1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Problem mit der Funkuhr

Problem mit der Funkuhr

Audi A3 8P

Habe ein Problem mit meiner Funkuhr.
Am Wochenende hat sich die Funkuhr meines A3 nicht entsprechend der Zeitumstellung eingestellt. Die Uhr zeigt nach wie vor die alte Uhrzeit an. Das Funksignal wird auch nicht mehr angezeigt.
Habe im Bordcomputer nachgesehen, ob evtl. die Uhr nicht als Funkuhr eingestellt ist, aber dort war alles i. O.
Habe anschließend in der Betriebsanleitung nachgesehen. Dort steht, daß die Funkuhr, wenn sie 3 Tage keinen Empfang bekommt, automatisch auf normale Quarzuhr umgestellt wird und auch das Funkzeichen in der Anzeige erlischt.
Was mache ich denn nun? Wie kann die Uhr nun wieder auf Funk umstellen, so daß sie versucht ein Signal zu bekommen? Sie steht lt. Boradcomputer auf Funk, aber es tut sich nichts.
Wäre nett, wenn Ihr mir helfen könntet.

Ähnliche Themen
78 Antworten

Danke für die Antworten glaube dann muss der Freundliche mal rann.

Ich häng mich hier mal dran.
Meine Funkuhr geht extrem nach. Ich hab den Wagen am 30.12. nachmittags zuhause abgestellt (Hof, freier Himmel). Als ich dann gestern (02.01) einsteige seh ich das die Funkuhr immer noch den 30.12.2017 16:38 Uhr anzeigt. Hab erst gedacht die wäre stehengeblieben aber das Turmsymbol wird angezeigt und als ich gefahren bin hab ich auch gemerkt das die Uhrzeit ganz normal weiterlief. Gestern abend den Wagen dann zuhause wieder abgestellt und heute morgen zeigt die Uhr immer noch den 30.12. an, Uhrzeit 23:47. Da heisst die Uhr muss ja irgendwann als der Wagen stand auch nicht weitergelaufen sein. Eben ist die Uhr dann auch auch auf den 31.12.2017 umgesprungen. Woran kann das liegen ? Ich hab einen 2003er (MJ 2004), da gibts ja scheinbar noch keine Möglichkeit im FIS die Uhr zu deaktivieren. Laut BDA wird nach drei Tagen ohne Empfang auf manuell umgestellt aber laut Symbol ist der Empfang ja da. Als ich den Wagen eben abgestellt habe stand die Uhr auf 31.12.2017, 0.01 Uhr. Bin mal gespannt was die heute abend anzeigt. Wenn die Uhrzeit dann noch dieselbe wäre würde das ja heissen das die Uhr nur noch weiterläuft wenn der Wagen auch läuft.

EDIT: hab eben mal geguckt, die Uhr ist während der bisherigen Standzeit weitergelaufen. Das hat sie aber als der Wagen gestern zuhause stand irgendwann nicht getan. Seltsam.

Ein Update zum vorigen Posting:
gestern morgen (04.01.) war plötzlich das Datum in der Uhr richtig. Nur die Uhrzeit ging noch um zweieinhalb Stunden nach. Gestern abend dann, o wunder, passten sowohl Datum als auch Uhrzeit. Heute morgen eingestiegen und die Uhr ging wieder eine Stunde nach. Das hab ich jetzt erstmal durch verstellen der Zeitzone angepasst und lass mich überraschen was mir die Uhr heute abend anzeigt.

Darf ich fragen was der Wechsel gekostet hat? Meiner hat seit paar Wochen das selbe Problem. Kein Funkturm zu sehen ??. Die freundlichen meinten, funkuhr aus… Zeit auf 02:59 stellen und drei Tagen warten. Sollte es dann nicht wieder kommen …. Einmal Batterie abklemmen und 10min warten. Wenn das nix hilft dann is der Signal Geber wohl kaputt. Kosten Punkt 300-400€

Deine Antwort
Ähnliche Themen