Problem mit der Lenkung?
Hi Leute,
ich fahre einen Golf 7 mit 16000 km. Seit kurzem fällt mir sporadisch auf, dass die Lenkung bei kleinen Lenkwinkeln für ein ganz ganz kleines Moment nicht so reagiert wie man das gewohnt ist. Wie wenn quasi die Lenkung "in Stufen" arbeiten würde. Aber sehr sehr klein Stufen. Das ist aber auch immer nur einmal, dann funktioniert es wieder eine ganze Weile bis es irgendwann wieder nur einmal kommt.
Problem dabei ist, es ist nich reproduzierbar und wenn ich doch einen Weg finden würde, würde das jemand der mein Auto nicht kennt, auch nicht erkennen/fühlen.
Gibt es beim Golf 7 noch das Problem der "klebenden Lenkung"? Meine beim Golf 6 mal irgendwas gelesen zu haben...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Pied Piper schrieb am 7. Juni 2018 um 16:18:11 Uhr:
Das Lenkgetriebe ist und bleibt hydraulisch.
Herzlich Willkommen im Tal der Ahnungslosen. Die Lenkung im Golf ist bereits seit dem Golf 5 rein elektrisch!
83 Antworten
Zitat:
@Pied Piper schrieb am 7. Juni 2018 um 16:18:11 Uhr:
Das Lenkgetriebe ist und bleibt hydraulisch.
....und die Erde ist eine Scheibe......
Zitat:
@Pied Piper schrieb am 7. Juni 2018 um 16:18:11 Uhr:
Das Lenkgetriebe ist und bleibt hydraulisch.
Herzlich Willkommen im Tal der Ahnungslosen. Die Lenkung im Golf ist bereits seit dem Golf 5 rein elektrisch!
Ganz ehrlich rein geguckt hab ich noch nicht , aber hatte ich beim 308 cc auch nicht und ich erzähle dennen genau das Problem und da sagen die das ist doch eone elektronische Bremse.Da hab ich gesagt da bin ich raus, davon hab ich keine Ahnung.Ein halbes Jahr später erzähle ich es wieder , da sagt der Meister dann prüfen wir mal die Hydraulikflüßigkeit. Ich .Wie jetzt, ich denke die ist elektronisch , ja elektronisch unterstützt. Fehler ließ sich nicht repruduzieren wenn sie ihn hatten, bis ich zu einer anderen Werkstatt gefahren bin und so hat er festgestellt, das das Lenkgetriebe defekt war.Klar so weit?Wegen den gleichen Symtomen bin ich darauf gekommen.
Aber ich liebe eure blöden Sprüche ihr seid so toll.Merkt ihr was?
Lenkung nicht Bremse bevor wieder kluggeschissen wird.
Ähnliche Themen
Wie gesagt, im Golf wird eine rein elektrische/elektronische Bremse seit Golf V verbaut. Das Prinzip, wie du es schilderst, gibt es im VW-Konzern auch z.B. beim Polo 9N-6R oder Fox.
Zitat:
@Pied Piper schrieb am 8. Juni 2018 um 21:57:49 Uhr:
. . .. bevor wieder kluggeschissen wird.
Ich glaube das hast du gerade eindeutig demonstriert. 🙂
Zitat:
@Seat-Driver90 schrieb am 8. Juni 2018 um 22:11:07 Uhr:
Wie gesagt, im Golf wird eine rein elektrische/elektronische Bremse seit Golf V verbaut. Das Prinzip, wie du es schilderst, gibt es im VW-Konzern auch z.B. beim Polo 9N-6R oder Fox.
Ich bin ziemlich sicher, das immer noch hydraulisch gebremst wird. Ansonsten ist der Behälter mit der Bremsflüssigkeit wohl Fake.😁
Vielleicht meint er die EPB, aber die gibt es erst seit Golf7? 🙂
Er wird wohl die Lenkung gemeint haben, denn um die geht es hier ;-).
Oh sorry, natürlich meinte ich die Lenkung ...
Scheiß automatische Rechtschreibkorrektur
Zitat:
@lufri1 schrieb am 9. Juni 2018 um 00:36:04 Uhr:
Zitat:
@Pied Piper schrieb am 8. Juni 2018 um 21:57:49 Uhr:
. . .. bevor wieder kluggeschissen wird.Ich glaube das hast du gerade eindeutig demonstriert. 🙂
und genau das kommt einen Kommentar weiter weil noch jemand versehentlich Bremse geschrieben hat .Aber wenigstens mit Smiley
Hey leute, ich hab mir vor einem halben Jahr nen Golf 7 gekauft und mir ist das Problem vor kurzem auf der Autobahn aufgefallen. Ich war dann bei VW und die meinen das es das gleiche Problem und das gleiche Lenkgetriebe ist das getauscht werden muss (durch die TPI die er selber gefunden hat). Wenn es doch von VW bekannt ist, wieso muss ich dann für die Kosten aufkommen?
Hallo, habe das gleiche Problem mit meinem Golf 7 Baujahr 2016 23000km runter. Gerade Staße ab 100kmh ist die Lenkung nicht direkt.
Werde in der nächsten Woche zu VW. Bei Problemen die zuvor aufgetreten sind kommt immer der gleiche Spruch vom VW Händler .. Der Fehler ist uns nicht bekannt. Und Zack zahlt man alles selber.
Ich hätte eine Frage an euch. Ist es eigentlich normal, dass das Lenkrad nicht komplett auf 0 zurückdreht nach einer Kurvenfahrt? Bei mir fehlen ein paar Minuten. Wie ist es bei euch? Aus Linkskurven heraus bleibt es gerne bei 5 vor um stehen. Auch kommt es mir so vor, als lenkt es sich nach links leichter (gefühlloser) als nach rechts. Bin letztens einen Golf 6 gefahren, der hat eine angenehme und gleichmäßige Rückstellung. Spur ist 2x vermessen. Lenkrad steht bei Geradeausfahrt auch gerade. Es ist nichts dramatisches, mich stört es aber etwas. Vielleicht ist die Lenkung ja auch so ausgelegt beim 7er? Ihr könnt ja mal bei euch darauf achten und ggf. eine kurze Rückmeldung geben. Dankeschön