1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Problem mit der Heizung

Problem mit der Heizung

VW Golf 1 (17, 155)

Folgendes Problem in meinem Golf II
Heute ist mir aufgefallen das wenn der Regler auf der "0" Stellung ist doch ein wenig luft aus den schächten kommt aber sobald ich auf "1" oder "Frontscheibe" stelle kommt meiner meinung nach nix mehr.....
Jedoch aber auf Stellung "3" da gibt es dann das volle Programm........
Ich habe auch schon die Steckverbindung kontroliert meiner Meinung nach alles Ok doch ich bin mir sicher das auf den anderen beiden Stellung vorgestern es noch ging....
Kennt jemand das Problem oder kann mir evt. jemand helfen...?
MfG
Denn!s

Ähnliche Themen
143 Antworten

...oder du schmeißt die Glühlampe raus und baust das Teil gleich auf LEDs um. Muss ja nicht in blau sein, wenn dein Tacho noch grün ist ;)

Tacho wird nächsten Monat blau... Wär ganz gut wenn Lüftungsregler auch blau wären. Aber wie gesagt, wo soll ich die Glühlampe rausschmeissen und blaue LED reinmachen wenn ich nicht weiss wo diese Lampe sitzt. Wenn Matze sagt das Ding sei geklebt denk ich mal dass ich es kaputt machen muss um die Lampe rauszuholen. Und danach was kaputtenes wieder einbauen --> naja

Wenn Du den Stecker hinten abziehst dann siehste die Glühlampe schon, die is direkt hinter den Kontakten

moin
nur um noch mal sicher zu gehen, da ich den thread nur überflogen habe:
bei meinem polo 86c bj92 habe ich das selbe problem
und nun muss ich mir das ding, TEMPERATURSICHERUNG 184 C
Artikel-Nr.: 534080 - 34,
kaufen und wie hier beschrieben einzubauen, dann fertig?

Zitat:

Original geschrieben von kuNde


moin
nur um noch mal sicher zu gehen, da ich den thread nur überflogen habe:
bei meinem polo 86c bj92 habe ich das selbe problem
und nun muss ich mir das ding, TEMPERATURSICHERUNG 184 C
Artikel-Nr.: 534080 - 34,
kaufen und wie hier beschrieben einzubauen, dann fertig?

Boah, was ein alter Thread

;)

Wenn das beim Polo genauso ist wie beim Golf...

Für den Golf findest du die Bilder zur Reparatur

hier

.

Super ! Danke !
Lupf, dank deiner tollen Beschreibung habe ich, als Laie, die Reparatur hinbekommen!
Habe eine 216°C Sicherung von Conrad Electronic gekauft für 82 Cent :-) <-> Im Vergleich zu 50 Euro für die ganze Einheit ! :-)
Ich habe allerdings gelötet, da ich keine Quetschklemmen auf die schnelle bekommen habe.
Falls Probleme auftreten poste ich das hier!

So,
erst einmal danke für die tollen Anleitungen und Tipps hier. Meine Lüftung ging erst eine ganze Zeit lang nur auf Stufe 3, dann irgendwann garnicht. Da ich im Sommer auf die Innenraumbelüftung "verzichtet" habe, bin ich jetzt erst am basteln.
Was bislang passiert ist:
Ich habe einen neuen Vorwiderstand (ganze Platte) eingebaut. Beim anschließenden live-Test ging kurz der Lüfter auf Stufe III. Als ich das Radio dann ausgemacht hatte, ging auch der Lüfter nicht mehr. Die Sicherungen sind alle kontrolliert, also daran kann es schonmal nicht liegen. Außerdem springt er hin und wieder mal an für wenige Sekunden. Beim "Handdrehen" bewegt sich das Teil kaum.
Nun zu meinen Fragen: Woran kann es liegen, bzw. wie kann ich noch herausfinden woran es liegt? Ich würde jetzt den Motor reinigen und fetten. Hat jemand Ideen?

Ich weiß nicht genau, welcher Thred der richtige ist. Daher poste ich meine Frage auch hier noch einmal:
Liebe Leute,
seit gestern suche ich für einen Jetta 2 nach einer Lösung für dieses Problem. Über Google bin ich auf euch gestoßen. Noch einmal eine Nachfrage zur Sicherheit:
Die Lüftung funzt nur auf Stufe drei. Nach eurer Anleitung muss ich doch dann nur das grüne Teil austauschen, oder? Con... ist gleich in der Nähe. Was genau muss ich dann da für einen Widerstand bestellen? Die wollen doch sicher genaue technische Daten hören.
Wär super, wenn ihr mir helfen könntet.
Viele Grüße

Das hast Du hier doch auch schon gefragt:
http://www.motor-talk.de/.../...-geblaesemotor-testen-t370964.html?...
Bitte nicht doppelt posten!
Antwort im anderen Thread!
;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen