Problem mit Keyless Go

Mercedes E-Klasse W213

Liebe Community, hätte bzgl. meines S213 eine Frage zum Keyless Go.

Bin mir aktuell noch nicht sicher ob es sich um einen Fehler oder ein Feature handelt... 😉

Grundsätzlich funktioniert das Keyless Go bei mir einwandfrei, mit einer einzigen Ausnahme:
Seit einigen Tagen lässt er sich nicht mehr öffnen, wenn er über Nacht verschlossen in der Garage stand.
Versuche das mal zu verdeutlichen, Schlüssel ist in jedem Szenario in meiner Hosentasche:

Szenario 1: OK
Ich fahre zum Einkaufen, streiche über den Türgriff -> Auto verschließt.
Ich komme nach einer Stunde zurück, fasse an den Türgriff -> Auto öffnet

Szenario 2: OK
Ich fahre zur Arbeit, streiche über den Türgriff -> Auto verschließt.
Ich komme nach 8 bis 9 Stunden zurück, fasse an den Türgriff -> Auto öffnet

Szenario 3: FEHLER
Ich komme Abends von der Arbeit nach Hause und stelle das Fahrzeug in die Garage, streiche über den Türgriff -> Auto verschließt.
Ich komme am nächsten Morgen nach 12 bis 13 Stunden in die Garage, fasse an den Türgriff -> nichts passiert
Ich muss dann den Schlüssel aus der Tasche holen und das Fahrzeug manuell öffnen.
Verschließe ich es anschließend wieder testweise in dem ich über den Türgriff streiche, lässt es sich auch sofort wieder per anfassen des Türgriffs öffnen.

Das ganze funktioniert dann den ganzen Tag über wieder problemlos, am nächsten morgen möchte er aber wieder manuell per Tastendruck auf den Schlüssel geöffnet werden, danach funktioniert es wieder den ganzen Tag.

Jetzt wäre meine Vermutung, dass es dbzg. vl. eine Einstellung gibt, dass einmal pro Tag, oder nach gewisser Zeit, der Schlüssel manuell betätigt werden muss. Einen Defekt kann ich mir nicht vorstellen, da es ja sonst immer funktioniert. Es spielt ebenso keine Rolle an welcher Türe ich es versuche. Auf jeden Fall hatte ich dieses Phänomen bis vor kurzem noch nicht.
Kennt das jemand?

Vielen Dank & LG!

40 Antworten

Klingt für mich immer mehr nach Batterie.
Haust Du die denn mal getauscht?
Ist ne CR2032, gibt's z.B. bei Amazon im Dutzend billiger

Wenn entriegeln/verriegeln funktioniert, jedoch das Starten verweigert wird und nach einigen Versuchen der Motor doch startet mit roter Warnung „Schlüssel nicht erkannt“ und akustischen Ton, woran könnte das liegen?

Kein Keyless Go nur Keyless Start

Zitat:

@JDHawk schrieb am 22. Juni 2020 um 18:43:20 Uhr:


Wenn entriegeln/verriegeln funktioniert, jedoch das Starten verweigert wird und nach einigen Versuchen der Motor doch startet mit roter Warnung „Schlüssel nicht erkannt“ und akustischen Ton, woran könnte das liegen?

Kein Keyless Go nur Keyless Start

Batterie wechseln und in die Schlüsselablage ablegen und dann sollte es funktionieren.

Moin, ich habe zwar kein Keyless Go, aber mein 300de lässt mich manchmal auch nicht einsteigen und erkennt innen den Schlüssel nicht in der Schale. Allerdings zeigt er mir in weiß „Schlüssel nicht erkannt“
Das ist ziemlich blöd, denn wenn man das Fahrzeug mit dem Notschlüssel öffnet, jault die Alarmanlage fröhlich weiter, da er den Schlüssel in der Schale nicht erkennt. Also habe ich nach erfolglosen Öffnungsversuch 10-20 Minuten Geduld und meistens öffnet sich das Auto dann doch.
Mercedes konnte den Fehler bisher nicht finden, hat vor zwei Wochen alle Steuergeräte ausgelesen und die Daten zur „Entwicklung“ geschickt. Bin gespannt, wie sie es im dritten Reparaturversuch lösen wollen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@220Ede schrieb am 22. Juni 2020 um 20:13:24 Uhr:



Zitat:

@JDHawk schrieb am 22. Juni 2020 um 18:43:20 Uhr:


Wenn entriegeln/verriegeln funktioniert, jedoch das Starten verweigert wird und nach einigen Versuchen der Motor doch startet mit roter Warnung „Schlüssel nicht erkannt“ und akustischen Ton, woran könnte das liegen?

Kein Keyless Go nur Keyless Start

Batterie wechseln und in die Schlüsselablage ablegen und dann sollte es funktionieren.

Die Niederlassung sagt, wenn die Batterie leer wäre, würde er die Tür nicht entsperren, es läge an den Antennen im Schlüsselfach scheint ein bekanntes Problem zu sein. Die Tür geht ja auf.

Zweiten Schlüssel mal probiert?

Gab es da nicht etwas bei Feuchtigkeit im hinteren Bereich/ Heckfenster nach Folierung?

Zitat:

@Flodder schrieb am 23. Juni 2020 um 19:58:47 Uhr:


Gab es da nicht etwas bei Feuchtigkeit im hinteren Bereich/ Heckfenster nach Folierung?

Genau „Keyless-Go beim AMG“ Feuchtigkeit beim Steuergerät im Kofferraum.

Danke für den Hinweis mit dem Wasser

Ich habe das gleiche Problem seit dem ich die Scheiben getönt habe funktioniert das keyless starr etwas schwächer und nach 1 Monat hat es Angefangen, lässt sich das Auto nicht mehr verriegeln bzw. die Schlüssel Signale werden nicht mehr angenommen. Kann aber normal einsteigen und das Auto starten habe schon alles probiert 2 Schlüssel Kofferraumklappe alle Signale von außen funktionieren nicht.

Hoffe jemand kann mir hier weiterhelfen...

Also bei mir war im Anschluss das Steuergerät kaputt, die Niederlassung hat das nicht als Garantiefall übernommen, da selbst verschuldet, sie kennen die Ursache mit dem Scheibentönen. Das Steuergerät ist unter Heckscheibe und sehr empfindlich auf Wasser. Scheibentönen, kann ich nur von abraten bei dem Wagen.

Zitat:

Also bei mir war im Anschluss das Steuergerät kaputt, die Niederlassung hat das nicht als Garantiefall übernommen, da selbst verschuldet, sie kennen die Ursache mit dem Scheibentönen. Das Steuergerät ist unter Heckscheibe und sehr empfindlich auf Wasser. Scheibentönen, kann ich nur von abraten bei dem Wagen.

Ich habe tatsächlich auch die Scheiben getönt meinst du sollte ich am besten die Folie abreißen und zu Mercedes damit, oder vorher mal ein Elektriker reinschauen alle steuergeräte nach Rost durchsuchen. Oder wie soll ich vorgehen?

Warum möchtest Du die Tönung entfernen?

Zitat:

@MadX schrieb am 22. November 2020 um 11:37:27 Uhr:


Warum möchtest Du die Tönung entfernen?

In der hoffnung das es wieder Funktioniert aber im nachhinein war die Aussage nicht so schlau,
Ich bring den wagen mal in die Werkstatt und schaue was dann ist.

Die Ursache liegt wohl nicht an der Folie sondern am Wasser, das bei der Folierung verwendet wurde und seinen Weg in die Elektronik findet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen