Problem mit Fahrbarkeit nach chippen.......woran kann es liegen??
Hallo zusammen,
erstmal zu meinem Motor: 180 PS AUQ von 2001
Letzte WOche war ich meinen chippen lassen. Ergebnis laut Leistungsmessung: 333NM bei 3250 1/min und 212,8PS bei 5500 um den Dreh. Macht echt Spaß! :-)
Nur hat sich seit dem Tuning die Fahrbarkeit verschlechtert, heißt: In bestimmten Lastzuständen ruckt und zuckt der Motor irgendwie leicht und es scheint, als wäre das vor allem im Bereich des maximalen Drehmoments der Fall. Auch, wenn ich zB hohe Last anfordere, sich der Ladedruck aufbaut und ich dann wenig Last anfordere (kein Schub), dann ruckt es auch. Das ist schon echt nervig, da man das beim zügigen beschleunigen und schalten bei 3000 jedesmal hat. Ist ebenfalls vorhanden, wenn man mit ner bestimmten konstanten Gaspedalstellung (mittlere Last) durch einen Gang durchbeschleunigt. Vor allem im Bereich zwischen 2500 und 3500 zu spüren. Zufall, dass da genau das Drehmoment und der Ladedruck maximal sind? Also was kann das bloß sein? Es nervt ziemlich. Ach, noch erwähnen sollte ich: Habe das Gefühl, dass wenn ich in Bereichen des Drehmoments unterwegs war, das ich serienmäßig bereits hatte, dieses rucken nicht stattfindet. Bei Volllast ist auch nix zu spüren. Bin echt am verzweifeln, was es sein kann. Ist ja kein Zustand, immer nur VL oder ganz langsam zu fahren..........:-((
Davon unabhängig sagte mein Tuner mir, als ich bei ihm war, ich müsse demnächst mal neue Zündspulen verbauen und der Lader würde auch schon Risse zeigen und noch ca. 20tkm halten. Habe ihm meine oben geschilderte Problematik beschrieben und er meinte, ich solle die Zündspulen und den Lader wechseln.
Die Zündspulen sind inzwischen alle neu, Problem ist nach wie vor da. Habe auch vllt das SUV im Verdacht gehabt. Habe hier noch ein Forge Splitter "rumliegen", das habe ich mal getestet, Problem ist dasselbe.
Was kann das bloß sein? Echt der Lader und wenn ja warum? Bei VL ist nix zu spüren und ich habe auch kein VMax Problem. Wie schauts mit dem Ansaugschlauch aus? Kann sich der bei dem hohen Drehmoment (laut VAGCOM 1,4bar Ladedruck) zusammenziehen und wenn ich dann weniger Last anfordere, wieder in den Ursprungszustand zurückgehn und damit eine Druckwelle erzeugen?
Hoffe mir kann jmd sagen, was es sein könnte bzw was im Verdacht stehen kann!!!!!!!!!!
Noch zu sagen wäre: Lader will ich demnächst wechseln, Frage ist: Wieder nen K03S, nen K04-001 oder doch gleich nen K04-023? Will nicht auf einen Schlag paar 1000er ausgeben. K04-001 wäre ne interessante Möglichkeit, da ich den ja erstmal wechseln kann und mein Tuner dann die Software drauf anpasst. LLK könnte ich dann später noch machen, genau wie Downpipe etc.! Brauch ich bei mehr als diesen 213 PS, die ich jetzt habe, mit nem größeren Lader (K04-001 oder K04-023) auch neue Injektoren? Wenn würde ich das ganze nich übertreiben wollen, 250 PS würde mir in jedem Fall reichen, zumal ich nich auch noch was am Motorblock ändern möchte.
Hoffe ihr könnt mir helfen!
Danke schonmal und viele Grüße
Michael
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MIchi240281
Davon unabhängig sagte mein Tuner mir, als ich bei ihm war, ich müsse demnächst mal neue Zündspulen verbauen und der Lader würde auch schon Risse zeigen und noch ca. 20tkm halten. Habe ihm meine oben geschilderte Problematik beschrieben und er meinte, ich solle die Zündspulen und den Lader wechseln.
Die Zündspulen sind inzwischen alle neu, Problem ist nach wie vor da.
wenn es nach wimmer frühjahrs check geht, sollte man meist das halbe auto erneuern...😁
mfg
163 Antworten
Hallo Leute,
soooooo, jetzt habe ich endlich nen neuen Turbolader drin (wieder der K03S).
Muss leider sagen, dass sich das Fahrverhalten nicht gebessert hat. Das Rucken beim Gaslupfen ist immer noch da! :-/////////
Werde gleich mal nen Steuergerätereset machen und hoffen, dass sich die Lambdaregelung so sehr verstellt hat durch den gerissenen Lader, dass sie das nich mehr "zurücklernen" kann. Hoffe es sehr! Andernfalls werde ich evtl noch die Lambdasonde tauschen und wenns dann nich weg ist, fahre ich zum Tuner, dass der mir die Software nochmal anpasst, kostenlos versteht sich.
Sonst noch jemand ne Idee?
Vielen Dank und viele Grüße
MIchael
hattest du ihn jetzt mal abgedrückt?
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
hattest du ihn jetzt mal abgedrückt?
Ne, meinst Luft- oder Abgasseite?
Und wie stell ich das an? Glaube aber nich, dass was undicht ist. Aber wie mach ich das denn?
Hab jetzt in alten treads gelesen, dass wohl ein anderes SUV Abhilfe schaffen soll. Würde dazu passen, dass ein Kollege von mir mit gleicher Software und Muggiano SU-System da garkeinen Ruck hat?!?!?
Hallo,
Er meint bestimmt die Ansaugseite, so wie ich das kenne wird es einfach gesagt, so gemacht:
-LMM raus
-in den Ansaugschlauch ein “Korken” mit Ventil rein
-an das Ventil einen Kompressor ran und mit max. 0,5 Bar alles unter Druck setzen
-überall wo es zischt und pfeift hast du ein Problem
-wenn du fertig mit abdrücken bist und den Motor wieder startest, darfst du dich nicht wundern, dann verbrennt er anfangs etwas Öl
Was das SUV angeht, hattest du da nicht schon ein anderes ausprobiert, oder verwechsle ich dich jetzt mit jemand?
PS:
Zitat:
-überall wo es zischt und pfeift hast du ein Problem
Ich weiß nur nicht, ob es aus dem Ölmessstab und dem Öleinfülldeckel pfeifen darf, vielleicht kann das noch jemand beantworten, da pfeift es nämlich bei mir.
MFG 1781 ccm
edit:
Zitat:
Glaube aber nich, dass was undicht ist.
Das habe ich auch mal gedacht, hat sich dann aber rausgestellt, das alles dicht ist wie ein Sieb.
Ähnliche Themen
Glauben ist nicht Wissen😉
das SUV ist NICHT das Problem, glaub es mir. Entweder ist dein Wagen genauso eine Chippingzicke wie meiner damals oder die Software ist einfach fehlerhaft.
Hallo Leute,
es gibt mal wieder ein paar Neuigkeiten.
1.
Mir ist gestern folgendes aufgefallen/klar geworden: Der Ruck entsteht dadurch, dass er aus welchem Grund auch immer, noch (mehr) Kraftstoff einspritzt, als er soll, wenn man das Gas lupft. Erklärt auch, dass das Problem nicht auftritt, wenn man abrupt in den Schub geht. Hab das dadurch festgestellt, dass wenn man das Gas lupfen und Kupplung treten richtig timed, die Drehzahl kurzzeitig ansteigt, obwohl sie das nicht tun sollte. Dadurch entsteht also der Ruck. Die Frage ist nun, warum spritzt er mehr ein, als er soll? Ich weiß, dass es auch was mit der Lambdaregelung zu tun haben muss, da der Ruck ohne Lambdaregelung (Stecker abgezogen) deutlich geringer ist.
2.
Gestern hatte ich plötzlich wieder Leistung als wenn er Serie wäre. Bin dann rechts rangefahren, nachdem 2maliges Neustarten des Motors nichts brachte und siehe da, der kleine Schlauch am SUV war ab. Haben die bei Audi offensichtlich nicht richtig montiert beim Ladertausch (alles muss man selber machen ;-) ). Jedenfalls ist mir aufgefallen, dass der Ruck im Zusammenhang des geringeren Ladedrucks auf jeden Fall deutlich weniger war.
Daraus schließe ich, dass mehrere Faktoren zusammenkommen.
- vllt zu hoher Ladedruck der Software? hatte ja mal erwähnt, dass ich 1,4 bis 1,5 bar LD anliegen habe und irgendwer hatte mal gesagt, kein Wunder dass er dann Zicken macht, wurde aber nich weiter drauf eingegangen.
- Vllt ne scheiss Kennfeldbedatung
- Lambdasonde vllt zu alt? hat jetzt 137tkm aber es tritt kein fehler auf (da hatte ja auch mal jmd von berichtet, dass an einer zu sehr gealtertet LS liegen kann)
- vllt doch das SUV? Kann mir vorstellen, dass wenn das SUV den LD nicht schnell genug abbauen kann, herrscht noch zu hoher LD (also zu viel Luft) im Einlass, sodass die Lambdaregelung dann eben noch mal ne höhere Einspritzung vorgibt. Könnte also schon am SUV liegen, wenn das nicht für 1,5bar LD ausgelegt ist.?!?
So jetzt hoffe ich, Ihr gebt mal wieder ein paar Ideen zum besten.
Zu der Frage des SUVs: Ich habe noch ein Forge Splitter, damit ruckts genauso. Allerdings fährt wie gesagt ein Kollege die vermeintlich gleiche Software vom Wim*** und die Motoren unterscheidet lediglich das SUV (er hat das Muggiano).
Gruß
Michael
An TE:
Du hast doch jetzt lange genug gekämpft 😁 Geh zum Tuner, der soll die Software wieder runter machen. Such dir nen anderen Tuner, es gibt genug fähige die nach Problemen ihrer Kunden schauen.
Was mir bei deinem Tuner bekannt vorkommt ist de Sache mit den Zündspulen. Als ich damals da war sagte er mir das meine vom 3. Zylinder soll auch was haben, nun fahre ich jetzt schon 1,5 Jahre damit rum und alles i.O.
Gruß Tobi
Zitat:
Original geschrieben von MIchi240281
Hab das dadurch festgestellt, dass wenn man das Gas lupfen und Kupplung treten richtig timed, die Drehzahl kurzzeitig ansteigt, obwohl sie das nicht tun sollte.
Hallo,
das hatte ich auch schon mal, bei mir ist es verschwunden, seitdem ich einen neuen Kupplungspedalschalter eingebaut habe und die Verschlauchung vom SUV neu gemacht habe.
Den Kupplungspedalschalter habe ich erneuert, weil ich das Pedal nur angucken musste und der Schalter hat schon geschaltet. Manchmal war der Schalter auch die ganze Zeit wärend der Fahrt betätigt. Oft musste ich ihn an jeder Ampel einmal neu rausziehen.
Zur selben zeit habe ich meine Ladedruckrohre überarbeitet und festgestellt das die in der Werkstatt da totalen murks gemacht haben (bei mit steckt der TT Motor im Golf 3), der Querschnitt wurde total verängt, von dem Schlauch vom Druckrohr zum SUV. Jetzt gehe ich richtig schon mit einem langen Bogen vom Druckrohr zum SUV.
Lange rede kurzer Sinn, du hast ja schon festgestellt, das bei dir etwas mit dem SUV nicht hinhaut, also bring das alles in Ordnung. Ich habe das original SUV.
Ich an deiner Stelle würde auch noch den Kupplungspedalschalter kontrollieren.
MFG 1781 ccm
Zitat:
Original geschrieben von 1781 ccm
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von MIchi240281
Hab das dadurch festgestellt, dass wenn man das Gas lupfen und Kupplung treten richtig timed, die Drehzahl kurzzeitig ansteigt, obwohl sie das nicht tun sollte.
das hatte ich auch schon mal, bei mir ist es verschwunden, seitdem ich einen neuen Kupplungspedalschalter eingebaut habe und die Verschlauchung vom SUV neu gemacht habe.Den Kupplungspedalschalter habe ich erneuert, weil ich das Pedal nur angucken musste und der Schalter hat schon geschaltet. Manchmal war der Schalter auch die ganze Zeit wärend der Fahrt betätigt. Oft musste ich ihn an jeder Ampel einmal neu rausziehen.
Zur selben zeit habe ich meine Ladedruckrohre überarbeitet und festgestellt das die in der Werkstatt da totalen murks gemacht haben (bei mit steckt der TT Motor im Golf 3), der Querschnitt wurde total verängt, von dem Schlauch vom Druckrohr zum SUV. Jetzt gehe ich richtig schon mit einem langen Bogen vom Druckrohr zum SUV.
Lange rede kurzer Sinn, du hast ja schon festgestellt, das bei dir etwas mit dem SUV nicht hinhaut, also bring das alles in Ordnung. Ich habe das original SUV.
Ich an deiner Stelle würde auch noch den Kupplungspedalschalter kontrollieren.MFG 1781 ccm
Hi,
den Kupplungsschalter würde ich im Grunde ausschließen, da ich ja direkt nach dem Tuning das Problem hatte und das wäre schon ein großer ZUfall, wenn der genau dann kaputt gegangen wäre!
Also am SUS ist auf jeden Fall n bisschen was im Argen, da ich vor ner Weile mal auf Forge Splitter gewechselt habe habe ich die originale Schelle gegen ne Schraubschelle tauschen müssen, nur die sitzt da, wie vllt bekannt, nur sehr knapp auf dem Schlauch. Habe Serien SUV und das Forge probiert, ruckeln ist bei beiden gleichermaßen vorhanden.
Seit einigen Tagen fällt mir auf, dass ich beim beschleunigen mit mittlerer Last so ein Tickern aus dem Motorraum höre, das hört sich so an wie das eine Mal, als der kleiner Schlauch vom SUV ganz ab war, nur nich so stark. Also kann gut sein, dass da was undicht ist und bei dem Serien LD keine Probleme machte, jetzt aber schon! Leider habe ich nich die Möglichkeit, das abzudrücken! Überlege momentan, ob ich mir mal auf Verdacht den Samco Ansaugschlauch holen soll?!!?!? Weiß aber nich so Recht!
Sonst noch jemand ne Idee? In 3 Wochen habe ich Urlaub, dann fahre ich mal beim Wi***** vorbei, will nur vorher sicherstellen, dass es hardwareseitig kein Problem gibt!
Gruß
Michael
Hallo,
den Ansaugschlauch auf Verdacht zu tauschen macht in meinen Augen bei 180er keinen Sinn, der zieht sich ja nicht zusammen.
Das Geld was der Samco kostet und die Zeit die du investieren musst um ihn einzubauen, kannst du lieber in einen Werkstattbesuch stecken und den Motor endlich abdrücken lassen.
Und das am besten noch vor deinem Urlaub, ich spreche da jetzt aus Erfahrung,
-du drückst ihn ab
-du stellst fest das es undicht ist
-du bestellst ein Teil, was einen Tag später da ist
-du baust es einen Tag später ein, weil du den Tag keine Zeit mehr hast
-noch einen Tag später drückst du ihn wieder ab
-du stellst fest das es undicht ist
-du bestellst ein Teil, was einen Tag später da ist
-du baust es einen Tag später ein
-noch einen Tag später drückst du ihn wieder ab
-usw. usw. und dein Urlaub ist um
Wenn er dann dicht ist und du immer noch Probleme hast, fährst du zu deinem Tuner, gibst ihm eine Chance zum nachbessern und wenn das nichts hilft, machst du das was du nicht hören willst. Du machst die Software wieder …………
Das ist das was ich dir emfehlen würde.
MFG 1781 ccm
Zitat:
Original geschrieben von 1781 ccm
Hallo,
den Ansaugschlauch auf Verdacht zu tauschen macht in meinen Augen bei 180er keinen Sinn, der zieht sich ja nicht zusammen.Das Geld was der Samco kostet und die Zeit die du investieren musst um ihn einzubauen, kannst du lieber in einen Werkstattbesuch stecken und den Motor endlich abdrücken lassen.
Und das am besten noch vor deinem Urlaub, ich spreche da jetzt aus Erfahrung,
-du drückst ihn ab
-du stellst fest das es undicht ist
-du bestellst ein Teil, was einen Tag später da ist
-du baust es einen Tag später ein, weil du den Tag keine Zeit mehr hast
-noch einen Tag später drückst du ihn wieder ab
-du stellst fest das es undicht ist
-du bestellst ein Teil, was einen Tag später da ist
-du baust es einen Tag später ein
-noch einen Tag später drückst du ihn wieder ab
-usw. usw. und dein Urlaub ist umWenn er dann dicht ist und du immer noch Probleme hast, fährst du zu deinem Tuner, gibst ihm eine Chance zum nachbessern und wenn das nichts hilft, machst du das was du nicht hören willst. Du machst die Software wieder …………
Das ist das was ich dir emfehlen würde.
MFG 1781 ccm
Hi 1781,
soll ich aus deinem Vorschlag folgern, dass er nie dicht sein wird? ;-):-(
Zitat:
Original geschrieben von MIchi240281
Hi 1781,soll ich aus deinem Vorschlag folgern, dass er nie dicht sein wird? ;-):-(
Nein, das soll es nicht heißen.
Damit wollte ich nur zum Ausdruck bringen, dass es nicht unbedingt beim ersten mal alles klappt und es sich dann sehr leicht in die Länge ziehen kann.
Bei mir war beim ersten mal so viel undicht, dass man gar keinen Druck aufs System bekommen hat und dadurch gar nicht alle Lecks beim ersten mal gefunden hat.
Vielleicht ist bei dir ja auch alles dicht, du solltest es aber überprüfen.
MFG 1781 ccm
Zitat:
Original geschrieben von 1781 ccm
Nein, das soll es nicht heißen.Zitat:
Original geschrieben von MIchi240281
Hi 1781,soll ich aus deinem Vorschlag folgern, dass er nie dicht sein wird? ;-):-(
Damit wollte ich nur zum Ausdruck bringen, dass es nicht unbedingt beim ersten mal alles klappt und es sich dann sehr leicht in die Länge ziehen kann.
Bei mir war beim ersten mal so viel undicht, dass man gar keinen Druck aufs System bekommen hat und dadurch gar nicht alle Lecks beim ersten mal gefunden hat.Vielleicht ist bei dir ja auch alles dicht, du solltest es aber überprüfen.
MFG 1781 ccm
Ok alles klar und wo kann ich das abdrücken machen lassen? ATU, beim Freundlichen und was sollte das in der Regel kosten?
Das kann ich dir leider nicht sagen, ich habe es zwei mal bei Stefan machen lassen und mir dann auf Anraten von ihm, selber eine Vorrichtung gebaut (war auch gut so).
Ich würde mal beim Freundlichen nachfragen, bei XXX würde ich das nicht machen lassen, da hätte ich angst, dass die alles zum platzen bringen.
MFG 1781 ccm
Zitat:
Original geschrieben von 1781 ccm
Das kann ich dir leider nicht sagen, ich habe es zwei mal bei Stefan machen lassen und mir dann auf Anraten von ihm, selber eine Vorrichtung gebaut (war auch gut so).
Ich würde mal beim Freundlichen nachfragen, bei XXX würde ich das nicht machen lassen, da hätte ich angst, dass die alles zum platzen bringen.MFG 1781 ccm
Ok dann sag mir doch bitte mal, was ich für diese Vorrichtung alles brauche? Mache sowas an sich eh lieber selber! Also Kompressor vermutlich und was sonst noch so? Kommt mich auf Dauer wohl auch billiger und ist bequemer, als immer zum Freundlichen zu fahren!
MfG