Problem mit Funkschlüssel
Hallo zusammen,
bei meinem A6 Avant sind zur gleichen Zeit beide Funkschlüssel ohne Funktion. Ich habe die Batterien bereits getauscht, trotzdem tut sich nix. Muss jetzt immer von Hand aufschliessen. Kann sich da evtl. der Code oder so verstellt haben, da wie gesagt beide Schlüssel nicht mehr funktionieren?
MfG
prikkelpitt
24 Antworten
Was um alles in der Welt ist eine Lesespule am Zündschloss, und was macht das ding...bzw was soll es machen...?
Die Lesespule liest den Schlüssel aus, wenn der net stimmt kannste nit starten. Da kann dann auch der Schlüsselbart passen, das is dem Stg herzlich egal, wenn der Code im Schlüssel nicht passt.
mit dem schlüssel habe ich bisher keine probleme gehabt bis auf die Funktion ZV per Fernbedinung... Aufschliessen, starten etc gingen bisher problemlos...
und das anlernen bezog sich nur auf die ZV nicht auf die WFS
hallo
kann man auch einen gebrauchtenschlüssel vom ebay anlernen was für denn a6 4b wäre
über das türschloss wie hier beschrieben
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von eros123
hallokann man auch einen gebrauchtenschlüssel vom ebay anlernen was für denn a6 4b wäre
über das türschloss wie hier beschrieben
mfg
Wenn du nur die Funkeinheit des Schlüssels meinst, das funktioniert
wenn du allerdings deinen Schlüsselbart in ein anderes Gehäuse baust
das funktioniert nicht oder nur wenn du den Transponder der im Gehäuse
eingeklebt ist mit umbaust.
hallo
danke
also zum verständnis ich habe ein originalenschlüssel komplett nur da geht die funkfer... nicht mehr habe schon alles probiert
jetzt habe ich einen vom schrott und wollte einfach das voderteil des schlüsels wo der bart dran ist tauschen ist ja steckbar
mfg
ja wenn das so ist ......
das geht Problemlos
hallo
ok danke
mfg
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Der Fehler verschwindet in der Regel wenn man die Schlüssel neu anlernt.Zitat:
Original geschrieben von Maverick1980
so neue erkenntnissemit meiner sharewareversion von VAG Com und nem usb diagnosekabel komme ich ins steuergerät 35 und der fehlerspeicher sagt : Adaptionsgrenze überschritten...
danach war ich gleich wieder beim VAG Freund und der ist wieder nicht ins steuergerät gekommen...
seltsam seltsam
mit der Shareware sollte auch das Anlernen klappen, die Anleitung stammt von OpenOBD und funktioniert mit den meisten KomfortSTGs :
STG 35 anwählen
-> Kanal 00 (Lernwerte) anwählen
Zum löschen der alten Schlüssel als neuen Wert 00 eingeben. Wert speichern.-> Kanal 01 (Schlüsselanzahl) anwählen
Die gewünschte Anzahl der Schlüssel (maximal 4) als neuen Wert eingeben. Wert speichern.Weitere Schlüssel werden wie folgt angepasst, jeweils eine der Tasten für 1 Sekunde drücken, der Schlüssel ist danach angepasst. So verfahren bis alle Schlüssel angepasst sind.
Die Anpassung ist beendet, wenn die Anzahl der eingegebenen Schlüssel erreicht, oder eine Zeit von 15 Sekunden vergangen ist.
Danach sollten die Schlüssel auch ohne anlernen über das Türschloss wieder gehen 😉
Hallo,
zu der Programmierung von dem Schlüssel habe ich nun auch noch ne Frage:
Ich habe 2 Steuergeräte eines, mit der Endziffer "L", welches original eingebaut ist und leider etwas defekt...
Habe mir vom Schrotti eines mit dem Endbuchstaben "A" geholt - wie ich nun weiß passt das wohl nicht - oder evtl. doch?
Aber ich bekomme mit Vag.Com bei beiden Steuergeräten keine Anzeige bei Kanal 21
Ich bin folgendermßen vorgegangen:
Stg 35 - öffnen
Fkt 10- Adaption
Kanal 0 Lesen - geht - steht etwas von Reset
Kanal 21 Lesen - geht nicht (rot "not avab."😉
Mach ich da nun etwas falsch?
Zitat:
Original geschrieben von Goudi
.... kann mir jemand helfen?Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Ich bin folgendermßen vorgegangen:
Stg 35 - öffnen
Fkt 10- Adaption
Kanal 0 Lesen - geht - steht etwas von Reset
Kanal 21 Lesen - geht nicht (rot "not avab."😉Mach ich da nun etwas falsch?