Problem mit Easy Entry

Audi A3 8P

Hi,

gerade vorhin wieder das alte Problem gehabt.

Rückbank umgeklappt, Lehne vom Beifahrersitz nach vorn geklappt, Sitz vorgefahren, Ladung rein, Gas gegeben, RUUUMS -- Sitz voll auf die Ladung geknallt 🙂

Bekommt man den Sitz irgendwie fest? Vielleicht einfach nach vorn (ver-)stellen? Hab das noch nicht getestet und bin jetzt gerade nicht am Wagen, würd mich daher über ne kurze Antwort freuen, nachher vergesss ich es nämlich eh wieder 😉

Viele Grüße

21 Antworten

Öhm...korrekte Bedienung des Easy Entry ist

- Lehne umklappen
- Sitz nach vorne fahren
- Einsteigen
- Sitz nach hinten fahren
- Lehne zurückklappen

Dann sollte es eigentlich nicht passieren dass der SItz sich selbstständig macht.

den sitz entweder "normal" ganz nach vor fahren sollte doch ausreichen, oder?
(ich weiß ja nicht was du alles transportierst 🙂)

@ easy entry
das thema gabs IMHO schon mal aber mein (fahrer) sitz spinnt immer rum wenn er mal umgeklappt wurde...
entweder steht er irgendwie schief oder macht sich nach ein paar min. mal selbstständig?

lg
Tschisi

der sitz ist erst dann wieder eingerastet wenn die lehne gerade ist. also wenn du den sitz nur vorgeschoben hast, ists klar, dass er noch beweglich war. wär ja auch blöde beim einsteigen wenn der sitz einrasten würde, wenn man ihn nach vorne geschoben hat um besser reinzukommen..

obwohl ich auch der meinung bin, dass das system nicht den titel easy verdient. 95% der leute greifen nämlich unten an die sitzverstellung.

Das Problem mit den nach hinten schnellenden Fahrersitz hatte ich auch schon mal -war nen guter SCHOCK beim anfahren an der Ampel 😁 - seitdem habe ich mir vorgenommen immer wie Folgt vorzugehen :

Zitat:

- Lehne umklappen
- Sitz nach vorne fahren
- Einsteigen
- Sitz nach hinten fahren
- Lehne zurückklappen

gruss Andy

Ähnliche Themen

Tschisi und Stello haben verstanden, was ich meine.

OK, hab mir gedacht, dass man in dem Falle dann den "konventionellen" Weg gehen muss 🙂

Danke für eure Antworten.

Gruß

Es gib auch einen unkonventionellen Weg

- Lehne umklappen
- Sitz nach vorne fahren
- Lehne zurückklappen

Der Sitz ist dan fest.

Nachdem die Ladung ausgeladen ist:

- Lehne umklappen
- Sitz nach hinten fahren
- Lehne zurückklappen

Sitz ist wieder in der ursprünglichen position.

Den Namen easy entry verdient's meiner meinung nach auch nicht wirklich... die Sitze sind (zumindest bei mir) nur mit großer Kraft nach vorne zu bewegen, und die meisten Leute kriegen es nicht gebacken, den Hebel weit genug nach oben zu heben; bzw. reißen fast die Lehne ab, um den Sitz wieder nach hinten zu bekommen... 😉

stimmt... die hälfte fasst an den hebel zum verstellen der höhe und die andere hälfte zieht den "griff" nicht hoch genug um den sitz zu klappen! (unwissende eben 🙂)

@ problem mit dem sitz
kennt das problem niemand das ich oben beschrieben habe?
kommt mir so vor als hätten die schienen auf der fahrerseite ein problem...

lg
Tschisi

...Easy-Entry geht wirklich nicht ganz so "easy" wie es der Name verspricht.

Aber es funktioniert zumindest besser als beim neuen Suzuki Swift - hat man dort die Lehne nach vorne geklappt darf man nach dem zurückklappen die Sitzlehne komplett neu justieren da diese immer in eine Standardposition zurückklappt und nicht in die Position die man selber eingestellt hat ...

Sopfern geht es uns noch gut ... ;-)

Hiho,

 

ich fahre einen A3 8P. Eigentlich ging es die ganze Zeit, dass wenn jemand hinten eingestiegen ist, man den Sitz nach vorne geklappt und ihn nach vorne geschoben hat. Beim wieder zurückschieben hat er immer dort dann gestoppt wo er auch vorher eingestellt war. Das hat auch so funktioniert. Aber seit kurzem geht das nicht mehr. Der Sitz stoppt nicht mehr, sondern fährt einfach soweit zurück wie es geht (wie man eben schieben kann) und stoppt dann erst, sobald man die Lehne zurückklappen will. Woran kann das liegen? Tritt bei beiden Sitzen auf!

 

DANKE

Auch ein Grund für die Backe bei mir war das Elend mit dem Easy Entry, hat nie richtige funktioniert...Zwei Jahre habe ich mich mit meinem 8P rumgeärgert. 

@Underkill
Da ist vermutlich der Memory-Stein etwas zu weit gerutscht. Schau mal in der Schiene nach so einem Metallstopper und schieb den nach vorne.

Gruß
PowerMike

Ich glaub ich fahr einfach mal später beim händler kurz vorbei, weil das wohl an beiden Sitzen der fall ist. Es ging ja ne zeit lang!

Edit:

Der Memorystein wird dann praktisch beim verstellen des sitzes immer mitgezogen und sobald man den sitz umgeklappt und ihn nach vorne schiebt, bleibt er an der stelle wo der sitz eingestellt war, stehen oder?

Zitat:

Original geschrieben von Underkill


Der Memorystein wird dann praktisch beim verstellen des sitzes immer mitgezogen und sobald man den sitz umgeklappt und ihn nach vorne schiebt, bleibt er an der stelle wo der sitz eingestellt war, stehen oder?

Genau🙂

Gruß
PowerMike

Deine Antwort
Ähnliche Themen