Problem mit Gasannahme 320d
Zitat:
... habe wegen diesem Problem am Freitag meinen Wagen in der Werkstatt.
Ich habe jetzt mal einen neuen Thread angelegt, da dieses Problem schon bei mehreren Wagen aufgetreten ist.
Ich hoffe auf rege Mitwirkung und Problembeschreibung von denen, die auch dieses Problem haben. Dieses Thema werde ich am Do. Abend ausdrucken und zum Werkstatttermin am Freitag mitnehmen um eine bessere Beschreibung des Fehlers zu haben.
Je detaillierter Ihr das Problem beschreibt, desto einfacher wird die Ursache zu finden sein. BMW ist im Moment noch ratlos und will meinen Wagen auf dem Prüfstand einigen Tests unterziehen. Das soll aber nicht heißen, daß der Fehler gerade da auftritt...
Also legt mal los...
200 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kosmik
ps. ich wart nun erstnochmal 2 wochen, wie sich hier die sachen entwickeln..meinen wagen in die werkstadt zu bringen, um was zu ändern oder tauschen was eh ncihts bringt, das brauch ich mir nicht anzutuen...
Ich würde dennoch zur werkstatt fahren und meinen unmut kundtun. die sollen doch in münchen wissen, dass sie sch..... gebaut haben, und dass das nicht jeder kunde ohne murren hin nimmt. bei BMW zahlt der kunde zwar wie ein könig, aber was er bekommt gebührt wohl eher dem knecht.
Habe diese Problematik mit der Gasannahme mal ins
Audiforum gesetzt.
A6 forum und A4 forum.
Da scheint die Problematik mit Diesel fahrzeugen mit DPF
nicht vorhanden zu sein.
Also doch BMW spezifisch dieses Problem. Da gibt es auch
keine Ausreden.
Hat sich das mit dem wackelnden Lenkrad bei ca 80 km/h bei allen erledigt. Dies wurde im Thread vorher mal angesprochen. Bei mir findet man das Problem nämlich nicht. Fahre zwar einen 120d aber scheint ja ein ähnliches Problem beim 3er zu geben.
Danke!
Ähnliche Themen
Ich hab´s immer noch, trotzdem meine Breytons nocheinmal Feingewuchtet wurden, BMW lehnt eine Untersuchung allerdings ab, da jetzt Zubehörfelgen drauf sind, außer ich bezahl die Untersuchung selber, meinen Hinweis das das Flattern auch schon mit der Serienbereifung war wurde völlig ignoriert!!
Danke für´s Gespräch!!
Gruß
Norick
@ manager und norick:
Wie siehts denn nun eigentlich mit euch zwei beiden aus, hat der Tausch von verschiedensten Teilen den gewünschten Erfolg gebracht?
Also bis dato ist alles in Ordnung, kein Leistungsverlußt mehr aufgetreten!!
Bis jetzt.....
Gruß
Norick
is hier irgendjemand aus wien zbw. össiland?
mein freundlicher händler hat mir heute erklärt es gibt kein problem - leistungsverlust war schon im alten 320D (E46??) ein thema und sie müssen sich den ganzen quatsch am prüfstand angucken und messen, forschen und probieren - hat vielleicht jemand schon mal erfahrungen mit BMW österreich?
iPoe
Hallo ipoe,
zu Deiner Frage
"is hier irgendjemand aus wien zbw. össiland?"
Du hast eine PN von mir erhalten.
pglor
Habe unlängst meine Windschutzscheibe nach Steinschlag austauschen lassen und dabei gleich bzgl. Gasannahme angesprochen - man möge mal alles checken, bzw. falls ein SW-Update für Motorsteuerung verfügbar ist, es einzuspielen.
Beim Abholen sagte man mir, alles in Ordnung, SW-Update nicht verfügbar.
Für uns aus Wien: war beim BMW Donaustadt.
Zitat:
Original geschrieben von ipoe
...mein freundlicher händler hat mir heute erklärt es gibt kein problem - leistungsverlust war schon im alten 320D (E46??) ein thema und sie müssen sich den ganzen quatsch am prüfstand angucken und messen, forschen und probieren ...
Ähm, das ist falsch. Der E46 hatte mit Leistungsverlust in dieser Art nichts zu tun. Weder die 100 KW noch die 110 KW Maschine hatten Probleme mit der Gasannahme.
gruß
... bin eben aus dem Urlaub zurück und komme gleich zum Thema:
Problem auch durch tausch des Laders NICHT behoben.
Ich bin mir auch sicher, daß es mit dem RPF zusammenhängt!
BMW kann mir nicht erzählen, daß der Freibrennvorgang nur während
der Fahrt angestossen wird. An meinem Urlaubsort hatte ich meinen
Wagen direkt an der Uferpromenade geparkt (ca. 36° im Sch...)
Vor dem losfahren wollte ich für ein paar Minuten den Wagen im Stand
laufen lassen, damit die Klima.. die Innentemparatur etwas erträglicher
macht. Plötzlich kam aus dem hinteren Ende eine hell - dunkelgraue
Wolke, die langsam wie ein riesiger Ball die Promenade entlang zog.
Daß nicht gleich die Leute zu mir geströmt sind, war bis auf abwertendes
Grinsen dieser, sehr blamabel!
Anschließend trat das Problem wieder auf (und nicht nur 1x, sondern den
restlichen Tag).
Also ich denke auch, es liegt mit grosser Warscheinlichkeit an der Software.
Mal sehen, was der 😉 sagt...
Manager
@ manager. Vielen Dank für deine Infos! Das ist ja echt plamabel...bin schon mal gespannt was dein 🙂 zu der Sache sagt!
Hi,
scheint ja eine richtige Kinderkrankheit beim neuen E90 zu sein!? Hatte vor kurzen einen fast neuen 320D für einen Tag als Vorführwagen gehabt und mir ist auch diese Gedenksekunde beim Gasgeben aufgefallen, wenn man aus niedrigen Drehzahlen herausbeschleunigen wollte und gibt dabei Vollgas reagierte der Wagen nicht so spontan wie mein alter 3er mit 136 PS.
War aber auch definitv die einzigste Macke die ich entdecken konnte (ausser der Preis natürlich, 46tsd für einen 320D 😠 )) ansonsten ist der Wagen echt ein Traum, auch der Motor mit 163 PS hat einfach nur Leistung pur, mehr braucht der Mensch nicht! 😉
Gruss Tino