Problem mit Mondeo BJ '95
Hi Leute,
ich hatte schon vor einiger Zeit das selbse Probelm und dachte das es gelöst ist.
Zum Problem:
Wenn ich mein Auto anmache alles wunderbar, sobald das Auto warm wird habe ich das Problem, dass der Motor wenn er beim drücken der Kupplung in den Leerlauf zurück will, er einfach zu tief geht und meist auch ausgeht.
Dann habe ich das LLRV ausgebaut und gereinigt. Dann funktionierte alles wieder wunderbar.
Bis Freitag, jetzt habe ich das selbe problem wieder, habe heut das LLRV wieder ausgebaut und geschaut, es ist noch sauber.
Dann dachte ich mir vllt is irgendwo Dreck wo ich es nich sehe und habe es gereinigt, es wird aber nicht besser.
Auf Johnes Homepage habe ich jetzt über das T-Stück für die Luft gelsen, kann es damit zusammenhängen?
Habe auch wirklich so ein zischen, dachte aber die ganze Zeit das es vom Gas kommt, weil das zischen immer genau bei einer bestimmten Umdrehungszahl autrat.
Ein Kumpel von mir hatte dann aber nach dem Gaszug geschaut und dann war das zischen weg, jetzt habe ich wieder so ein zischen aber leiser und ständig.
Bitte um schnelle Hilfe! Meine Freundin wird sauer wenn schon wieder was teures kaputt is ( 😉 ), hoffe es ist nichts Großes!
Danke Leute!
19 Antworten
wenn das LLRV nach der reinigung wieder tadelos funktioniert hat,und jetzt rumspinnt kann es sein das es total hinüber ist.
guck mal ob du beim schrotti günstig eins kriegen kannst.
das t-stück würde ich auf verdacht wechseln kostet beim FFH ca.5Eur.
außerdem würde ich gucken das alle schläuche die vom t-stück abgehen auch angeschlossen sind.
greets.
jop habe schon ein anderes LLRV versucht geht auch nich....
werde ehct mal nach dem t-stück schaun glaub ich
DK-Poti ist beim Zetec selten... Aber kann sein! (Obwohl der 24V damit mehr ärger hat!)
Würde mit T-Stück anschauen/tauschen, beginnen! Dann LMM reinigen. (ggf. LMM ne Zeit abgesteckt lassen, um zu testen ob er dann nicht mehr aus geht!)
Danach ggf. Kompression messen! (Welches Öl ist im Motor?)
MfG
Ähnliche Themen
Drosselklappe ist auch schon eine andere drin, da ich damals den Motor getauscht hatte.
Öl ist 5 W30 drinne...
Guck mal auf der rechts seitlich am motor in Kopfhöhe sind 2 Unterdruckschläuchelchen die an das Impulsluftsystem angeschlossen sind. Diese sind gerne mal gerissen oder abgeknickt dadurck kann das problem auch auftreten.
hmm mercury foto von der posi der schläuche haste nich zufällig?
bin heute abend autobahn gefahren und da ging er ganz normal ins standgas zurück, obwohl ich nichts dran gemacht habe.
werde morgen mal schauen auf dem weg zur arbeit durch die stadt obs wieder kommt.
hab auf jeden fall mal das t-stück geholt bin aber noch nicht zum einbau gekommen werde ich wohl morgen machen
nee ein bild hab ich davon nicht
ist aber kaum zu verfehlen, rechte motorseite direkt am kopf. Die Schläuche verlaufen von dem impulsluftsystem zur spritzwand.
ok hab jetzt mal geschaut, die zwei schläuche habe ich gar nich gefunden, allerdings das t-stück. schaut bitte mal auf das bild, ist das normal das es so gebogen ist? auf die schnell hab ich jetzt leider kein besseres bild, kommt man aber gut dran, hab nämlich nen offenen luftfilter.
Normal hängt das T-Stück nicht rum! Es ist am Motor fest! Daher hast du einen anderen Abzweiger geknipst... Auf meiner HP ist ein Bild, wo das Teil drauf zu sehen ist, bzw. auch eine kleine Hilfe um es zu finden!
Bei offenem Luftfilter würde ich sehr stark auf LMM tippen! Denn die sind oft hinüber/verdreckt, wenn ein offener LuFi verbaut ist!
Zumal ist der Resonanzladeeffekt futsch, wenn ein offener LuFi verbaut wurde. (Sprich: Oben rum hat ein Serienmotor ohne offenen Filter, mehr Power! ca. 5PS/8NM nach unserer Leitungsmessung! Bringt also keine Mehrleistung, wie versprochen wird!)
MfG
ok also LMM beim schrotti holen...
also meinste ich soll den alten LuFi wieder rein machen? Der is aber nich so schön laut wieder Sport LuFi 😉
Deine Entscheidung! Mir ist das doch egal... Ich habe nur gesagt, dass es keine Leistung, sondern wie du selber merkst, nur Krach bringt!
MfG
joa nee soll ja leistung bringen, dann bau ich morgen den alten wieder ein wenn ich eh für das t-stpck den LuFi runter nehmen muss, hab heut auch nen neuen LMM geholt für 40 euro beim schrotti sieht das teil noch richtig neu aus 🙂