Problem mit Klimalüfter - finde keinen zu meiner FIN

Audi A6 C6/4F

leider hat sich bei meinem:

Audi A6 Avant C6 [4F] 2.7 TDI quattro 11/2006
Motor BPP
HSN / TSN 0588 / ABO

der linke (also Fahrerseite) (Klima) Lüfter verabschiedet :-(

Der Freundliche will für das komplette Ersatzteil 4F0121003AC - sind beide Lüfter mit Träger ca. 1100.- + Einbau :-(

Leider finde ich in den weiten des Internets viele solche Lüfter, aber keinen passend für meinen 2.7 TDI

Könnt Ihr mir helfen?
Ich würde mich auch erkenntlich zeigen, wer mir (auch gerne was gebrauchtes) findet :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ibomu schrieb am 17. Juni 2015 um 20:43:21 Uhr:


Du kannst die Dinger auch einzeln tauschen das wäre z.B ein passender: http://pages.ebay.com/.../?...

den hab ich schon gefunden, danke . . .

aber da steht dann: Der Artikel passt nicht Audi A6 Avant 2006 4F5, C6 2.7 TDI quattro. :-(

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zwar haben die 2.7er und die 3.0er TDI durchaus einige kleine Unterschiede, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der 2.7er andere Kühler-Lüfter verbaut bekommen hat. Passt nicht so recht in das wirtschaftlich gelebte Bestreben nach Gleichteilen.

hmmm . . . schaut alles nicht soo toll aus :-(

also die nummer was drauf steht ist 4F0 959 455 E

das lager war nicht defekt, sondern die buchse auf der hinterseite vom motor ist komplett ausgeschlagen

audi teilemann sagt die 4F0 959 455 E gibt es nicht einzeln, nur komplett 4F0 959 455 AC - kostet inzwischen schon 1200.-

hier steht:
http://www.quattro-zentrale.com/.../detail.php?...

dass E und K identisch sind - das gäbe es einzeln um 600.- - mein Teilemann sagt aber kann passen, muss aber nicht, denn bei ihm im pc steht ab bj 2008 :-(

nun ist guter rat teuer

Dein Teilemann muss ja sehr viel Ahnung haben wenn er sich so blind auf seinen PC verlässt, genauso wie mein Mechaniker der beim Ölwechsel 8 Liter eingefüllt hat, weil in seinem PC 8,2 Liter standen.

Ich fasse das mal für dich zusammen:
Bei dir ist ein Bosch Lüfter mit dem Index E verbaut. 420mm, 400 W Leistung und der ist nach meinem "PC" baugleich mit dem Index K. Beide Bosch, 420mm, 400 W. Sogar die Teilenummern der Stecker sind identisch beim Facelift und Vorfacelift.

Wo liegt das Problem? Bestell dir den einzellnen Lüfter und lass ihn einbauen. Wenn er nicht passt (was extrem unwahrscheinlich ist!) schickst du ihn wieder zurück. Lass dir kein Komplettpaket für 1200 EUR andrehen.

hallo avalon999,

danke für deine antwort, tja, ich bin da auch kein fachmann . . . und muss mich auf die aussagen anderer verlassen, die meinen es zu wissen . . . .

das nachbauteil von hella schon mal nicht gepasst, denn obwohl für 4F0 959 455 ohne Index hinten, ist die Aufhängung der Schraubengefestigung eine andere, der Lüfter etwas kleiner und viel tiefer eingebaut . . .

ich glaub nicht dass ich das zurückgeben kann bei meinem teilemann . . .

Ähnliche Themen

sooo . . . happy end :-)

mein kollege hat den motor repariert :-)

hintere buchse ausgebaut und durch eine neue ersetzt . . . wir haben auch noch zusätzlich das lager vorne getauscht (hätte es wahrscheinlich aber nicht gebraucht) und alles läuft wieder super

vielen dank für die tipps an alle :-)

EDIT: Kosten somit für das E-Teil Buchse 0,00 Euro und für das Lager mit Versand als Fleißarbeit 5,20 :-)

hier noch die fotos von der buchse und vom motor typenschild

Ich wollte heute mal nachschauen welcher Lüfter bei mir den Lärm / Vibrationen verursacht.
Vorgekommen ist es bis jetzt nur bei 35 Grad Außentemperatur im Stau, wenn der eine von beiden Lüftern kurzzeitig auf volle Touren hochläuft. Dann hört man dies deutlich und verspürt Vibrationen im Lenkrad, also wahrscheinlich auch Lager im Eimer.
Als ich die Klima ausmachte war es sofort weg, Klima wieder an Problem wieder da, ergo Klimalüfter.
Nun hab ich wo gelesen das der größere der beiden Lüfter, sprich der in Fahrtrichtung links, der von der Klima sein soll. Ich hätte zwar eher gedacht der große ist für die Motorkühlung aber egal.
Um mich nochmal zu vergewissern vorhin Auto gestartet, Betriebstemp. hatte er, Haube auf, beide Lüfter aus, ich Klima aktiviert, beide Lüfter laufen an, Klima aus, beide Lüfter aus. Was das fürn scheis ?
Trotz ein paar Min laufen lassen im Stand, ist keiner von beiden Lüftern von alleine angesprungen bei deakt. Klima und das bei 30 Grad.

René

die Lüfter sind in etwa gleich groß, der Rechte wirkt nur kleiner weil er zum Teil vom Linken verdeckt wird. Der Linke müsste der Hauptlüfter sein (Kühlerlüfter - V7) und der Rechte der Zusatzlüfter (Kühlerlüfter 2 - V177), hier gerne als Klimalüfter bezeichnet.

Folgende Ansteuerung in Bezug auf die Klimaanlage konnte ich finden, der Rechte Kühlerlüfter wird gar nicht angesprochen :

Lüfter für Kühlmittel -V7:
Die Anforderung zum Einschalten des Lüfters wird von der Bedienungs- und Anzeigeeinheit (Steuergerät für Climatronic -J255) über das Datenbussystem („Komfort“ und „Antrieb“) an das jeweilige Motorsteuergerät übermittelt (die Drehzahl ist abhängig vom Druck im Kältemittelkreislauf und der Kühlmitteltemperatur des Motors).

Also vom Durchmesser her sind die schon verschieden, der linke in Fahrtrichtung so ca. 380 und der rechte 280 mm.

Kann man die Lüfter nicht einzeln mit VCDS ansteuern über die Stellglieddiagnose ? Wenn ja wo ?

Zitat:

@Rene2209 schrieb am 20. Juli 2015 um 21:22:29 Uhr:


Also vom Durchmesser her sind die schon verschieden, der linke in Fahrtrichtung so ca. 380 und der rechte 280 mm.

100mm wären ja 10 cm - bist Du Dir da sicher ? rein optisch gesehen kann das eigentlich nicht sein....

Ashampoo-snap-2015-07-21-06h18m19s-001

Bei mir sieht das etwas anders aus. Das Stg sitzt glaube ich mittig, und die Lüfter sind beide in dieselbe Richtung verbaut, also man sieht von beiden Motoren das Metallgehäuse in Richtung Motorblock.

kommt sicher auch auf den Motor drauf an - ich rede von den Kühlerlüftern für den 2.7 TDI oder 3.0 TDI um die es sich zumindest bei Threadanfang drehte 🙂

Hallo,
da ich denke, dass ich das gleiche Problem wie der Themenersteller habe wollte ich Euch mal fragen ob
jemand eine Idee hat wo ich dieses "Lager" herbekommen könnte?

Danke schonmal..:-)

ich bin es nochmal...besteht die Möglichkeit, die Lüfter einzeln zu wechseln oder muss ich immer
die beiden Komplett tauschen? Bei mir verursacht auch der Lüfter in Fahrtrichtung "links" großen Lärm..sofern die Klima nicht im ECO - Modus läuft. Ein Blick in den Motorraum und ich sehe, dass dieser "unrund" läuft.

Schöne Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen