Problem mit der Scheinwerferreinigungsanlage
Hallo,
ich habe einen A3 Sportback MJ2010 mit Xenon. Gestern habe ich bemerkt dass immer wenn ich die Scheinwerferreinigungsanlage deaktiviere, schliesst eine der Spritzdüsen nicht richtig. Ich muss da immer per Hand nachschliessen. Manchmal ist es die rechte Düse manchmal die linke.
Hat jemand schon mal dass selbe Problem gehabt? Danke.
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
bisher war in jedem a3 ein wert von 0.8sek eingetragen, ich habe den bei mir auf 3 sek. verlängert ...
hätten wir bei mir damals mal machen soll... nervt ohne Ende 😁
Zitat:
Original geschrieben von Seth Gecko
Genau so mache ich es auch. Kurz Licht aus, wischen und Licht wieder an. Ich dachte mir schon, dass sie SRA im Winter etwas empfindlich reagiert...Mfg, Gecko
naja, bei Nachtfahrt Licht aus kommt auhc nicht so gut 😁
ps: bei mir ist scheinbar die linke SRA nun wirklich kaputt - zieht man sie manuell raus, geht es leichter als auf der anderen Seite und zurückfährt sie dementsprechend auch nicht selbstständig 😠🙁
ich habe einen sportback mj 2010, kann ich mir bei diesem fahrzeug auch vom freundlichen die zeit auf 2 sec hoch programmieren lassen?
bzw. machen die das?
gruss
Ich habe eben gelesen, dass beim MJ 2010 die SRA erst bei jedem fünften Betätigen mit angeht. Kann man das so auch beim MJ 2009 codieren?
Muss das Thema hier mal raus kramen:
Hatte meinen A3 heute auch beim 🙂, da auch bei mir die rechte Spritzdüse nicht mehr komplett einfährt. Bleibt immer so 2-3 mm offen.
Freundlicher hat laut eigener Aussage einiges probiert, u.a. auch nen neuen Deckel montiert. Aber auch mit diesem bleibe der Fehler ebenfalls bestehen. Er meinte nur, dass man am Deckel selbst nichts weiter justieren könne.
Jetzt wollen sie mir als Lösung eine komplett neue Stoßstange verbauen. Er will sich aber vorher das OK von AUDI holen und meldet sich die Tage dann wieder. Die Stoßstange muss ja dann schließlich auch lackiert werden sagte mir der 🙂.
Ich finde es aber doch arg komisch, dass die mir gleich ne neue Stoßstange verbauen wollen.
Ich würde dazu zwar nicht nein sagen, da ich auf der anderen Seite ein paar Kratzer habe, die mir jemand beim ausparken dort hinein gefahren hat (natürlich ohne Bescheid zu sagen oder nen Zettel zu hinterlassen!), aber komisch finde ich es schon.
Bin mal sehr gespannt, ob AUDI da zustimmen wird oder nicht.
Schönen Gruß,
Alex
Ähnliche Themen
Kann man die SRA nicht komplett ausschalten ?
Licht ausschalten 🙂 das ist aber nicht Sinn und Zweck der Sache, man kann aber in jedem Fall die Ansprechzeit verlängern dass die Scheibenwaschdüsen nur sprühen hebt man den Hebel länger dann spritz auch die SWRA mit. Was man auch machen kann man kann stossweise sprühen dann spritzt nur die Scheibenwischdüse. Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Sven3
Kann man die SRA nicht komplett ausschalten ?
Das ist ein gute Tipp Danke. Werde ich mal ausprobieren.
Hi,
in welchem Stg. und Byte kann man die SRA von jeder fünften betätigen auf evtel.. 10ter betätigung umstellen?
Leonid
dürfte nicht gehen, da MJ2010 nicht programmierbar ist... (außer ich hab in den letzten Wochen was verpasst)
Zitat:
Original geschrieben von PaulieWalnuts
dürfte nicht gehen, da MJ2010 nicht programmierbar ist... (außer ich hab in den letzten Wochen was verpasst)
Sorry, sondern MJ 2007 nicht MJ2010
Stg 09
Byte 1
bit 1
Hi,
also bei meinem 2009 war das auch mit den Klappen so , das Sie nicht komplett geschlossen haben .
Habe mir mal dann die Sache angeschaut und gemerkt das die nicht richtig entgratet waren .
Also scharfes Messer raus entgratet und schon war die Sache gegessen,
Qualtät sieht anders aus .
Es gibt Hersteller wie Löewe da darf nicht ein kleiner rand aus Grad drauf sein , sonst kommen die Teile zurück zur nach arbeit .
Aber bei Audi wie es aussieht nicht.