1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Problem mit Konfortsteuergerät

Problem mit Konfortsteuergerät

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

ich habe ein großes Problem und zwar habe ich mir eine Elektrische Heckklappe nachgerüstet nur habe ich jetzt feststellen müssen das mein Konfortsteuergerät nicht dafür gedacht ist. Verbaut ist ein 4H0907064BG. Meine Frage ist was für ein Steuergerät müsste ich jetzt besorgen damit es endlich funktioniert? Weil ich muss es zum Freundlichen bringen damit dann die Schlüssel wieder angelernt werden können. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruß Wimsi 89

Beste Antwort im Thema

..ich würd' das jetzt mit der Hilfe hier lassen!
..die ist zwar free of charge - dafür aber auch free of guarantee!😉

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

@Wimsi89 schrieb am 22. September 2015 um 12:54:40 Uhr:



Zitat:

@combatmiles schrieb am 22. September 2015 um 12:36:27 Uhr:


einfacher zu lesen wäre der Autoscan als .txt.. 😉
Kannst du trotzdem damit was anfangen sonst mach ich das noch!

ganz ehrlich gesagt wars mir nach 5 Bildern zu mühsam.. 😉

Mach heute Abend den autoscan und stell es dann neu rein!

Hallo,

viele der Fehler kommen von der fehlenden Grundeinstellung, der Sensorelektronik.

Die ist einfach zu machen, einfach Fahrzeug auf eine ebene Fläche stellen und die Grundeinstellung starten, weiß nur leider nicht ob das mit VCDS geht.

Der selbe Fehler war bei mir auch abgelegt, nach dem Tausch des Stg.

ODIS hätte deinem :-) eigentlich die Fehlerursache angezeigt, wenn er die Fehlerdetails aufgerufen hätte...

Grüße

So jetzt habe ich den Audi nochmal ausgelesen:

Dienstag,27,September,2011,17:43:36:00292
VCDS Version: PCI 10.6.4
Datenstand: 20110418

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Adresse 01: Motorelektronik (030 906 032 AP)

17:43:32 Block 034: Lambdasondenalterung (Bank 1 Sonde 1)
840 /min Motordrehzahl (G28)
320.0°C Katalysator- temperatur
1.195 Dynamikfaktor Bank 1
B1-S1 n.i.O. Ergebnis Alterungsprüfung
Dienstag,27,September,2011,17:45:10:00292
VCDS Version: PCI 10.6.4
Datenstand: 20110418

Adresse 01: Motorelektronik (030 906 032 AP)

17:45:07 Block 034: Lambdasondenalterung (Bank 1 Sonde 1)
2080 /min Motordrehzahl (G28)
550.0°C Katalysator- temperatur
1.195 Dynamikfaktor Bank 1
Test AUS Ergebnis Alterungsprüfung
Dienstag,27,September,2011,17:45:32:00292
VCDS Version: PCI 10.6.4
Datenstand: 20110418

Adresse 01: Motorelektronik (030 906 032 AP)

17:45:31 Block 099: Abschaltung Lambdaregelung
800 /min Motordrehzahl (G28)
82.0°C Kühlmittel- temperatur (G62)
0.0 % Lambdaregler
L-Reg.AUS Status Lambdaregelung
Mittwoch,28,September,2011,08:15:21:00292
VCDS Version: PCI 10.6.4
Datenstand: 20110418

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Adresse 01: Motorelektronik (030 906 032 AP)

08:15:16 Block 099: Abschaltung Lambdaregelung
0 /min Motordrehzahl (G28)
56.0°C Kühlmittel- temperatur (G62)
0.0 % Lambdaregler
L-Reg.AUS Status Lambdaregelung
Mittwoch,28,September,2011,08:16:22:00292
VCDS Version: PCI 10.6.4
Datenstand: 20110418

Adresse 01: Motorelektronik (030 906 032 AP)

08:16:18 Block 000
155
133
000
175
013
128
143
128
128
128
Donnerstag,29,September,2011,18:25:23:00292
VCDS Version: PCI 10.6.4
Datenstand: 20110418

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Adresse 01: Motorelektronik (03D 906 023 B)

18:25:19 Block 060: Drehzahlregelung (Grundeinstellung: Drosselklappensteuereinheit)
10.2 % Drosselklappen- winkel (G187)
89.4 % Drosselklappen- winkel (G188)
8.0 Lernschrittzähler
ADP. i.O. Anpassungs- zustand
Montag,19,Dezember,2011,06:59:45:00292
VCDS Version: PCI 10.6.4
Datenstand: 20110418

Adresse 03: Bremsenelektronik (4B0 614 517 G)

06:59:42 Block 003: Systemtest aktivieren
Systemtest Status
aktiviert
n.v.
n.v.
Donnerstag,12,Januar,2012,18:26:43:00292
VCDS Version: PCI 11.11.1
Datenstand: 20120106

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Adresse 01: Motorelektronik (036 906 034 JC)

18:26:40 Block 060: Anpassung Drosselklappensteuereinheit
18.0 % Drosselklappen- winkel (G187)
18.4 % Drosselklappen- winkel (G188)
12.0 Lernschrittzähler
ADP. i.O. Status der Anpassung
Donnerstag,12,Januar,2012,18:32:08:00292
VCDS Version: PCI 11.11.1
Datenstand: 20120106

Adresse 01: Motorelektronik (8P7 907 115 )

18:32:05 Block 060: Anpassung Drosselklappensteuereinheit
16.4 % Drosselklappen- winkel (G187)
82.8 % Drosselklappen- winkel (G188)
8 Lernschrittzähler
ADP. i.O. Status der Anpassung
Donnerstag,08,März,2012,06:17:28:00292
VCDS Version: PCI 11.11.1
Datenstand: 20120106

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (1K0 907 044 AB)

06:17:24 Block 001: Stellmotoren: Endanschläge lernen
Endanschlaege lernen
Donnerstag,29,März,2012,15:27:59:00292
VCDS Version: PCI 11.11.1
Datenstand: 20120106

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Readiness Status: 1110 1101
Abgasrückführung: Fehlgeschlagen
Lambdasondenheizung: Fehlgeschlagen
Lambdasonde(n): Fehlgeschlagen
Klimaanlage: Bestanden
Sekundärluftsystem: Fehlgeschlagen
Tankentlüftung: Fehlgeschlagen
Katalysatorheizung: Bestanden
Katalysator(en): Fehlgeschlagen

Samstag,28,April,2012,13:32:23:00292
VCDS Version: PCI 11.11.1
Datenstand: 20120106

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Adresse 01: Motorelektronik (06A 906 018 N)

13:32:19 Block 098: Drehzahlregelung (Grundeinstellung Drosselklappen-Steuereinheit)
6.5° Drosselklappen- winkel
61.2 % Drosselklappen- steller (G127)
Leerlauf Betriebszustand
ADP. i.O. Grundeinstellung (Zustand)
Samstag,28,April,2012,22:39:51:00292
VCDS Version: PCI 11.11.1
Datenstand: 20120106

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Adresse 55: Leuchtweitenreg. (8P0 907 357 A)

22:39:44 Block 001: Einstellposition & Position lernen
Einstellung Status
ungültig
Abgleich
nicht möglich
Dienstag,22,Mai,2012,20:16:31:00292
VCDS Version: PCI 11.11.3
Datenstand: 20120406

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei:
Steuergerät-Teilenummer:
Bauteil und/oder Version:
Codierung:
Betriebsnummer:
VCID: 55A5F085AC1A771
1 Fehler gefunden:

000665 - Ladedruckregelung
P0299 - 000 - Regelgrenze unterschritten - Warnleuchte EIN
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 11110000
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 98616 km
Zeitangabe: 0

Freeze Frame:
Drehzahl: 2562 /min
Geschwindigkeit: 37.0 km/h
Last: 100.0 %
Spannung: 14.52 V
Binärwert: 11000000
Druck: 2284.8 mbar
Druck: 846.6 mbar

Readiness: Nicht Verfügbar
Mittwoch,04,Juli,2012,18:45:03:00292
VCDS Version: PCI 11.11.3
Datenstand: 20120406

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Adresse 55: Leuchtweitenreg. (4Z7 907 357 )

18:45:00 Block 001: Justierposition anfahren
Scheinwerfer Status
einstellen
n.v.
n.v.
Samstag,25,August,2012,17:34:28:00292
VCDS Version: PCI 11.11.3
Datenstand: 20120406

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Adresse 01: Motorelektronik (03E 906 033 )

17:34:23 Block 060: Drehzahlregelung (Grundeinstellung: Drosselklappensteuereinheit)
11.8 % Drosselklappen- winkel (G187)
88.2 % Drosselklappen- winkel (G188)
9.0 Lernschrittzähler
ADP. i.O. Anpassungs- zustand
Samstag,25,August,2012,17:35:52:00292
VCDS Version: PCI 11.11.3
Datenstand: 20120406

Readiness Status: 0000 0000
Abgasrückführung: Bestanden
Lambdasondenheizung: Bestanden
Lambdasonde(n): Bestanden
Klimaanlage: Bestanden
Sekundärluftsystem: Bestanden
Tankentlüftung: Bestanden
Katalysatorheizung: Bestanden
Katalysator(en): Bestanden

Montag,05,November,2012,16:14:12:00292
VCDS Version: PCI 11.11.3
Datenstand: 20120406

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Readiness Status: 1000 0101
Abgasrückführung: Fehlgeschlagen
Lambdasondenheizung: Bestanden
Lambdasonde(n): Bestanden
Klimaanlage: Bestanden
Sekundärluftsystem: Bestanden
Tankentlüftung: Fehlgeschlagen
Katalysatorheizung: Bestanden
Katalysator(en): Fehlgeschlagen

Dienstag,20,November,2012,19:06:43:00292
VCDS Version: PCI 11.11.3
Datenstand: 20120406

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (1K0 907 044 K)

19:06:40 Block 001: Stellmotoren: Endanschläge lernen
Endanschlaege lernen
Montag,14,Januar,2013,16:24:15:00292
VCDS Version: PCI 11.11.3
Datenstand: 20120406

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Readiness Status: 0110 1101
Abgasrückführung: Bestanden
Lambdasondenheizung: Fehlgeschlagen
Lambdasonde(n): Fehlgeschlagen
Klimaanlage: Bestanden
Sekundärluftsystem: Fehlgeschlagen
Tankentlüftung: Fehlgeschlagen
Katalysatorheizung: Bestanden
Katalysator(en): Fehlgeschlagen

Mittwoch,27,März,2013,17:12:49:00292
VCDS Version: PCI 11.11.5
Datenstand: 20130111

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Adresse 03: Bremsenelektronik (8D0 907 389 D)

17:12:43 Block 003: Systemtest aktivieren
Systemtest Status
aktiviert
n.v.
n.v.
Mittwoch,31,Juli,2013,11:41:00:00292
VCDS Version: PCI 11.11.5
Datenstand: 20130111
KFZ -Tomek

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Adresse 03: Bremsenelektronik (1J0 907 379 S)

11:40:56 Block 060: Nullabgleich Geber für Lenkwinkel (G85)
Abgleich
i.O.
-364.48° Lenkwinkel
n.v.
Donnerstag,19,September,2013,16:21:20:00292
VCDS Version: PCI 11.11.5
Datenstand: 20130111
KFZ -Tomek

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Readiness Status: 0110 1101
Abgasrückführung: Bestanden
Lambdasondenheizung: Fehlgeschlagen
Lambdasonde(n): Fehlgeschlagen
Klimaanlage: Bestanden
Sekundärluftsystem: Fehlgeschlagen
Tankentlüftung: Fehlgeschlagen
Katalysatorheizung: Bestanden
Katalysator(en): Fehlgeschlagen

Dienstag,14,Januar,2014,18:50:28:00292
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator
VCDS Version: 12.12.0.0
Datenstand: 20130926

Händler-/Werkstattname: KFZ -Tomek
Betriebsnummer: 000 00000 000001

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Adresse 01: Motorelektronik (038 906 019 EK)

18:50:25 Block 003: Abgasrückführung (AGR)
1197 /min Motordrehzahl (G28)
AGR n.aktiv Abgasrückführung (Sollwert)
436.1 mg/H Abgasrückführung (Istwert)
19.9 % Magnetventil (N18) Abgasrückführung
Dienstag,23,Dezember,2014,16:58:43:00292
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator
VCDS Version: PCI 12.12.2.0
Datenstand: 20140225

Händler-/Werkstattname: KFZ -Tomek
Betriebsnummer: 000 00000 000001

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Adresse 03: Bremsenelektronik (1J0 907 379 H)

16:58:39 Block 010
Pedal 10x
betätigen;
Entlüfter-
schrb.ZU
Mittwoch,26,August,2015,17:42:32:00292
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator Läuft mit Windows XP x86
VCDS Version: DRV 15.7.0.2
Datenstand: 20150824
www.VCDSpro.de

Händler-/Werkstattname: KFZ -Tomek
Betriebsnummer: 000 00001 000001

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\038-906-019-AJM.lbl
Steuergerät-Teilenummer: 038 906 019 FC
Bauteil und/oder Version: 1,9l R4 EDC G001SG 1562
Codierung: 00002
Betriebsnummer: WSC 00020
Erweiterte Informationen: WVWZZZ7MZ3V010843 VWZ1Z0B2185973
VCID: 5DAFBC735B1CAEDB5AE6D79-4ACE
1 Fehler gefunden:

17664 - Geber für Kühlmitteltemperatur (G62)
P1256 - 35-10 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus - Sporadisch

Readiness: 0 0 X X X
Donnerstag,27,August,2015,15:11:42:00292
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator Läuft mit Windows XP x86
VCDS Version: DRV 15.7.0.2
Datenstand: 20150824
www.VCDSpro.de

Händler-/Werkstattname: KFZ -Tomek
Betriebsnummer: 000 00001 000001

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\058-906-018-ANB.lbl
Steuergerät-Teilenummer: 4B0 906 018 AL
Bauteil und/oder Version: 1.8L R4/5VT 0002
Codierung: 05001
Betriebsnummer: WSC 60682
VCID: 6BCBE16395A8D06BD472491-5102
2 Fehlercodes gefunden:

17972 - Drosselklappensteuereinheit (J338)
P1564 - 35-00 - Unterspannung bei Grundeinstellung
16706 - Geber für Motordrehzahl (G28)
P0322 - 35-00 - kein Signal

Readiness: 0110 1101
Mittwoch,02,September,2015,14:32:34:00292
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator Läuft mit Windows XP x86
VCDS Version: DRV 15.7.0.2
Datenstand: 20150824
www.VCDSpro.de

Händler-/Werkstattname: KFZ -Tomek
Betriebsnummer: 000 00001 000001

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: DRV\8N0-820-043.lbl
Steuergerät-Teilenummer: 8N0 820 043
Bauteil und/oder Version: TT-KLIMAVOLLAUTOMAT D02
Codierung: 00040
Betriebsnummer: WSC 06435
VCID: 67C39E138940F40BB04AA51-2560
1 Fehler gefunden:

00792 - Druckschalter für Klimaanlage (F129)
31-10 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Masse - Sporadisch
Dienstag,22,September,2015,17:58:08:00292
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator Läuft mit Windows XP x86
VCDS Version: DRV 15.7.0.2
Datenstand: 20150824
www.VCDSpro.de

Gateway-Verbauliste: 4G0 907 468 G

01-Motorelektronik -- Status: Fehler 0010
02-Getriebe -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: Fehler 0010
04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
05-Zugangs-/Startber. -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
10-Einparkhilfe 2 -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
18-Standheizung -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000
3B-Sensorelektronik -- Status: Fehler 0010
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
53-Feststellbremse -- Status: Fehler 0010
56-Radio -- Status: i.O. 0000
5F-Informationselek. I -- Status: Fehler 0010
62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000
8F-Gurtstraffer links -- Status: i.O. 0000
90-Gurtstraffer rechts -- Status: i.O. 0000

Ähnliche Themen

also meine scans sehen anders aus... vom 01er sieht das eher nach StgAbb mit MWB aus..

01-Motorelektronik -- Status: Fehler 0010

03-Bremsenelektronik -- Status: Fehler 0010

3B-Sensorelektronik -- Status: Fehler 0010

53-Feststellbremse -- Status: Fehler 0010

5F-Informationselek. I -- Status: Fehler 0010

Diese Fehler wären interessant.
Kommen die nach dem Löschen gleich wieder?

Es sind dauerhaufte Fehler sie lassen sich gar nicht löschen! Ich glaube das was Unclesam geschrieben hat hilft mir vielleicht mit vdcs lässt sich die Grundeinstellung nicht machen weil mir der Code für die Berechtigung fehlt bzw kenn ich nicht.

Wie schon gesagt, die meisten Fehler kommen durch die Sensorelektronik, das hatte ich 1zu1 bei meine Stg, tausch!

@Wimsi89:

Mach bitte folgendes:
VCDS starten
AutoScan
Verbauliste
Start

dann auf speichern

jetzt auf zurück

Auswahl
Sensorelektronik
Grundstellung (Fahrzeug muss EBEN stehen)
Hier die Grundstellung durchführen (ist hoffentlich gelabelt)

Anschließend wieder zurück zum Startbildschirm
Autoscan
Verbauliste
Start
Alle Fehler löschen

anschließend das gesamte Log hier posten

Grüße

Okay ich werde es am Donnerstagabend ausprobieren vorher werde ich es nicht schaffen! Ich berichte dann wie es gelaufen ist!

Zitat:

@uncelsam schrieb am 22. September 2015 um 21:26:28 Uhr:


Wie schon gesagt, die meisten Fehler kommen durch die Sensorelektronik, das hatte ich 1zu1 bei meine Stg, tausch!

@Wimsi89:

Mach bitte folgendes:
VCDS starten
AutoScan
Verbauliste
Start

dann auf speichern

jetzt auf zurück

Auswahl
Sensorelektronik
Grundstellung (Fahrzeug muss EBEN stehen)
Hier die Grundstellung durchführen (ist hoffentlich gelabelt)

Anschließend wieder zurück zum Startbildschirm
Autoscan
Verbauliste
Start
Alle Fehler löschen

anschließend das gesamte Log hier posten

Grüße

Muss man kein Code eingeben für die Grundeinstellung weil ich meine das war das Problem bei mir wo ich es versucht habe

..gemäß deinem Eröffnungsbeitrag dieses Thread sind die Probleme im Zuge deiner Nachrüstung einer el. Heckklappe aufgetreten. In deiner Verbauliste fehlt (mir) aber das Steuergerät 6D hierzu.
Meine Verbauliste:
...
69-Anhänger -- Status: i.O. 0000
6C-Rückfahrkamera -- Status: i.O. 0000
6D-Heckklappe -- Status: i.O. 0000
72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000
...
ausgelesen:
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 6D: Heckklappe (----) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4G9 959 107 C HW: 4G9 959 107 B
Bauteil: HDSG-Modul H05 0150
Revision: 14005001 Seriennummer: 022501426
Codierung: 093205C011
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_HDSGAu572 001022
ROD: EV_HDSGAu571_AU57.rod
VCID: 3665508389C5AFAE711-8063

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
--------------------------------------------------------------------------------
..ob das was zu bedeuten hat weiß ich nicht, find's nur bemerkenswert!

Zitat:

@uncelsam schrieb am 22. September 2015 um 21:26:28 Uhr:


Wie schon gesagt, die meisten Fehler kommen durch die Sensorelektronik, das hatte ich 1zu1 bei meine Stg, tausch!

@Wimsi89:

Mach bitte folgendes:
VCDS starten
AutoScan
Verbauliste
Start

dann auf speichern

jetzt auf zurück

Auswahl
Sensorelektronik
Grundstellung (Fahrzeug muss EBEN stehen)
Hier die Grundstellung durchführen (ist hoffentlich gelabelt)

Anschließend wieder zurück zum Startbildschirm
Autoscan
Verbauliste
Start
Alle Fehler löschen

anschließend das gesamte Log hier posten

Grüße

So habs grad so gemacht wie du gesagt hast! Aber leider geht es nicht es kommt eine Fehlermeldung hab es abgehängt! Muss ich jetzt doch zum freundlich?

Gruß

Ja wohl leider schon...
Oder zu jemanden der ODIS oder einen VAS hat.

Grüße

Also ich war jetzt beim Freundlichen und er hat über sein Programm die Grundeinstellung eingespielt und siehe da alle Fehler sind wieder weg! Leider ist das Problem welches Stg. ich brauche immer noch nicht gelösst. Wenn jemand noch ein Plan hätte wäre das Super!

Ok, wusste ich es doch... Traurig das man dem Fachmann sagen muss was er zu tun hat...

Was geht denn jetzt nicht?
Hast du am Stellplatz vom Auto WLAN?

Evtl. Könnte man über eine Remotesitzung nachdenken, um die Codierung mal zu überprüfen.

Grüße

..ich würd' das jetzt mit der Hilfe hier lassen!
..die ist zwar free of charge - dafür aber auch free of guarantee!😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen