Problem mit Motorroller TGB X-LARGE 300
Ein liebes Hallo an alle "Hilfsbereiten" ;o)
Mein Mottorroller TGB X-LARGE300 befindet sich aktuell bei "CityRoller" in Stuttgart Möhringen.
Ich hatte ihn abholen lassen um Durchsicht und TÜV machen zu lassen... konnte ihn aber nicht selbst hinbringen, weil er einfach nicht mehr anspringen wollte.
Leider wurde mir mitgeteilt, dass kein Zündfunke kommt und er deshalb nicht anspringt.
Außerdem meinte "CityRoller", dass sie nix machen können, weil sie nicht an entsprechende Ersatzteile kommen.
Leider haben Sie es aber nicht weiter analysiert und konnten mir nicht einmal sagen, was genau benötigt wird... außer, dass vielleicht kleinere Rollerwerkstätten weiterhelfen könnten mit Ersatzteilen.
Daher bin ich nun eifrig auf der Suche nach Leuten die sich damit auskennen und mir weiterhelfen können.
Ich freue mich über jede noch so kleine Nachricht... vielen lieben Dank an euch im Voraus und liebe Grüße aus Gerlingen,
Andreas
117 Antworten
Hi,
Ich habe ca fünf Versuche gebraucht. Zuerst habe ich Gas nicht los gelassen, dann den Draht nicht geöffnet... Bla, bla. Het jo no mol jot jegange. ??
Dabei darf man aber auch nicht vergessen, daß es gerade 6:15 war bei den ersten Versuchen.
Und natürlich wollte ich wissen, ob ich diesen Fehler doch weg bekomme.
Den Lastwiederstand habe ich schon gefunden. Soll am Mittwoch eintreffen. Die bucht ist voll davon.
Bin echt ergriffen von Deiner Hilfe und Deinem Wissen.
Gern würde ich Dir ein kleines Dankeschön zu senden. Bitte gib mir Deine Adresse oder nenne mir eine für Dich erreichbare Packstation. Verdient hast Du es allemal.
Hi,
meine Tipps sind kostenlos, hoffentlich aber nicht umsonst. 😉
Nach anfänglichen, kleinen “Startschwierigkeiten“ haben wir doch gut zusammengearbeitet. Du hast bei der Schrauberaktion deinen Roller besser kennengelernt und ich konnte mein Wissen teilen. 🙂
Und wenn das mit dem Lastwiderstand und dem TÜV auch noch hinhaut, hat sich der Einsatz doch gelohnt.
Gruß Wolfi
PS: Ob eine kostenlose Reparaturmaßnahme, wie z.B. der Ausbau des Motorkontrolllämpchens beim TÜV durchgegangen wäre, das können wir nun halt nicht mehr rausfinden. 😁
Nachtrag: Hatte der TÜV-ler überhaupt eine Abgasmessung durchgeführt, oder kam gleich das No-Go aufgrund der leuchtenden MKL?
Moin, bin hier was schuldig.
Die Sache mit dem Widerstand hat geklappt. 25W/8Ohm geht, wird aber heiß, auf dem Rahmen befestigt, damit die Hitze abgeleitet wird. MKL ist aus. TÜV neu drauf
Die Abgas - Prüfung hatte er trotz MKL bestanden.
Jetzt hat er bis gestern Abend gelaufen. Heute morgen nicht. Konnte noch nicht prüfen, hoffe, dass einfach nur die Batterie zu schwach ist. All das prüfen, vielleicht hat sie einfach nur zu wenig Dampf. Ich bleib dran.
Herzlichen Dank für eure Tipps!
Gruß
Zitat:
@MehlNase schrieb am 10. August 2023 um 10:37:06 Uhr:
...
MKL ist aus. TÜV neu drauf
Die Abgas - Prüfung hatte er trotz MKL bestanden.
Hatte ich dir ja geschrieben, daß die Sondenheizung nicht zwingend vorhanden sein muß, um die Funktion der Lambdasonde zu gewährleisten.
Jetzt könntest du auch den Lastwiderstand für die nächsten zwei Jahre wieder entfernen und ggf. die Leitung zur MIL (Pin 21) am ECU-Stecker auspinnen oder einen kleinen Schiebeschalter in die gelb-grüne Leitung einlöten. 😉
Gruß Wolfi
Ähnliche Themen
Zitat:
@Alex1911 schrieb am 29. April 2022 um 10:04:52 Uhr:
@MehlNaseDu erzählst hier kein Geheimnis, daß im TGB X-Large 300 der Motor des Sym GTS 300 mit 264 cm³ steckt, welcher auch im Sym Citycom 300 verbaut ist. 😉
Hallo, habe auch einen 300 xlarge wo die Lichtmaschine defekt ist. Passt da eine vom SM GTS 300 oder Citycom 300 rein? Wäre für eine Antwort sehr dankbar.
Moin.
Leider habe ich keine direkte Antwort darauf.
Fakt ist, meine lädt auch nicht, kann aber auch der Regler sein, der sich extern hinter der rechten Heckverkleidung befindet. Derzeit benötige ich eine Batterieladung auf ca 100km. Die Kontroll - Lampe kommt erst kurz vor Ende der Batterie.
@Alex1911 ich habe den Lastwiderstand noch aktiv, weil die Polizei mich noch einmal zum TÜV schickt. Edelstahl-Krümmer, muss ich unbedenklich schreiben lassen, hat mir n Schmied gebastelt nach original Vorgabe.
Kann der Widerstand dafür sorgen, dass der Saft nicht zum nachladen reicht?
Gruß
Meine Kontrollanzeige geht gar nicht. Hab einen neuen Gleichrichter, nicht original, verbaut jetzt, aber fehlt ein Kabel, vllt ist es das für die Kontrollanzeige.
Hatte aber noch keine Zeit um erneut den Ladestrom zu messen.
War bei mir auch so. Einmal laden hält die Batterie ca 1h Fahrt mit Beleuchtung. Hat ja 2x 50watt Birnen vorne drin. Grob gerechnet, bei100W hält die Batterie nur eine Stunde.
Mal abgesehen davon, daß die 25 Watt des Lastwiderstands nicht mehr sind als die beiden Nebelscheinwerfer am Sym GTS 250/300, welcher dieselbe Drehstromlima hat, würde dir ein Abstecken des Widerstands und eine darauffolgende Ladespannungsmessung an den Batteriepolen Gewissheit bringen. 😁
Gruß Wolfi
Unpassenden Billigreglergleichrichter gekauft und sich wundern, was soll man dazu sagen. 🙁
Erstmal einen passenden finden!
Zitat:
@Rene1204 schrieb am 31. August 2023 um 12:57:45 Uhr:
Erstmal einen passenden finden!
Spannungsregler und Stator für den TGB X-Large 300 sind laut der QuadCompany "beim Importeur verfügbar (muß bestellt werden)".
Gruß Wolfi
Zitat:
@Alex1911 schrieb am 31. August 2023 um 15:40:38 Uhr:
Zitat:
@Rene1204 schrieb am 31. August 2023 um 12:57:45 Uhr:
Erstmal einen passenden finden!Spannungsregler und Stator für den TGB X-Large 300 sind bspw. bei der QuadCompany direkt lieferbar.
Gruß Wolfi
Bei den Preisen hängt da der Roller mit dran? 😁
Zitat:
@kranenburger schrieb am 31. August 2023 um 15:46:10 Uhr:
Bei den Preisen hängt da der Roller mit dran? 😁
Beim Polrad legt die QuadCompany noch eine Schippe drauf. 😁
Gruß Wolfi
Zitat:
@Alex1911 schrieb am 31. August 2023 um 15:40:38 Uhr:
Zitat:
@Rene1204 schrieb am 31. August 2023 um 12:57:45 Uhr:
Erstmal einen passenden finden!Spannungsregler und Stator für den TGB X-Large 300 sind laut der QuadCompany "beim Importeur verfügbar (muß bestellt werden)".
Gruß Wolfi
Hallo Wolfi, hab den bestellt, nur leider passt der auch nicht von den Anschlüssen her. 3 gelbe Kabel komme von der Lima und es gehen nur 3 Kabel weg, der TGB braucht aber 4 Kabel, hab jetzt einen gefunden der optisch passen könnte. Habe den Verkäufer angeschrieben ob er eine Liste mit passenden Rollern zum Abgleich hat. Werde weiter gespannt sein.
LG Rene