problem mit der temperatur

BMW 3er E36

wen ich inner orts oder im stau stehe get der tmpt messer in den roten bereich.
wen ich im stant den küler dekel öffne ist der wasser stant nidrig und nach einnigen minuten kochtes raus ich habe schon 3 mal den termostat gewegsselt und auch die wasser pumpe.Ich würde mich freuen wen mir einer helfen kan

23 Antworten

Dein Kühler bekommt nicht genuegend kalte Luft.je nachdem welches Modell du faehrst ist deine Visko oder der E Lüfter hinueber.

Wenn du keine Klima hast, dann hast einen Viscolüfter. Der ist mit ziemlicher sicherheit im Eimer.

gruß He-Man

Ich sag' auch mal Visco platt. Ich habe das Teil vor einigen Monaten gewechselt und heute ist mir das erste Mal aufgefallen, daß der Lüfter wegen der Wärme schnell mitläuft. Funktioniert also im Gegensatz zu Deiner ausgelutschten Visco richtig.

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


Wenn du keine Klima hast, dann hast einen Viscolüfter. Der ist mit ziemlicher sicherheit im Eimer.

gruß He-Man

Ich hatte ne Klima und auch nen Viscoluefter im e36.

Ähnliche Themen

Dann wars n Sechszylinder.Die Vierzylinder haben üblicherweise entweder oder.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von dumpi2000



Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


Wenn du keine Klima hast, dann hast einen Viscolüfter. Der ist mit ziemlicher sicherheit im Eimer.

gruß He-Man

Ich hatte ne Klima und auch nen Viscoluefter im e36.

Wir reden hier aber über den 318er vom TE, und nicht über deinen, wo ich nicht mal weiß, was für einen du hast.

gruß He-Man

Im Thread steht aber nix von 318i.

man beachte das der Wasserstand niedrig ist und er das System oft auf hatte,... ich werde mal beim entlüften anfangen und bei der Gelegenheit die Funktionstüchtigkeit des visko/E Lüfters prüfen

Zitat:

Original geschrieben von dumpi2000


Im Thread steht aber nix von 318i.

Wegen dem haben die bei MT die Garage eingerichtet. Da steht drinnen, das es ein 318 ist.😉

gruß He-Man

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42



Zitat:

Original geschrieben von dumpi2000


Im Thread steht aber nix von 318i.
Wegen dem haben die bei MT die Garage eingerichtet. Da steht drinnen, das es ein 318 ist.😉

gruß He-Man

nur das ich keine Lust habe zu spekulieren ob er sein Fahrzeug oder ein anderes meint.Und auch keine Lust habe in muehsamer detektivarbeit herauszufinden welches Auto er faehrt.

Es ist ein MUSS das dazuzuschreiben. 😉

Zitat:

Original geschrieben von dealer2063


man beachte das der Wasserstand niedrig ist und er das System oft auf hatte,... ich werde mal beim entlüften anfangen und bei der Gelegenheit die Funktionstüchtigkeit des visko/E Lüfters prüfen

Warum sollte Luft ins System kommen, wenn man den Deckel oben am Ausgleichsbehälter öffne?

Oder meintest du die häufigen Wechsel der Wasserpumpe?

was den sonst

Eben,

entweder "Luft" gezogen oder "sonstwie" platt ...

Wer soll da jetzt das Problem "riechen" ???

Aehem: Koennte hier auch mal "einer", wenn - er "denn" meint, auch mal "denn" und nicht "den" schreiben, wenn er das meint ???
Es ist - mittlerweile - dermassen laestig hier Texte interpretieren zu wollen, das man schon (fast) keinen "Bock" mehr darauf hat, hier eine Antwort zu erstellen !!!

Es ist fast eindeutig das die Funktion des Luefters eingeschraenkt ist da das Problem nur im Stand bzw.Kriechfahrt vorkommt.
Das Entlueften sollte fuer dich erstmal keine Option sein.
Wenn du noch weiter riskierst mit nem defekten Luefter rumzufahrenm haut es dir bald irgendwas raus.Sei es Wasserschlauch oder Kuehler bzw.Ausgleichsbehaelter.Und das ist noch das beste was dir passieren kann.Das andere ist die Zylinderkopfdichtung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen