Problem mit Fahrzeugmodem

Volvo XC90 2 (L)

Bin am Ende mit meinem Latein:

Das Fahrzeugmodem ist konfiguriert und verbindet mit dem Internet. Der Wifi Fahrzeug Hotspot tut und ein ausschließlich über WLAN verbundenes Smartphone kann auf das Internet zugreifen.

Nicht aber der Remote Update Service (RUS) und heruntergeladene Apps: Der RUS meldet "Keine Verbindung zum Service", die Apps "Keine Verbindung zum Internet" o.ä. Wenn ich das Fahrzeug mit dem pers. Hotspot meines iPhones verbinde, funktioniert RUS tadellos und die Apps haben Verbindung zum Internet.

Kurzum: Der Remote Update Service kann nicht auf die Internetverbindung des integrierten Fahrzeugmodems zugreifen.

Habe ausgiebig mit zwei verschiedenen SIM-Karten (Datenkarte und "normale" Telefonkarte) getestet. Lt. Telekom müsste es funktionieren, da es für die "normale" Karte keine Restriktionen gibt.

Hat jemand eine Idee. Würde mich über sachdienliche Hinweise und Tipps sehr freuen. Der (sehr) :-) recherchiert hat keine Idee und recherchiert mit Volvo.

Vielen Dank für Eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Hi,

ich habe genau dies so festgestellt. Ich setze da auf das nächste Service-Update. 😉

Habe das auf meiner kleinen (überschaubaren) ToDo-Liste für die Werkstatt.

Schönen Gruß
Jürgen

266 weitere Antworten
266 Antworten

9,90 kostet das Starterpaket.
Ich hatte zuerst ein grünes, da könnte der Grund darin gelegen sein (Telefonie).
Dann das blaue (surf).
Wie beschrieben: im Handy - Datenverbindung
im Tablet mit Smartphonefunktion (Galaxy Tab S) - Datenverbindung
im Lifebook ohne Smartphonefunktion mit LTE - keine Dstenverbindung
im XC90 Modem - keine Datenverbindung

Hilfe von bob: die Pinabfrage ausschalten, da Modems das nicht können.
Grundsätzlich richtiger Zugang, aber sowohl Tablet wie XC90 können das 😉

bob schickt mir neue Sim, aber die Lösung mit HoT ist sowieso besser aufgrund Kostenkontrolle und Mischung Vertrag und Guthaben - perfekt für Modem im Auto.

Zitat:

@gde2011 schrieb am 27. Dezember 2017 um 09:43:57 Uhr:


9,90 kostet das Starterpaket.
Ich hatte zuerst ein grünes, da könnte der Grund darin gelegen sein (Telefonie).
Dann das blaue (surf).
Wie beschrieben: im Handy - Datenverbindung
im Tablet mit Smartphonefunktion (Galaxy Tab S) - Datenverbindung
im Lifebook ohne Smartphonefunktion mit LTE - keine Dstenverbindung
im XC90 Modem - keine Datenverbindung

Hilfe von bob: die Pinabfrage ausschalten, da Modems das nicht können.
Grundsätzlich richtiger Zugang, aber sowohl Tablet wie XC90 können das 😉

bob schickt mir neue Sim, aber die Lösung mit HoT ist sowieso besser aufgrund Kostenkontrolle und Mischung Vertrag und Guthaben - perfekt für Modem im Auto.

Noch ein wichtiger Hinweis: BOB ist nur ein virtueller Netzanbieter. Aus diesem Grund muss z.b. bei Android der Hacken bei "Datenroaming aktiv" sein - das ist ein häufiger Fehler.

Ich habe bei Volvo noch nicht geschaut ob es so eine Abfrage gibt - aber bei Android ist dieser Hacken bei 90% der Probleme schuld.

Auch ein korrekter Hinweis, den übrigens die bob Hotline nicht kannte 😉

Daten Roaming siehe Bild

Screenshot-2017-12-27-11-35-09

Und so schaut es im Volvo aus. Der Hacken ist als Default Wert deaktiviert. In Österreich braucht man den für alle Sub Anbieter (z.B. Yesss, BOB)

PIN Code ist kein Problem, den kann man im Sensus eingeben oder deaktivieren.

Und bezüglich der BOB Hotline: Die Miterbeiter dort bleiben meistens unter einem Jahr. Die Schulung ist meistens sehr oberflächlich. Bei Yesss kommt man in der Nacht oder am Wochenende überhaupt nur auf einen Journaldienst - einfach nicht anrufen. Positive Ausnahme ist da A1 - die haben zu einem Großteil gute Hotliner (zumindest im Business Support)

Datenroaming
Ähnliche Themen

Irgendwo hat der Preis sein Ergebnis....

Wie bereits gesagt. Gebe dir recht kuni82. 😉
Bei A1 ist Daten Roaming für Verbindung im Inland übrigens nicht nötig.

Danke für die ganzen Praxis-Ösi-Internet-Tipps ... jetzt bin ich gut vorbereitet auf meinen XC90 und sein Vernetzen.

Nur so als Info nebenbei: Ich werde wohl nun doch A1 nehmen - der Datentarif kostet dort ebenfalls 9,90€ im Monat, hat aber ein GB mehr und ist schneller, somit schlägt A1 seinen eigenen Billiganbieter 😎

Gigabob M mit 4GB kostet bei bob 5,90.-.

Zitat:

@gde2011 schrieb am 28. Dezember 2017 um 08:25:08 Uhr:


Gigabob M mit 4GB kostet bei bob 5,90.-.

Stimmt - habe es aber mit dem 9GB Tarif verglichen. Vorteil bei A1 ist auch, dass du eine zweite Sim haben kannst, um das Datenvolumen mit anderen Endgeräten zu nutzen - somit teilen sich ab sofort mein Ipad und mein Auto 10 GB pro Monat ;-)

Für den XC90 allein fehlt mir bei A1 leider ein kleinerer Tarif. 10GB brauche ich da nicht.

Große Datenmengen benötigt man da eigentlich nur, wenn man den WLAN-Hotspot aufmachen möchte oder Musik/Radio streamt. Ich nutze CarPlay (über Handy) und da ist für den Rest, den Sensus benötigt (Updates, RTTI) fast nix an Datenmenge übrig.

Ich hab da auch mal eine Frage. Das Modem im Kofferraum mit extra sim Karte soll ja eine extra Antenne haben. Empfangsstärke von Handy und Modem wird ja im display angezeigt. Ich hab aber durchgehend stärkeren Empfang mit dem Handy. Ist das bei euch auch so?

Selber Netzbetreiber?
Meist ist Modemempfang bei mir lt Anzeige besser als das Handy im Auto. Verwundert mich nicht so da Handy im Auto sicher Nachteil hat.

Ja ist eine multisim karte drin. Das wundert mich ja auch.

Meistens gleich starker Empfang. Wenn es "kritisch" wird ist aber Empfang vom Modem besser.
Habe auch Multi-SIM. Datenverbrauch (RTTI, Updates von Apps) ist - ich streame nicht - äußerst minimal.

LG
GCW

Deine Antwort
Ähnliche Themen