Problem mit Fernbedienung für Standheizung
Hallo Zusammen,
ich habe ein Problem mit der Fernbedienung für die Standheizung beim A8 Bj. 5/05. Über das MMi ist ein Einschalten möglich, mittels Fernbedienung erhalte ich nur ein länger anhaltendes rotes Blinken, also keine Bestätigung über die Einschaltung der Heizung. Laut Anleitung leuchten die LED´s nicht , soweit die Batterien leer sind. Also muß wohl ein anderer Fehler vorliegen (Bedienung?)
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank im Voraus
Ähnliche Themen
48 Antworten
Nur mal so als Info:
Bei mir ging das mit VCDS absolut nicht zu codieren, ich habe alles versucht in der Unterkategorie im VCDS. Ich hatte schon die Befürchtung, dass meine FB kaputt war. Mir blieb also nichts anderes übrig, als zum un zu fahren und mir das Ding codieren zu lassen. Hat dann natürlich auch gleich eine halbe Stunde gedauert (damit es sich wenigstens vom Arbeitslohn lohnt für Audi) und 30 Euro gekostet. Aber es lief und läuft nun alles ohne Probleme.
Hey Leute,
schönen Feiertag erstmal!
Kurze Frage: Passt auch die 4L0.909.507 ? Müsste ja eigentlich Q7 sein oder!?
Danke schon mal für eine Antwort!!! =)
Hallo Leute, da ich gerade bin meinem eine kleine KUR zu gönnen, bin ich nun bei der Standheizung angelangt und zwar mit der Fernbedienung. Habe mir eine T91R zugelegt, jedoch kann ich diese nicht anlernen. Habe eine vom Bekannten ausgeliehen, eine aus dem Phaeton, diese konnte ich problemlos anlernen.
Gibt es bei der 91R was zu beachten bzw. ist sie kompatibel?
Beim Anlernen, blinkt die Diode nur. Bei der vom Phaeton leuchtet diese für ein paar sec. und funktioniert.
ThermoTop C. Fz. BJ2006 MJ2007, Benzin.
Hier noch die Funkfernbedienungen, links die gekaufte T91R und rechts die vom Phaeton. Interessant wäre es noch, ob es einen Unterschied gibt zwischen den T90, T91 und T91R.
Vielen Dank im Voraus.