problem mit der Funk-Zentralverriegelung!

BMW X5 E53

Hallo Liebe X5 Gemeinde,

ich hab ein Problem mit der Funk-ZV meines E53. Ich kann den wagen mit beiden Schlüsseln nicht mehr per Funk entriegeln oder verriegeln. Das öffnen der Heckklappe geht auch nicht mit beiden schlüsseln. Aber per Mechanischem schloss an der fahrertür entriegeln alle Türen. Die Lichter im Innenraum gehen auch alle wie gewohnt an. Es wäre nett wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

Das habe ich schon alles probiert:
-beide schlüssel neu Synchronisieren (BMW Händler Persönlich versucht, jedoch vergeblich)
-Schlüssel geöffnet mit einem Dremel----> Batterie war voll geladen, keine kalten lötstellen. Beim Druck auf eine Taste erkannte man den schönen spannungsabfall des Akkus von 3,1V auf 2,9V was völlig normal ist.
Ich habe recharchiert und gelesen dass es eventuell an dem Grundmodul ein defekt sein kann. Bin mir aber nicht sicher da sich alles im Auto normal verhält bis auf das Auf-und Zuschliessen per Funk!

Wenn ihr eine möglichkeit zum testen der Empfangsantenne in der C-Säule parat habt würde ich es auch sehr gerne erfahren um auch diese als Fehlerquelle ausschliessen zu können oder eben den fehler dadurch beheben zu können.

Mit freundlichem Gruß
temel007

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von recom9


Das Problem hatte ich auch einmal! Bei mir war es der Akku der sich im schlüssel befindet! Wenn man den Schlüssel wackelt dann hört man so ein klappern! Die ZV-Elektronik berührt den Akku nicht und hat somit keinen Saft!

Hi,

danke für den Tipp, ich habe mir so etwas gedacht, dann muss ich mal basteln.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '}ZV-Funk geht nicht!{' überführt.]

Hallo,

habe auch so ein Problem; als ich das Auto gekauft habe ging ein Schlüssel schon nicht. Der zweite war OK. Habe in dem Zweitschlüssel das Akku gewechselt, ging immer noch nicht. Zwischenzeitlich geht auch der erste Schlüssel nicht mehr und dazu lässt sich das Auto mit dem Zweitschlüssel auch nicht starten ! Schlüssel lag paar wochen auf dem Tisch......und den Wegfahrsperre habe ich nicht angefasst; habe nur die Funkeinheit getaucht und diese vorher an einem anderem Fahrzeug getestet - da lief es.....
Kann mir jemand helfen?

Hallo Leidensgenossen,

das selbe Problem hab ich mit mein X5 leider auch. Fahrzeug gekauft und ein Schlüssel ging nicht und den zweiten hab ich im nachhinein bekommen. Der zweite funktionierte jedoch auch nicht. Bin zu BMW und habe die problematik vorgeführt und die meinten ich brauch ein neuen Schlüssel. Gesagt getan und die Bestellung des Schlüssels dauerte 8 Wochen.

Zuletzt fragte ich persönlich und die meinten "ach doch wir haben den, der war noch nicht verbucht". Nunja kam die Verkäuferin mit zum Fahrzeug, da traf mich der Blitz da der Schlüssel garnicht passte.

Sie sprach davon dass, evtl. eine gleichschließung bei mein Fahrzeug vorgenommen wäre. Bedeutet das der vorbesitzer alle Schlösser ausgetauscht haben muss. Daher könnte es sein dass, der Schlüssel nicht nachbestellt werden kann. Es funktioniert nur mit denen die ab Werk verbaut und mitgliefert sind.
Abbhilfe wäre ich muss ebenfalls alle Schlösser, neuen satz Schlüssel, Steuergerät Wegfahrsperre erneurrn lassen und würde 1300€ kosten.

Letzlich hat sie mein Schlüssel und den neuen Fotografiert, um beim Werk anzufragen. Kann man keine Alarmanlage einbaun die mitgelieferte Fernbedienungen haben und die Zentralverrieglung über die Fernbedienung der Alarmanlage laufen lassen???
Mfg
Serdo

Hallo hätte eine frage und zwar beim mir wen ich mit dem funkschlüssel aufsperre geh immer nur die hinteren türen auf aber die vorderen gar nicht !!

Kann mir da wär helfen ?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen