Problem mit Eintragung

BMW 3er E21

War heute beim Tüv und wollt mir Alufelgen eintragen lassen. Hab 4 nagelneue Winterreifen draufgemacht und soweit auch kein Problem. Sieht super aus und keinerlei technische Probleme.
Der Tüvler hat sich dann mal meinen 325eta mal genauer angeschaut und festgestellt das ich nur vorne Tieferlegungsfedern montiert habe und hinten halt noch die originalen. Eintragung somit verweigert. Nun hab ich maximal 4Wochen Zeit um die Tüv-Papiere dafür vorzulegen.
Nun ja, hab ich halt nicht.
Muss mir jetzt wohl einen komplett neuen Satz Federn kaufen und eintragen lassen. 🙁
wie tief ist ratsam? Denke so an 60/40. Eventuell sogar noch etwas tiefer.
Fotos mit den Alu´s stell ich morgen mit Sicherheit noch ins Netz.
Alufelgen (siehe auch Link) sind den Alpina´s nachgebaut und 7x15J auf 195/50r15 und 205/50r15...

16 Antworten

Was denkt ihr dazu?????? 😰

schon ne beschwerde via ebay abgesetzt? hat bei mir mal ganz gut funktioniert...

der hat mehr angst davor bei ebay rausgeschmissen zu werden als dass er glaubt, dass du ihn wirklich anzeigst. das glaubt der erst, wenn der brief von deinem anwalt kommt...

zu antwort 1: schwachsinn, auch wenn er recht hat. aber woher soll man ohne kennzeichnung wissen, dass es federn fuer nen e30 sind??

zu antwort 2: kann kaum glauben, dass das als ausreichende bedingung im gutachten steht...da stehen doch eigenltlich immer teilenummern drin, oder? (war zumindest bis jetzt in allen, die ich gesehen hab, so)

zu 3tens: natuerlich haettest du fragen koennen ob alle gekennzeichnet sind. aber wo soll das anfangen und wo aufhoeren?? wenn nichts gegenteiliges angegeben ist, ist es dein gutes recht anzunehmen, dass alles in ordnung ist.
wenn ich jetzt 4 reifen von goodyear bei ebay kaufe (bezeichnung: verkaufe satz goodyear reifen) und ein bild einen reifen zeigt mit beschriftung, darf ich ja wohl davon ausgehen, dass die anderen auch von goodyear sind. (einfach mal als beispiel, dass man sich bei ebay auf die beschreibung verlassen koennen muss.
so sehe ich das mit den federn auch. die wurden als g&m federn ausgeschrieben und nur bei einer trifft das offensichtlich zu.
bei ebay heisst es ausdruecklich, dass der verkaeufer fuer das angebot verantwortlich ist. das hat dieser verkaeufer wohl nicht kapiert oder will es nicht einsehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen