Problem mit Handbremse Astra G

Opel Astra G

Hi. Habe nen 98er Astra G mit Boschbremse Hinten.Betriebsbremse funktioniert Top. Das Problem ist das wenn ich die Handbremse voll anziehe, nur das linke Hinterrad blockiert, das rechte dreht sich munter weiter. Handbremshebel an den Bremssätteln werden aber übers Hanbremsseil BEIDE noch gezogen (Auch augenscheinlich gleich weit) also kann ich das Handbremsseil eig. ausschliessen. Es reicht übrigens wenn ich den Handbremshebel am Bremssattel HR mit nem Schraubendreher nur ein stückchen weiter drücke, dann blockiert die Bremse ordnungsgemäss.
Gibt es eine Möglichkeit die Bremsseile einzelnd einzustellen? (Also nur das HR straffer machen? Fehlt ja kaum was).

Weil wenn ich das Hauptseil am Hanbremshebel im Innenraum fester stell ist das ja nicht die Lösung, weil dann zieht er HL wie bekloppt und HR so grade (Stichwort TÜV, unteschiedliche Bremswerte).

Vielleicht gibts am Sattel ja ne Eintellmöglichkeit. Hoffe ihr könnt mir helfen.

44 Antworten

Meinst Du jetzt, das Du alle beide raus schmeißt oder hast Du mir das angeraten? Weil der rechte funktioniert ja. Und Lucas ist mir ehrlich gesagt im moment zu teuer.

Zitat:

Original geschrieben von KNAX32


Meinst Du jetzt, das Du alle beide raus schmeißt oder hast Du mir das angeraten? Weil der rechte funktioniert ja. Und Lucas ist mir ehrlich gesagt im moment zu teuer.
http://www.ebay.de/.../390445006418?...

der rechte hatte zwar noch funktioniert aber jetzt hat der linke (neue) deutlich besser gezogen als der rechte (alte). also werde ich den rechten auch noch tauschen (75€) damit ich wieder meine ruhe habe.
habe gestern noch die (scheiß) koppelstangen (beide) getauscht und die bremsen vorne kpl. neu gemacht inkl.bremsflüssigkeit. jetzt noch der enttopf und der dieselfilter neu, dann ist alles wieder top.

beim FOH hätte alleine ein bremssattel ca. 550€ gekostet + einbau...

wer was wie austauscht muß jeder selber wissen.
bei den preisen im netz mache ich lieber gleich nägel mit köpfen.
habe schon öfters hier gelesen, das nur EIN spurstangenkopf getauscht wurde und der andere kurze zeit später den geist aufgegeben hatte. also zwei mal achs- und spurvermessung.

die dinger kosten im paar 12€, die HD von MEYLE ca. 35€

Werd jetzt auch noch mal den linken tauschen.Vorher aber bei einer Werkstatt anfragen wie teuer das Gangbar machen ist, wenn mein Nachbar der KFZ Meister auch sagt das das nicht selbst zu richten geht.

Danke Dir! Werd dann hier posten was ich gemacht habe, wie ich das gemacht habe und was es gekostet hat.

Achso, kaufst Du viel bei ATP?

Zitat:

Original geschrieben von KNAX32


Werd jetzt auch noch mal den linken tauschen.Vorher aber bei einer Werkstatt anfragen wie teuer das Gangbar machen ist, wenn mein Nachbar der KFZ Meister auch sagt das das nicht selbst zu richten geht.

Danke Dir! Werd dann hier posten was ich gemacht habe, wie ich das gemacht habe und was es gekostet hat.

Achso, kaufst Du viel bei ATP?

kaufe da, wo es günstig und gut ist.

die sättel hinten hab ich von "exclusive-parts24"

ich wäre zwar durchaus in der lage gewesen die alten sättel selber instand zu setzten aber bei 75€ hat das keinen sinn gemacht. alleine der rep-satz kostet min. 15 und dann muß der ganze kram ja auch noch gemacht werden....

Ähnliche Themen

Ja na das sowieso, da kaufen wo es günstig und gut ist.Nur ich hab mal Stoßdämpfer bei ATP gekauft die waren gut und dann Radlager die waren Schrott. Darum frag ich. Kauf jetzt meißt bei KFZteile24, fahre ich bis jetzt hervorragend mit dennen.

Zitat:

Original geschrieben von KNAX32


Ja na das sowieso, da kaufen wo es günstig und gut ist.Nur ich hab mal Stoßdämpfer bei ATP gekauft die waren gut und dann Radlager die waren Schrott. Darum frag ich. Kauf jetzt meißt bei KFZteile24, fahre ich bis jetzt hervorragend mit dennen.

kann sein, daß ich da mal was gekauft habe.

muß dann wohl i.o. gewesen sein, sonst würde ich mich daran erinnern😁

schaue immer erst mal in der bucht rein und hat alles bisher immer gepasst.

hi mal ne frage zum umbau auf lucas....
brauche ich da nur die scheiben, beläge und die sättel neu? oder muss auch ein anderes handbremsseil verbaut werden?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von spowling


hi mal ne frage zum umbau auf lucas....
brauche ich da nur die scheiben, beläge und die sättel neu? oder muss auch ein anderes handbremsseil verbaut werden?

mfg

handbremsseil auch.

macht aber nix. die gummitüllen sind eh meisens kaputt und dann friert der mist im winter ein.

da hab ich mir erst neu eingebaut 😁 bremsen sind auch erst neu (va u. ha). ich bin am überlegen wenn ich die das nächste mal neu mache (wenn ich das auto dann noch habe) ob ich dann gleich auf lucas umbaue! der auspuff + hitzeschutz muss dabei auch demontiert werden oder?

Zitat:

Original geschrieben von spowling


da hab ich mir erst neu eingebaut 😁 bremsen sind auch erst neu (va u. ha). ich bin am überlegen wenn ich die das nächste mal neu mache (wenn ich das auto dann noch habe) ob ich dann gleich auf lucas umbaue! der auspuff + hitzeschutz muss dabei auch demontiert werden oder?

NÖ.

und an die handbremse komme ich auch ohne weiteres von unten ran?

Zitat:

Original geschrieben von spowling


und an die handbremse komme ich auch ohne weiteres von unten ran?

YES!

was hast du denn für dünne alienfinger wenn du nicht min. den hitzeschutz löst 😕

hitzeschutz entfernen beim tausch vom handbremsseil?

ist der astra soviel anders als der zaffi?

eigentlich nicht,aber wie kommst du denn an die aufnahme um die seile einzuhängen?mit pinzette und krallengreifer? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen