Problem mit Konfortsteuergerät
Hallo zusammen,
ich habe ein großes Problem und zwar habe ich mir eine Elektrische Heckklappe nachgerüstet nur habe ich jetzt feststellen müssen das mein Konfortsteuergerät nicht dafür gedacht ist. Verbaut ist ein 4H0907064BG. Meine Frage ist was für ein Steuergerät müsste ich jetzt besorgen damit es endlich funktioniert? Weil ich muss es zum Freundlichen bringen damit dann die Schlüssel wieder angelernt werden können. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß Wimsi 89
Beste Antwort im Thema
..ich würd' das jetzt mit der Hilfe hier lassen!
..die ist zwar free of charge - dafür aber auch free of guarantee!😉
57 Antworten
Zitat:
@newA6er schrieb am 28. September 2015 um 17:14:41 Uhr:
..ich würd' das jetzt mit der Hilfe hier lassen!
..die ist zwar free of charge - dafür aber auch free of guarantee!😉
Wie darf man das verstehen?
Hallo zusammen heute habe ich meinen A6 wieder beim Freundlichen geholt. Ich habe mir jetzt das Konfortsteuergerät 4H0907064EH einbauen lassen weil laut dem Freundlichen ist das das Highline Steuergerät für meinen A6. Ich habe dann heute abend versucht alles zu codieren. Das Positive ist es nimmt die Codierung an das hat das alte schon gar nicht gemacht. Nur leider kommunizieren das Konfortsteuergerät und das Heckklappensteuergerät nicht mit einander. Darauf hin habe ich beim Freundlichen angerufen und er meinte es müssen dann an der Verkableung liegen weil das Konfortsteuergerät die codierung angenommen hat ist es dafür geeignet! Die Zuziehhilfe ist das einzige was jetzt schon geht. Kann es sein das der Kabelbaum von Kufatec einen Fehler hat bzw sie in der Anleitung für die Steckerbelegung am Konfortsteuergerät ein Fehler ist. Weil ich habe die Anleitung von Kufatec schon zwei mal kontrolliert und ich habe dabei keinen Fehler meinerseits gefunden. Hat jemand noch eine Idee was ich machen kann? Was mir noch aufgefallen ist das das VCDS mir angezeigt hat das 4H0907064FH Steuergerät verbaut ist obwohl auf dem Steuergerät 4H0907064EH steht das konnte sich der Freundlichen aber auch nicht erklären warum das so ist. Ich hoffe ihr könnt mir nochmal weiterhelfen!!
Ja das kann sehr gut sein, und ist regelmässig der Fall.
Zu den Teile Nummern: es gibt Software und Hardware Teilenummern, und daher kann es schon sein dass sich die Nummern unterscheiden.
Grüße
Hey danke wegen der Teilenummer Sache! Da bin ich schon mal froh! Was mache ich wegen dem Kabelbaum von kufatec? Bzw wie kann ich heraus finden wo da der fehlt steckt?
Grüße
Ähnliche Themen
hatte mal nen BT Kabelbaum fürs RNSE, da war das Micro falsch gepinnt.. finde mal den Fehler... Wir haben unzählige Stg und was weiß ich noch probiert..
Seitdem bin ich geheilt von Kufatec. Es gibt ja auch andere Anbieter.
Such dir nen SLP und vergleich die Kabelfarben mit der Steckerbelegung/Pin..
Kann mir jemand vlt den Stromlaufplan per Mail senden weil mein freundlicher will sie mir nicht geben!
schmeiß mir mal deine email rüber per PN..
Hallo Zusammen,
ich habe heute den ganzen Stromlaufplan kontrolliert und kein fehler gefunden.
Ich habe mir jetzt eins überlegt und zwar habe ich ein Hecksteuergerät 4G959107A gekauft kann es sein das es nicht zu meinem Auto gehört. Weil es gibt noch das 4G5959107A/ 4G5959107 und mein Auto ist 12/2011 gebaut worden und diesem Zeitraum wurden auch diese Steuergeräte verbaut:
http://www.partscats.info/.../?...
kann mir jemand helfen???
Grüße
Hallo zusammen,
nach Monaten habe ich es jetzt endlich hinbekommen das meine Elektrische Heckklappe funktioniert.
Der Fehler war in der Einbauanleitung von Kufatec. Und zwar wurde dort beschrieben das der Can Bus am Konfortsteuergerät angeschlossen werden muss. Dies ist aber Leider nicht so sonder im Koffer ist ein Can Bus Verteiler an diesen muss es angeschlossen werden.
Naja habe Kufatec geschrieben und mich beschwert mal schauen was dann von dennen kommt.
Ich danke euch allen für eure große Hilfe bei meinem Porblem!
Ohne euch hätte ich wahrscheinlich aufgegeben!!
Gruß Thomas
von denen wird = null kommen!
Inzwischen kann man vor Kufatec nur WARNEN!!!!