1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Problem mit Fernbedienung für Standheizung

Problem mit Fernbedienung für Standheizung

Audi A8 D3/4E

Hallo Zusammen,
ich habe ein Problem mit der Fernbedienung für die Standheizung beim A8 Bj. 5/05. Über das MMi ist ein Einschalten möglich, mittels Fernbedienung erhalte ich nur ein länger anhaltendes rotes Blinken, also keine Bestätigung über die Einschaltung der Heizung. Laut Anleitung leuchten die LED´s nicht , soweit die Batterien leer sind. Also muß wohl ein anderer Fehler vorliegen (Bedienung?)
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank im Voraus

Ähnliche Themen
48 Antworten

Nein Steuergerät musste ich nicht tauschen.
Du hast geschrieben das du eine T70 hast da muss man anscheinend auch das Steuergerät tauschen!
http://www.motor-talk.de/.../...t70-in-t90-umruesten-t2098942.html?...
Mfg

Er hat ja aber alles von T70 auf T90 Umgebaut und das will ich ja nicht ;)
Ich besorge mir einfach eine Neue FB T70 und Probiere es.
Trotzdem Danke für die Infos!
Gruß: Salvo

Wie kann ich denn unterscheiden ob T70 oder T90 bei mir verbaut ist?
- Steht das drauf?
- oder anhand von Bildern?
mittlerweile haben wir Temperaturen um die 5 °C.
Morgen möchte ich meine Standheizung erstmals testen.
Wie finde ich am besten heraus ob die Standheizung nach Plan funktioniert?
- Hört man die Standheizung akustisch laufen?
- Bildet sich Rauch unterm Auto durch die Verbrennung?
viele Fragen, bin neu im 4E... ;-)
lg
stefan

ich hab jetzt mal diese Fernbedienung gekauft.
Mal sehen obs funzt...

Zitat:

Original geschrieben von StefMug


Wie kann ich denn unterscheiden ob T70 oder T90 bei mir verbaut ist?
- Steht das drauf?
- oder anhand von Bildern?
mittlerweile haben wir Temperaturen um die 5 °C.
Morgen möchte ich meine Standheizung erstmals testen.
Wie finde ich am besten heraus ob die Standheizung nach Plan funktioniert?
- Hört man die Standheizung akustisch laufen?
- Bildet sich Rauch unterm Auto durch die Verbrennung?
viele Fragen, bin neu im 4E... ;-)
lg
stefan

Stell die Heizung auf: z.B. 12Uhr mit einer Länge von 30min und schau um 12.15 ein, das Agregat sollte deutlich zu hören sein.

Bei diesen Temperaturen dauert es 30min bis das Wasser 70GCelsius haben sollte.

hallo leute,
2 fragen
ich hab seit ca 2 jahren ein audi a8 4E Bj 2004 und hab erst heute festgestellt das ich eine standheizung besitze.
ich wurde nie drauf angesprochen vom verkäufer, und mir wurde beim kauf auch keine fernbedigung dafür gegeben.
ich hab heute unter der motorhaube eine etiket gefunden von der marke webasto in der drauf steht das ein gerät mit der typ bezeichnung thermo top Z/C - B verbaut ist im auto.
ich hab keine ahnung wie ich es benutze, noch wie ich es aktiviere.
meine frage an euch
1. Muss ich mir eine Webasto T70 Fernbedienung kaufen ?
2. Wie aktivier ich die Standheizung ?

noch eine info
ich hab mal fehler ausgelesen, da steht das ich folgendes teil drin habe
Standheizung
teilenummer SW: 4E0 910 105 A HW: 4E0 265 081 K
vielleicht hilft diese information etwas weiter ?

so, die neue Fernbedienung ist angekommen.
allerdings lässt sie sich nicht anlernen.
So bin ich vorgegangen:
- Der Handsender für die Funkfernbedienung der Standheizung ist im Fahrzeugsystem „18 - Zu-/Standheizung“ in der Funktion „04 - Grundeinstellung“ in der Anzeigegruppe „004“ anzulernen
aber in Anzeigegruppe "004" steht bei mir nix.
Da steht "Error"!
Fehlerspeicher wirft auch was aus:
Ist mein Steuergerät defekt??

Zitat:

Original geschrieben von sinanffm


hallo leute,
2 fragen
ich hab seit ca 2 jahren ein audi a8 4E Bj 2004 und hab erst heute festgestellt das ich eine standheizung besitze.
ich wurde nie drauf angesprochen vom verkäufer, und mir wurde beim kauf auch keine fernbedigung dafür gegeben.
ich hab heute unter der motorhaube eine etiket gefunden von der marke webasto in der drauf steht das ein gerät mit der typ bezeichnung thermo top Z/C - B verbaut ist im auto.

ich hab keine ahnung wie ich es benutze, noch wie ich es aktiviere.
meine frage an euch

1. Muss ich mir eine Webasto T70 Fernbedienung kaufen ?
2. Wie aktivier ich die Standheizung ?

2. bei der Klimaeinstellung vorne die Tast "setup" drücken und dann öffnet sich ein rotes Menü wie bei Car.
Dann nicht mit MMI Drehknopf sondern mit einem von den Heizungsreglern nach links drehen,so fährt man im Menü nach unten bis dann Standheizung kommt.
Da kann man dann gleich die Standheizung einschalten oder noch weiter unten kommen dann die 3 Timer.Dort kann man ganz einfach die Zeit einstellen und die Standheizung vorwählen,wann Sie einschalten soll.

Aber ließ doch einfach mal die Bedienungsanleitung,dort steht alles genau drin.
Timer,Zeiteinstellung,Laufzeit usw.

Du hast dann auch noch den Punkt Standlüften.Ist genau das gleiche.

mfg soare

Hallo Leute,
ich habe in meinem Dicken eine Standheizung (T90) verbaut. Nun wollte ich eine zusätzliche Fernbedienung (genau die selbe, wie meine andere FFB) anlernen und bin deshalb wie hier bereits geschrieben in das Stg 18 gegangen und habe Fernbedienung (Kanal 04) ausgewählt. Dann steht im VCDS eine kurze Anleitung (siehe Bild). Dieser Anleitung bin ich gefolgt, habe also die Off-Taste meiner zusätzlichen FFB gedrückt. Leider passiert aber gar nichts. Keine Fehlermeldung, keine Vollzugsmeldung, keine Funktion. Was mache ich also falsch? Ich habe so etwa ein paar Minuten gewartet und das Prozedere ungefähr 20 (!!!) mal wiederholt. Aber leider keine Veränderungen. Wer weiß, was ich noch machen kann?

Servus Jungs!
Die 8K0 FFb geht beim A8 nicht!
Ihr braucht die 4F0909509 mit der T90-T91 Bezeichnung!
Die 8K0 ist eine T91R und soweit ich weiß nur zu Eberspächer kompatibel!
Und im A4 8K verbaut!
MFG

Zitat:

Original geschrieben von markan1980


Servus Jungs!
Die 8K0 FFb geht beim A8 nicht!
Ihr braucht die 4F0909509 mit der T90-T91 Bezeichnung!
Die 8K0 ist eine T91R und soweit ich weiß nur zu Eberspächer kompatibel!
Und im A4 8K verbaut!
MFG

Ja, ich habe die FFB mit 4F0909509, aber leider funktioniert es trotzdem nicht. Ich frage mich nur, warum?

Zitat:

Original geschrieben von MasterEd2000



Zitat:

Original geschrieben von markan1980


Servus Jungs!
Die 8K0 FFb geht beim A8 nicht!
Ihr braucht die 4F0909509 mit der T90-T91 Bezeichnung!
Die 8K0 ist eine T91R und soweit ich weiß nur zu Eberspächer kompatibel!
Und im A4 8K verbaut!
MFG

Ja, ich habe die FFB mit 4F0909509, aber leider funktioniert es trotzdem nicht. Ich frage mich nur, warum?

Geh mal oben auf weiter bis der lernen anzeigt dann sollte es doch gehen!

Zitat:

Original geschrieben von markan1980



Zitat:

Original geschrieben von MasterEd2000



Ja, ich habe die FFB mit 4F0909509, aber leider funktioniert es trotzdem nicht. Ich frage mich nur, warum?

Geh mal oben auf weiter bis der lernen anzeigt dann sollte es doch gehen!

Wo siehst du weiter? Also ich habe schon so ziemlich alles in diesem Menü gedrückt....es passiert NICHTS! Habe sogar meine zum Fahrzeug gehörende FFB versucht neu anzulernen, um mal zu testen, ob es eventuell an der FFB liegt, aber das ging auch nichts. Ok, sie war ja bereits angelernt, aber man kann ja sicherlich mehrmals anlernen, oder? Bin ich zu doof, oder was? Ich meine so schwer kann es doch nicht sein. Einfach die "off"-Taste drücken und warten.....klappt aber nicht. Das ist zum Haare raufen. Bin für jeden Hinweis dankbar!

geh mal unter Grundeinstellung Fernbedienung und dann siehst oben Rechts ein/weiter/ende
da gehst auf ein und dann siehst wie der von warten auf lernen umspringt!
Also statt in in der Anpassung auf Grundeinstellung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen