Problem mit Luftfederung

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen, seit kurzem spinnt bei mir die Luftfederung und weitere Systeme wie ACC & Lane Assist schalten sich dann auch aus. nach einem Neustart funktionieren diese dann für eine unbestimmte Zeit wieder. Der Fehler kommt mal 3 Tage nicht und dann aber an einem Tag mehrmals.

Im Anhang habe ich ein VCDS Log.

Hoffe hier kennt einer das Problem.

PS: am Donnerstag geht der Wagen zur Fehlersuche auch zum 🙂

Beste Antwort im Thema

Ich habe nochmal etwas recherchiert. Das Arbeitsstromrelais für den Kompressor müsste hinten rechts im Kofferraum sitzen. Wenn ich mich nicht vertan habe hat es die Bezeichnung 4H0 951 253 (5/644). Das Relais ist für 60A ausgelegt. Beim 4F waren es noch 40A. Wenn ich so die einschlägigen Kompressor threads aus der Vergangenheit lese (A6, A8) dann werde ich das Ding schon nach 100 Tkm tauschen. Der Preis müsste jetzt so bei knapp 20€ liegen.

So sieht ein verklebtes Relais dann aus...
Fotos mit freundlicher Genehmigung von sps.for.a8

Relais-1
Relais-2
Relais-3
295 weitere Antworten
295 Antworten

Es war wie schon vermutet der Sensor. Hab ihn gewechselt und seitdem ist alles wieder ok.

Hintere Luftbälge tauschen oder vorher zur Beruhigung die Bälge mit Seifenlösung einsprühen.
Viel Erfolg

Hallo zusammen,

seit ein paar Tagen erscheint bei meinem A6 allroad (4G / Modelljahr 2013) die Fehlermeldung "Luftfeder: Systemstörung!" - immer ein paar Minuten nach dem Einschalten der Zündung. Danach verabschieden sich dann der Abstandstempomat ACC, Leuchtweitenregulierung, Spurhaltesystem, etc. (alles erwartungsgemäß in Folge der fehlerhaften Niveauregulierung).

Das AAS Fahrwerk ist auf der niedrigsten Stufe, hat also noch Luftdruck im System, hebt sich aber auf Wunsch nicht an bzw. gleicht Belastungen nicht aus. Ich habe den Eindruck, dass der Kompressor nicht läuft. Ich habe schon das Relais (das hellgrüne im rechten Kofferraumbereich) und die beiden Sicherungen geprüft, und sie sind soweit in Ordnung (Relais trennt stromlos, hängt als nicht fest, was ja normalerweise eine der Fehlerursachen des AAS ist). Nun würde ich mir gerne den Kompressor ansehen und schauen, ob dort Spannung anliegt und er läuft.

In der Reserveradmulde finde ich nur den Druckbehälter und u.a. den braunen Schlauch von der Ventilbank, der zum Kompressor führt. Weiss jemand, wo der Kompressor beim 4G verbaut ist?

Fehlerspeicher abfragen im Steuergerät 34 für Niveauregelung dann braucht man nicht rumraten was defekt sein könnte.

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen,

ich habe ein recht ähnliches Problem, dass sich mein Limo immer hinten absenkt. Jetzt habe ich festgestellt, fahre ich im Dynamik-Modus, senkt sich das Fahrzeug nach dem abstellen sehr schnell ab. Im Komfort-Modus bleibt er oftmals aber über Nacht oben. Ich habe schon neue Luftbälge für hinten bestellt, habe aber Zweifel ob es daran überhaupt liegt.
Wäre ein Balg undicht, würde er doch vermutlich nur auf der defekten Seite absenken. Und warum der Unterschied zwischen Dynamik und Kompfort, der wirklich sehr stark ist. Die hintere Luftleitung habe ich schon abgesucht, soweit sie einsehbar war(mit Wasser und Spüli) scheint alles dicht zu sein. Kann es an einem Software-Update liegen, welches ich kurz vor dem ersten Auftreten des Fehlers gemacht habe? Ich fahre jetzt schon ca. 1 Jahr mit dem Fehler, ist bisher nicht schlimmer geworden. Beim Einsteigen oder Kofferraum öffnen hebt er sich auch sofort wieder an. Weiß nicht mehr wo ich anfangen soll zu suchen....

Zum Sitz des Kompressors hilft vielleicht diese Zeichnung...

https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+a6+avant/a6/2013-717/6/616-616030/

Ich habe ihn selbst aber noch nicht gesehen?

Nachdem ich meinen Wagen letztendlich in die (freie) Werkstatt gebracht hatte, stellte sich tatsächlich der Kompressor als defekt heraus (km-Stand 134k). Der Fehlerspeicher hatte dazu keine konkreten Angaben gemacht - die gemeldeten Fehler waren eher irreführend (z.B. "Undichtigkeit"😉. In der Werkstatt haben sie dann testweise den Kompressor direkt bestromt - er lief dabei nicht an. Er wurde dann für relativ wenig Geld gegen einen neuen Kompressor (für 350 € von mir bei eBay besorgt) getauscht. Kompressor-Relais (grün, "644", im hinteren rechten Kofferraumbereich) war noch in Ordnung, werde ich aber vorsorglich auch tauschen.

Der Kompressor beim 4G befindet sich übrigens am Unterboden des Fahrzeugs, im Bereich der Reserveradmulde. Ist daher auch relativ anfällig, da nur durch ein Abschirmblech gegen Feuchtigkeit, etc. geschützt.

Ich habe letztes Jahr bei meinem Dicken bei ~125k km 1.742,72 € alles in allem bei einer VW/Audi Werkstatt gezahlt die sich geweigert hatte solche "Fremdteile" zu verwenden. Ich hatte Zeitdruck und war dumm genug es dort machen zu lassen ... Lehrgeld
Kompressor 1.100 €
Rest Ein-Ausbau/Fehlersuche + Steuer.

Kosten in der Größenordnung beim Freundlichen hatte ich befürchtet. Ich hatte dann das Glück, dass der Eigentümer der freien Werkstatt selbst einen A6 Allroad fährt (allerdings 4F), mit dem System einigermaßen vertraut war und Interesse hatte, sich der Sache anzunehmen. Arbeit für Fehlersuche und Austausch hat dann in der Summe nur 256 € inkl. MwSt. gekostet, für insgesamt knapp 3,5 h Aufwand. Mit Material also 606 € brutto.

Guten Abend,

muss man denn beim Kompressor wechseln anschießend auch die Regellage neu anlernen..?

Nö die Regellage wird ja von den Sensoren der Aufhängung bestimmt. Wenn Du nur den Kompressor tauschst, verändert sich hier ja nichts. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, musst das System über vcds komplett entlüften und dann wieder befüllen.

Muss nicht, das kann man auch ohne VCDS machen.. nur mit Kopf!.
Wobei mit VCDS ist immer Besser/Einfacher.

Bekomme seit heute die Fehlermeldung „Systemstörung Luftfederung“.
Beim Auslesen sagt er mir „Ventil für Dämpferverstellung vorne links“.
Jemand eine Ahnung?
Verliert keine Luft und pumpt ganz normal hoch und runter

Ja, Sensor zum Wechsel. Etwa 40€ und 30 Min Arbeit mit Anheben und Ablasen. Dann VCDS kalibrieren und wars...

Kannst versuchen zu checken ob geschtange ist korrodiert bei gelenken oder ob Arm bleib stehen.
Falls gelenken.. sprayen WD40 dann saubern.. schmieren. Wann Arm.. kannst nichts machen ausser umtausch.

Da hast Komplet L+R.
https://rover.ebay.com/.../0?...

Habe die bei mir.. Funktionieren SUPER.

Deine Antwort
Ähnliche Themen