Problem mit der Zentralverriegelung
Hallo Lupo-Freunde,
habe mir gestern einen gebrauchten Lupo gekauft. Als ich gestern die De-/Aktivierung der Alarmanlage ausprobieren wollte, ist mir aufgefallen, dass etwas mit der ZV nicht stimmt.
Es passiert folgendes:
An der Fahrertür wird immer nur die Fahrertür geöffnet. Die Alarmanlage bleibt weiter aktiv, auch wenn die Tür auf ist. Beim Starten der Zündung gehen dann auch die anderen Türen auf und die Alarmanlage wird deaktiviert.
Beim Abschließen an der Fahrertür gehen alle Türen zu, auch die Fahrertür, nur geht diese dann sofort wieder auf.
An der Beifahrerseite funktioniert alles prächtig.
Habe schon diesen Thread hier gelesen: Link
Hier passiert sowas ähnliches allerdings willkürlich.
Im Internet war noch folgendes zu finden: Gleiches Problem
Um das mal auszuprobieren: Wo finde ich die Sicherungen? Etwa direkt an der Batterie? Da habe ich schon sowas Sicherungsähnliches rausgezogen.
Danke für eure Hilfe!
Marc
Edit:
Diese Scheiben-hoch-Autpmatik beim Abschließen, wenn man den Schlüssel länger dreht, funktioniert übrigens auch nicht. Der ZV-Taster innen an der Fahrertür auch nicht. 🙁
Wenn es das Steuergerät ist: was kostet das wohl?
Beste Antwort im Thema
Hallo
habe Dein Problem gelesen .
Die Sicherungsbelegung ist abhängig von der Ausstattung und vom Baujahr des Fahrzeuges.Die aktuelle Belegung der Sicherungen steht auch im Deckel vom Sicherungskasten!
Tip: ab Baujahr 2000
sicherung für Warnblinker,Diebstahlwarnanlage ist die sicherungbelegung nummer14 .
für Steuergerät Zentralverriegelung ist,s die nummer41.
Vieleicht,s passt es ja !!!!!!!!!
viel Glück. mfg. dusty-hero
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alarmanlage ausschalten!?' überführt.]
26 Antworten
DWA (Alarmanlage) ist Bestandteil des ZV / Komfortsteuergerätes, somit nicht einzeln abgesichert.
=> einzige Möglichkeit der kompletten Deaktivierung wäre das Abklemmen dieses Steuergerätes und damit verbunden dann auch keine ZV / Komfortsteuerung wie z.B. el. Fensterheber ...
oder eben die Instandsetzung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alarmanlage ausschalten!?' überführt.]
Hallo, ich habe dasselbe Problem, wie der TE, nur dass bei mir inzwischen sowohl Fahrertür, als auch Heckklappenschloss defekt sind. Wenn ich das reparieren wollte, dann müsste ich also mindestens 2, sinnvoller jedoch gleich alle 4, Schlösser bzw. Mikroschalter (Türen, Heckklappe und Motorhaube) austauschen, da kaputte Schalter ja beim Lupo vorprogrammiert sind. Dazu habe ich aber absolut keine Lust.
Hat also jemand noch eine andere Lösung, die Alarmanlage und die Sicherheitsfunktion (Türen werden nach 30 sec automatisch wieder verschlossen) zu deaktiviren?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alarmanlage ausschalten!?' überführt.]
Also, ich weiß natürlich, dass ich die Alarmanlage deaktivieren kann, indem ich 2 mal hintereinander abschließe. Da aber auch mal jemand anderes das Auto benutzt und man wahrscheinlich auch nicht jedesmal daran denkt, möchte ich sie am liebsten dauerhaft und endgültig deaktivieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alarmanlage ausschalten!?' überführt.]
Du kannst bei jedem VW Partner dire DWA im ZV Steuergerät in der Codierung auf "aus" setzen, garkein Problem dauert nichtmal 1min.
Wenn der Mikrscahlter noch reagiert nur zu langsam und nicht wirklich defekt ist, kannst du aber auch das Schloss mal ausbauen und im Bereich des Mikroschalters alles schön reinigen, dann funzt wieder alles wie es soll.
3. Möglichkeit wäre bei conrad eine Mikroschalter für 2,-€ zu erwerben und in dein Türschloss einzubauen, im Netz finden sich dazu mehrere gute Anleitungen!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alarmanlage ausschalten!?' überführt.]
Ähnliche Themen
ich bin mit nicht ganz sicher, aber zumindest bei einem alten passat bj 98 war es so das wen man mit dem schlüssel das auto schließt und dann nochmal schließt das die alarmanlage sich deaktiviert und das lämpchen aucht nicht mehr blinkt an der tür?
probier mal.. sunst steht ja sicher was im handbuch oda?
glg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alarmanlage ausschalten!?' überführt.]
Hat sich erledigt, ich habe eine Sicherung entfernt. Einziger Nachteil: Die Zentralverriegelung ist so auch deaktiviert, aber damit kann ich leben.
Die Fensterheber sind davon nicht betroffen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alarmanlage ausschalten!?' überführt.]
Hallo achim1981,
könntest Du mir sagen welche Sicherung (Beschreibung oder Nummer) das war ? Würde das auch gerne so machen.
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alarmanlage ausschalten!?' überführt.]
Hallo
habe Dein Problem gelesen .
Die Sicherungsbelegung ist abhängig von der Ausstattung und vom Baujahr des Fahrzeuges.Die aktuelle Belegung der Sicherungen steht auch im Deckel vom Sicherungskasten!
Tip: ab Baujahr 2000
sicherung für Warnblinker,Diebstahlwarnanlage ist die sicherungbelegung nummer14 .
für Steuergerät Zentralverriegelung ist,s die nummer41.
Vieleicht,s passt es ja !!!!!!!!!
viel Glück. mfg. dusty-hero
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alarmanlage ausschalten!?' überführt.]
Zitat:
@hurz100 schrieb am 29. August 2007 um 22:44:58 Uhr:
DWA (Alarmanlage) ist Bestandteil des ZV / Komfortsteuergerätes, somit nicht einzeln abgesichert.
=> einzige Möglichkeit der kompletten Deaktivierung wäre das Abklemmen dieses Steuergerätes und damit verbunden dann auch keine ZV / Komfortsteuerung wie z.B. el. Fensterheber ...
oder eben die Instandsetzung.
Stimmt so nicht
Eine serienmäßig eingebaute alarmanlage ist einzeln abgesichert bei der Fahrertür die Sicherung Nr. 33 entnehmen und fertig
Die Zentralverieglung ist der Steckplatz 50 wer ein Bild haben möchte schreib mich an sende gerne es.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alarmanlage ausschalten!?' überführt.]
Von welchem Fahrzeug redest Du denn hier ? Jedenfalls nicht von einem Lupo !
Sicherung SB33 war schon immer für Steuergeräte für automatisches Getriebe und
Sicherung SB50 für Scheibenwischer vorn und Scheibenwaschpumpe
Dürfte wohl eher um einen Polo 9N gehen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alarmanlage ausschalten!?' überführt.]
Ja Vw polo 9n
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alarmanlage ausschalten!?' überführt.]
Und warum postest Du das dann nicht im Polo4 Forum ?
...und dann ändere bitte mal dein Avatar. Davon wird man ja augenkrank.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alarmanlage ausschalten!?' überführt.]