das gar nix.

ohne ein diagnmosegrät am auto angeschlossse gehabt zu haben weist du gar nicht ob würklich alles ok ist.
die freischaltungen sind das kleinste problem.

Mahl Du mal weiter den Teufel an die Wand, wird an meiner Meinung und Erfahrung nichts ändern (hab es bei mir und weiteren 4 Kollegen bereits gemacht und außer den bekannten „Problemen“ war alles OK und mittels VCDS innerhalb von Minuten behoben).

Die Durchführung ist simpel und es kann zur Verstellung von Codierungen kommen, das habe ich nie abgestritten aber wenn man deine Warnungen so liest entsteht schon der Eindruck es ist regelrecht gefährlich das selbst zu machen.

Mach mal eine Erhebung wie viele das Update schon gemacht haben, bei wie vielen davon überhaupt etwas Unerwartetes aufgetreten ist (und das Fehlen der Batterieanzeige ist nichts Unerwartetes) und bei wie vielen es zu „echten“ Problemen kam.

Du würdest dich gut für die Erstellung von Anwenderdokumentationen für die USA eignen, da muß auch davor gewarnt werden nicht die Haare im Mikrowellenherd zu trocknen 😰

Ähnliche Themen

ich sagte ja macht es nur,und das die batterie anzeige und der bordcomputer kein problem sind hatte ich auch gesagt.

es ist natürlich machbar,aber es sezt mehr wissen voraus als du offensichtlich hast.
am besten erst die foruzmssuche nutzen und sich alles zusammenschreiben was passieren kann.
dann ist man auf der sicheren seite.

denn es ist zu 100% alles im forum zu finden was passieren kann.

ich helfe auch gerne wenn jemand ein problem damit hat.
aber soll unbelehrbaren wie dir ist ja nicht zu helfen.

alles sieht leicht aus wenn es jemand macht der weis was er tut.

Zitat:

Original geschrieben von ladadens


ich sagte ja macht es nur,und das die batterie anzeige und der bordcomputer kein problem sind hatte ich auch gesagt.

es ist natürlich machbar,aber es sezt mehr wissen voraus als du offensichtlich hast.
am besten erst die foruzmssuche nutzen und sich alles zusammenschreiben was passieren kann.
dann ist man auf der sicheren seite.

denn es ist zu 100% alles im forum zu finden was passieren kann.

ich helfe auch gerne wenn jemand ein problem damit hat.
aber soll unbelehrbaren wie dir ist ja nicht zu helfen.

alles sieht leicht aus wenn es jemand macht der weis was er tut.

Ich finde es immer cool, wenn Leute die werder mich persönlich kennen noch über meine Ausbildung oder sonst etwas meine Person betreffend informiert sind und selbst z.B. der deutschen Rechtschreibung nicht wirklich mächtig sind mitteilen, daß mein Wissensstand offensichtlich nicht ausreichend ist 😉

unerm strich ist für den TE wichtig.

wenn er die neue navi dvd nicht nimmt erst die alte wieder rein.
wenn die erkannt wird nochmals die neue versuchen.

das kann paar mal passieren.hatte ich shcohn paar mal es hat aber bei jedem auto geklappt.

ich wollte und will dich nicht persönlich angreifen.es geht auch nicht darum.
sondern darum das man sich vorher über das update genau infoomieren sollte.
bevor man es macht.

nicht mehr und nicht weniger..

Wenn Du weder mich noch sonst wen persönlich angreifen willst solltest Du Kommentare wie "...aber es sezt mehr wissen voraus als du offensichtlich hast" einfach sein lassen.

Ich habe dein Fachwissen in keiner Weise hinterfragt, ich habe nie behauptet es kann nicht zu diversen Umcodierungen kommen und ich rate auch zur Verwendung eines Diagnosegerätes.

Und das man sich vorher über ein Vorhaben informieren soll versteht sich für mich von selbst.

Ich empfinde deine Warnungen einfach "etwas" übertrieben und immer sehr pauschal. Würde es zu "lebensbedrohlichen" Umcodierungen kommen (und der Eindruck entsteht halt wenn man deine Warnungen so liest) gäbe es die Updatemöglichkeit nicht.

Ich war schon bei Fachwerkstätten, welche ein Diagnosegerät aber keine Ahnung hatten - da ist man als Kunde dann auch gut aufgehoben und dann nützt es einem recht wenig wenn man im Glauben ist es wurde vom "Profi" gemacht und somit passt das schon 😉

ich gebe dir recht.es gibt einige werkstätten die haben keine ahnung von dem was sie machen.
ich durfte auch schohn oft genug die vermurksten arbeiten ausbessern.

lebensbedrohliches kann beim update nicht passieren.ist dann falsch rübergekommen.
es kann aber vorkommen das einige sachen danach einfach nicht mehr gehen.
und keiner weis recht warum.aber es sind alles lösbare probleme.

das grösste und unkalkulierbare risiko ist das tel.steurgerät.

aver das hattest du ja schohn erwähnt.

...ist doch ganz einfach: beim MMI-update die 2. CD garnicht erst einlegen, dann bleibt auch das Telefon-Steuergerät unberührt und das update dauert nur knapp 40 Minuten, das hält eine gute Batterie auch aus.

Das Telefon funzt genausogut wie vorher und die Batterieanzeige kann man sich selbst wiederholen..
Ein paar Angstschweißtropfen waren allerdings schon dabei....

Zitat:

Original geschrieben von harri999


...ist doch ganz einfach: beim MMI-update die 2. CD garnicht erst einlegen, dann bleibt auch das Telefon-Steuergerät unberührt und das update dauert nur knapp 40 Minuten, das hält eine gute Batterie auch aus.

Das Telefon funzt genausogut wie vorher und die Batterieanzeige kann man sich selbst wiederholen..
Ein paar Angstschweißtropfen waren allerdings schon dabei....

Nicht jedes Handymodell wird von jedem BT-Modul Softwarestand unterstützt (und wenn es "nur" die Anruferliste ist, als Beispiel).

Dein Lösungsvorschlag funktioniert, keine Frage, wenn man aber sein Handy zur Gänze unterstützt haben will bleibt einem manchmal die CD2 nicht erspart - immer mit dem Risiko eines Totalausfalles vom BT-Modul.

So gesehen auch kein Allheilmittel einfach die CD2 weglassen und gut ist es, kommt schon darauf an was man erreichen will bzw. warum das Update gemacht wird 😉

Zitat:

Original geschrieben von Audipredator



Zitat:

Original geschrieben von harri999


...ist doch ganz einfach: beim MMI-update die 2. CD garnicht erst einlegen, dann bleibt auch das Telefon-Steuergerät unberührt und das update dauert nur knapp 40 Minuten, das hält eine gute Batterie auch aus.

Das Telefon funzt genausogut wie vorher und die Batterieanzeige kann man sich selbst wiederholen..
Ein paar Angstschweißtropfen waren allerdings schon dabei....

So gesehen auch kein Allheilmittel einfach die CD2 weglassen und gut ist es, kommt schon darauf an was man erreichen will bzw. warum das Update gemacht wird 😉

Richtig, nimmt aber vielleicht manchen etwas die Angst....

Deine Antwort
Ähnliche Themen