Problem mit Konfortsteuergerät
Hallo zusammen,
ich habe ein großes Problem und zwar habe ich mir eine Elektrische Heckklappe nachgerüstet nur habe ich jetzt feststellen müssen das mein Konfortsteuergerät nicht dafür gedacht ist. Verbaut ist ein 4H0907064BG. Meine Frage ist was für ein Steuergerät müsste ich jetzt besorgen damit es endlich funktioniert? Weil ich muss es zum Freundlichen bringen damit dann die Schlüssel wieder angelernt werden können. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß Wimsi 89
Beste Antwort im Thema
..ich würd' das jetzt mit der Hilfe hier lassen!
..die ist zwar free of charge - dafür aber auch free of guarantee!😉
57 Antworten
Zitat:
@combatmiles schrieb am 20. September 2015 um 07:58:42 Uhr:
was meinst mit Kessy, den Komponentenschutz wohl eher... 😉Zitat:
@uncelsam schrieb am 19. September 2015 um 23:26:36 Uhr:
Dann war Kessy aktiv, das kann man auch deaktivieren...
Nein ich meinte schon den Komfortschlüssel (Kessy).
Wenn der Aktiv ist und die Antennen in den Türen fehlen, muss man den Schlüssel immer ab das Symbol halten...
Komm aus dem Raum Ulm, und kann dir wenn das Stg. Eingebaut ist gerne helfen.
Zitat:
@uncelsam schrieb am 20. September 2015 um 08:46:46 Uhr:
Nein ich meinte schon den Komfortschlüssel (Kessy).Zitat:
@combatmiles schrieb am 20. September 2015 um 07:58:42 Uhr:
was meinst mit Kessy, den Komponentenschutz wohl eher... 😉
Wenn der Aktiv ist und die Antennen in den Türen fehlen, muss man den Schlüssel immer ab das Symbol halten...Komm aus dem Raum Ulm, und kann dir wenn das Stg. Eingebaut ist gerne helfen.
Du meinst also das wo ich gekauft wieder einbauen lassen und dann per vcds programmieren und sollte es klappen?
So fern der passende Parametersatz auf dem Stg. ist ja.
ODIS hat für den 4G meines Wissen keine Klartext Codierung mehr, deswegen müsste man das Steuergerät binnär Codieren, und somit die ganzen Bits selber berechnen.
Mit VCDS kannst die Codierung, mit dem Lcode relativ einfach zusammen klicken.
Ähnliche Themen
Zitat:
@combatmiles schrieb am 19. September 2015 um 20:08:02 Uhr:
Elektrische Heckklappe, LED uvm..Adresse 46: Komfortsystem (J393) Labeldatei: 4H0-907-064-46.clb
Teilenummer SW: 4H0 907 064 BP HW: 4H0 907 064 BP
wieder was dazu gelernt!
demnach ist es so, dass 2 STG-Adressen (hier 05 und 46!) auf das
gleicheSteuergerät (hier 4H0 907 064 EN!) zugreifen.
'Hab das mal für @wimsi angeheftet.
Er hat zwar das BG bzw. BP Gerät bzw. das empfohlene EH Gerät gegenüber meinem EN, wie die sich unterscheiden (Stecker - Belegung - SW) weiß ich nicht.
Er kann das ja mal vergleichen (inbesondere die Codierung!) und hier posten
(oder PN). Den Codeunterschied schau ich mir mal an. ..und dann noch:
Welche 3 Fehlermeldung krieg wimsi denn aus welchen Geräten?
Was ist Kessy? Hat das was mit By5 Bit7 zu tun? (Foto)
habe keine Komfortschließung, dafür LED, AHK und das Lichtgedöns!
Adresse 05: Zugangs-/Startber. (J393) Labeldatei: PCI\8K0-907-064-05.clb
Teilenummer SW: 4H0 907 064 FN HW: 4H0 907 064 EN
Bauteil: BCM2 2.0 H36 0560
Revision: 00002001
Codierung: 01A9700E000000000000
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
VCID: 7AFD84B3F55D8BCED59-802F
Adresse 46: Komfortsystem (J393) Labeldatei: 4H0-907-064-46.clb
Teilenummer SW: 4H0 907 064 FN HW: 4H0 907 064 EN
Bauteil: BCM2 2.0 H36 0560
Revision: 00002001 Seriennummer: 0359953705
Codierung: 0100063820B97080C320098428010F470000000000000000000000000000
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
VCID: 7AFD84B3F55D8BCED59-802F
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 4G0 959 719 HW: 4G0 959 719
Bauteil: GTO BF H01 0081
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 4G0 947 135 C HW: 4G0 947 135
Bauteil: Dachelektroni H10 0100
Codierung: 010000
dazu noch das Heckklappensteuergerät (ohne label-Daten):
(da ist meine codierte FunkFernschließung mit drin.
Die Nachlaufzeitverlängerung 2-->4 sec ist in der Anpassung gemacht!)
Adresse 6D: Heckklappe (----) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4G9 959 107 C HW: 4G9 959 107 B
Bauteil: HDSG-Modul H05 0150
Revision: 14005001 Seriennummer: 022501426
Codierung: 093205C011
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_HDSGAu572 001022
ROD: EV_HDSGAu571_AU57.rod
VCID: 3665508389C5AFAE711-8063
Okay danke für die Info! Schick morgen die Bilder von den Fehlern und von Codierung der Steuergeräte!
Kessy hat mit zum Zugang zutun dann musst das Auto nicht mehr mit dem Schlüssel aufschließen!
..mit dem Schlüssel aufschließen!?
..ich kann mich dunkel erinnern (Studentenzeit - Anfang der 70er!😛)
Kessy ist dass du den Schlüssel in der Tasche lassen kannst und keine Taste mehr drücken musst.
du meinst aber schon das, was beim FL Serie ist und nicht dieses 'keyless-go' als SA! Oben schreibst du, dass bei nicht verbauten und codierten Türantennen eine Fehlermeldung kommen kann. Die Türantennen sind aber doch immer verbaut, oder? Bei mir ist dieses Kessy-Häkchen (Bild oben) auch gesetzt und habe auch nicht diese SA! Schmeiß ich da was durcheinander?
Nein, nur Fahren ohne Schlüssel ist Serie.
Aufschließen musst ohne Komfortschlüssel (Kessy) immer per Funk.
Hallo,
hier habe ich ein paar Fotos gemacht von den Fehlern wo ich jetzt in den Steuergeräten habe.
Ich hoffe ihr könnt damit was anfangen weil der Freundlichen hat kein Plan was er jetzt machen soll!
Wenn was fehlt einfach sagen dann mach ich noch ein Paar Bilder.
einfacher zu lesen wäre der Autoscan als .txt.. 😉
Zitat:
@combatmiles schrieb am 22. September 2015 um 12:36:27 Uhr:
einfacher zu lesen wäre der Autoscan als .txt.. 😉
Kannst du trotzdem damit was anfangen sonst mach ich das noch!